Welcher mobile Datentarif im D1-Netz für WLAN als DSL-Alternative

  • Hallo,


    Nachdem mein neuer Festnetz / DSL-Vertrag erst im Laufe der nächsten Woche frei geschalten werden kann, suche ich eine Möglichkeit um zu Hause per Mobilfunk WLAN in die Fritzbox zu bekommen und auch TV schauen kann.


    Hat daher jemand einen Tipp für mich welche Lösung / Tarif es hier kurzfristig im Netz von T-Mobile D1 für 5 Tage gibt?


    Einen alten WLAN-Stick hätte ich zur Verfügung. Ich denke mal, dass ich den mit einer Prepaid Daten SIM betreiben könnte. Denn mein Prepaid-Handy bietet sich mit kleinem Datentarif per Hotspot nicht wirklich an.


    Wie geschrieben sollte auch TV-Streaming darüber möglich sein. Aber da fällt mir ein, dass Magenta TV Stick ohne noch nicht frei geschalteten Vertrag so ja gR nicht funktionieren dürfte, sonst bräuchte ich ja die Option sonst auch nicht monatlich zu zahlen, oder?!


    Bin für jegliche Tipps dankbar.:thumbup:

  • Maximal der Magenta Mobil Prepaid XL, allerdings läuft der mindestens 4 Wochen dann. Falls du bereits Telekom Kunde bist, kannst du vielleicht mit der Hotspot Funktion vom Smartphone nachhelfen (falls du kein Unlimited Vertrag haben solltest, kannst du auch die Unlimited Day Flat buchen)

  • Nützt dir jetzt nichts, aber warum geht's erst kommende Woche? Mit Portierung muss der alte Anbieter solange weiter versorgen. Die Telekom bietet auf Anfrage Sofort Start Sets an. Hotline oder Telekom hilft wären hier sonst die Ansprechpartner.

  • Für fünf Tage? Edeka smart -Karte nehmen im Talk-Tarif und jeden Tag dann erst die kleine Dayflat für 1,49 Euro buchen, danach die unlimited für 4,49 Euro. Sind dann für 5 Tage 29,90.

  • Danke für die Tipps.


    Im Telekom-Shop habe ich kostenlos ein Schnellstartset bekommen. Da sind glaub 60 GB Datenvolumen für WLAN-Nutzung drin.


    Das Problem war, dass mir ein unfähiger Hotline-Mitarbeiter eine kürzlich veranlasste Festnetz-Vertragsänderung widerrief und einen neuen Vertrag mitsamt neuen Rufnummern unterjubelte.


    Der Widerruf konnte nicht mehr gestoppt werden, der letzte Neuauftrag hingegen schon.


    Eigentlich gingen wir alle davon aus dass ich somit wieder in meinem ganz alten Tarif lande, aber stattdessen wurde alles aufgehoben. Kein Telefon, kein Internet, kein Magenta TV - nix. Es musste somit erst wieder ein neuer Auftrag mit den alten Rufnummern eingebucht werden, was immerhin funktionieren soll, der aber leider aus technischen Gründen nicht vor nächster Woche starten kann.


    Unglaublich was ein unfähiger Mitarbeiter für einen Schaden und zeitlichen Aufwand anrichten kann. 😡

  • Oh Mann, was für eine blöde Sache. Die 60GB können übrigens kostenlos über die Hotline oder Telekom hilft aufgestockt werden, sollten sie nicht ausreichen.

    Ich hoffe, dass nun alles vernünftig wieder eingerichtet wird.

  • Unglaublich was ein unfähiger Mitarbeiter für einen Schaden und zeitlichen Aufwand anrichten kann. 😡

    Ich hätte bei den teilweisen Apothekenpreisen der Telekom für sowas echt keinerlei Verständnis. Wenn sowas mal bei Drillisch/1&1 passiert, dann ok - die verlangen ja auch weniger, aber bei dem „besten Netz“ Anbieter erwarte ich da einfach eher mehr Perfektion… Aber scheinbar bekommen alle Anbieter ihre Mitarbeiter auf dem genau gleichen Arbeitsmarkt, egal ob Billig(stanbieter) oder Premium.

  • Ja, der Typ war der deutschen Sprache nicht unbedingt mächtig...fand manche Worte nicht.


    Wie ein 2.Hotline-Mitarbeiter mit glaub etwas bayrischem Dialekt sagte, gäbe es Callcenter im Ausland. Vielleicht bin ich dort gelandet.


    Vor Ort lief es im T-Shop dafür umso besser.

  • Wie ein 2.Hotline-Mitarbeiter mit glaub etwas bayrischem Dialekt sagte, gäbe es Callcenter im Ausland. Vielleicht bin ich dort gelandet.

    Und ich dachte, das gibt es nur bei o2 und Vodafone. Da lässt bei der Telekom die Qualität aber auch nach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!