• Ich habe 2 Fragen:


    1) Ich habe in letzter Zeit mehrere neue Sender von der Telekom gelogt und die Position in Netmonster korrekt eingetragen. Auch der Ort und die Straße wurden von mir korrekt eingetragen. Wenn ich aber die Datenbank wieder aktualisiere, wird mir nur "unbekannter Standort #000000" angezeigt. Wie kann man das verhindern? Vorweg, ich habe die Daten in Netmonster bereits an weretis.de übertragen.


    2) Ab wann werden Datenbanken für Netzbetreiber angelegt? Im Ausland fehlen mir einige, z.B. Orange in Frankreich oder auch alle Schweizer Netze

  • 1) Ich habe in letzter Zeit mehrere neue Sender von der Telekom gelogt und die Position in Netmonster korrekt eingetragen. Auch der Ort und die Straße wurden von mir korrekt eingetragen. Wenn ich aber die Datenbank wieder aktualisiere, wird mir nur "unbekannter Standort #000000" angezeigt. Wie kann man das verhindern? Vorweg, ich habe die Daten in Netmonster bereits an weretis.de übertragen.

    Das dauert einfach etwas, wir pflegen die Datenbank redaktionell, d.h. jede Positions- und Adressangabe wird geprüft, bevor sie hinterlegt wird.


    2) Ab wann werden Datenbanken für Netzbetreiber angelegt? Im Ausland fehlen mir einige, z.B. Orange in Frankreich oder auch alle Schweizer Netze

    Netmonster-Datenbanken werden dezentral von verschiedenen Freiwilligen betrieben, es gibt nicht den einen Datenbankbetreiber. Solange niemand anfängt, Datenbanken für die französischen oder schweizerischen Netze zu betreiben, gibt es keine.

    Einmal editiert, zuletzt von dw4817 ()

  • Ich hab gestern einen Bug in Nermonster entdeckt und zwar aktualisiert man die Standortdaten einer 2G-Zelle, dann wird das nicht in den Log übernommen. Ich hoffe die Kollegen von gsmweb.cz übernehmen die Änderung trotzdem in die Datenbank, da ich 4G und 2G von dem Standort auf einmal übermittelt habe.

  • Netmonster-Datenbanken werden dezentral von verschiedenen Freiwilligen betrieben, es gibt nicht den einen Datenbankbetreiber. Solange niemand anfängt, Datenbanken für die französischen oder schweizerischen Netze zu betreiben, gibt es keine.

    Mittlerweile ist der Bereich des LAC 48140/48160/48190 von o2 (Saarland/Eifel/Hunsrück/Westpfalz/Südpfalz) komplett auf neue GSM Cell-IDs > 60000 umgestellt und bis auf ca. 30-40 Standorte sind auch alle schon in die Netmonster-Datenbank eingepflegt.

    Vielen Dank an die Freiwilligen. :thumbup::)

    Ich hab mir aus meinem Tabellen jetzt selbst eine passend sortierte Liste zusammgestellt, wo man die Nummerierungsreihenfolge anhand von eNodeB-Ids oder früherer BTS-Standortnummern erkennt und auch die Lücken noch fehlender Standorte herauslesen kann.


    Da ich aber nicht mutmaßen will, hier erstmal nur bereits geloggte Standorte, die in Netmonster noch zu updaten wären:


    66333 Völklingen, Heidstock, Haldenweg 34 17550/37550/57550 64641/64642/64643
    66333 Völklingen, Röchling-Höhe, Darmstädter Straße 20 17552/37552/57552 64638/64639/64640
    66333 Völklingen, Geislautern, Hallerkopf 17555/37555/57555 löschen (schon letztes Jahr abgeschaltet)
    66359 Bous, Kirchstraße 30 17558/37558/57558 64629/64630/64631
    66809 Nalbach, Piesbach, Im Grüfchen 17573/37573/57573 64603/64604/64605
    66346 Püttlingen, Ettgenthaler Wald 17575/37575/57575 64597/64598/64599
    66292 Riegelsberg, Hixberger Straße 1 17576/37576/57576 64594/64595/64596
    66773 Schwalbach, Hülzweiler, Wolfsgrube [5G|n3] 5628/5629/5630 62868/62869/62870
    66386 Sankt Ingbert, Rohrbach, A6/L119 57695 löschen (= 64451)
    66539 Neunkirchen, Wellesweiler, Rosenstraße 19 17733/37733/57733 64392/64393/64394
    66892 Bruchmühlbach-Miesau, Bruchmühlbach, Fabrikstraße 17721/37721/57721 64410/64411/64412


    Diese befinden sich in meiner Ecke oder wurden gerade von carljiri für Cellmapper geloggt.

    Xiaomi 13T (5G) mit AldiTalk im o2-Netz + ggf. für Cellmapper Norma Connect im Telekom-Netz mit Mediatek Engineering Mode

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite mit Norma Connect im Telekom-Netz und (früher mal) Bandlock

    Sony Xperia XZ2 Compact mit Netzclub/FONIC ggf. noch für o2 MOCN Logging

    Sony Ericsson W700i mit Techmode für GSM

  • Wie melde ich an die Datenbank eigentlich, wenn ein Sender nicht mehr existiert, bzw. eine neue eNB Id bekommen hat (passiert ja bei 1&1 öfter)? Oder machen die Betreuer das automatisch, wenn eine Neue für die gleiche Position reinkommt?

  • Wie melde ich an die Datenbank eigentlich, wenn ein Sender nicht mehr existiert, bzw. eine neue eNB Id bekommen hat (passiert ja bei 1&1 öfter)? Oder machen die Betreuer das automatisch, wenn eine Neue für die gleiche Position reinkommt?

    Du kannst es hier schreiben, mindestens einer der Redakteure liest ja mit, wie Du siehst, aber i.d.R. machen wir das auch automatisch, wenn die neue eNB-ID mit den Sektoren für den bestehenden Standort rein kommt.

  • Netmonster hat in der Betaversion heute ein Update bekommen. Jetzt wird zwischen den Screens nicht mehr per Wischen sondern mit einer unten liegenden Tab-Leiste umgeschaltet. Damit sind Fehlbedienungen ausgeschlossen. Aber es ist erstmal gewöhnungsbedürftig. Außerdem würde die Android 16 Kompatibilität hergestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!