2x Mobilfunk + 1x DSL gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich bin nach mehreren Jahren direkt bei o2 inzwischen nur noch genervt und möchte unsere Verträge umziehen. Die Netzabdeckung hier in PLZ 71139 schwach.


    Aktuell haben wir:

    1x o2 S mit 6GB - 11,99€

    1x o2 M mit 40GB - 17,49€

    1x Home L - 27,84€

    1x Routermiete (FRITZ!Box) - 5,99€

    1x e-SIM für die Apple Watch - kostenlos

    Alle Preise nach Abzug von Rabatten


    Nun ist es so, dass ich gerne vom mobilen Datenvolumen mindestens gleichwertige Verträge suche, aber nicht weiß ob Vodafone oder Telekom hier eine bessere Abdeckung haben und ob es Unterschiede gibt, wenn man zu einem Unteranbieter wechselt.


    Bzgl. DSL: Wir haben hier bisher keinen Ausbau für Glasfaser. Ich benötige lediglich ein stabiles Internet, da ich 100% im Home Office arbeite. Telefonie benötige ich theoretisch keine, wobei wir je eine Festnetznummer haben, die auf unser Handy umleitet.


    Ganz wichtig ist mir, dass die Preise auch nach 24 Monaten gleich bleiben. Ich habe keine Lust ständig zu wechseln und mag auch keine Verträge die “effektiv” im Monat günstig sind, weil es eine Einmalzahlung o.ä. gibt.


    Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen. Ist schon sehr undurchsichtig…


    Falls ich eine wichtige Information vergessen habe, gebt bitte Bescheid, dann reiche ich das direkt nach.


    Herzlichen Dank!

  • Hol dir eine kostenlose Vodafone CallYa Prepaid (100MB über App) oder GMX FreePhone (3GB) um das Vodafone Netz (und 1&1 😂) zu testen. Zum Beispiel eine Telekom Prepaid oder irgendwas anderes (Kaufland, Ja usw.) um das Telekom Netz kostengünstig (für paar Euro) zu testen.


    Dann siehst du welcher Provider eine gute Abdeckung bei dir hat.


    Corporate Benefit über deine Firma verfügbar? Schau dir dort die (dauerhaft) rabattierten Preise für Festnetzverträge mal an.


    Würde sogar vorschlagen wenigstens einen o2 Mobilfunk-Vertrag noch am Leben zu lassen wegen der Connect Option, da ich sehe dass du eine Apple Watch mit Cellular hast und eine eSIM für die nutzt. Nur Telekom,Vodafone und o2 Direktverträge bieten Apple Watch Support an soweit wie ich weiß. Und nur o2 ist mit der Connect Option Kostenlos. Bei den anderen beiden bezahlst du monatlich glaube ich mindestens 5€.

  • Hallo Siggi24,


    ich weiß nicht, ob du dich schon etwas über unsere Tarife informiert und vielleicht mal die Verfügbarkeit für Internet zu Hause an deiner Anschrift geprüft hast.

    Zu der Netzabdeckung kann ich dir natürlich etwas sagen, sofern du mir deine Adresse nennst. Natürlich nicht hier. :-)

    Ich kann dir anbieten, dass du mir deine Daten über das Kontaktformular zukommen lässt, dann prüfe ich deine Anschrift und kann dir auch selbstverständlich ein Angebot zukommen lassen.


    Ich freue mich auf deine Rückmeldung und viele Grüße
    Danny

  • Ich glaube kaum, dass du dich mobilfunktechnisch, was die Netzabdeckung betrifft, verbessern wirst. Ehningen ist von allen Anbietern einfach nicht optimal versorgt. Da fehlt einfach ein Standort im Ort. Hier mal Ausschnitte aus Cellmapper um es zu verdeutlichen:


    o2:

    o2_ehningen.png


    Vodafone:

    vf_ehningen.png


    Telekom:

    tk_ehningen.png

  • Hi zusammen!

    Entschuldigt bitte die spate Rückmeldung.


    In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, dass bei mir zuhause das Netz der Telekom deutlich besser ist als das von o2 oder Vodafone (das war am schlechtesten).


    Mir steht, so wie es aussieht, diese blöde Multisim preislich im Weg…

    Ansonsten würde ich einfach zu Fraenk o.ä. wechseln.


    Habt ihr eine Idee wie sich das nun am besten umsetzen lässt bzw. was die beste preisliche Option wäre? Ich habe übrigens auch Corporate Benefits.

  • Ich muss etwas wichtiges revidieren!

    Ich habe den Netztest anhand der SIM Karte meiner Tochter gemacht, die bei Otelo ist. Ich habe allerdings festgestellt, dass in ihrem Vertrag nur bis 4G enthalten ist.


    Und im 4G Netz habe ich hier kaum Empfang. Ist es wahrscheinlich, dass es im 5G Netz anders aussieht?


    NeoReibert

    Welcher Callya-Tarif ist das bitte genau bei Vodafone?

    Einmal editiert, zuletzt von Siggi24 ()

  • Ich habe bei meinen paar Vodafone Prepaid Karten den Tarif CallYa Allnet Flat S für 9,99€, der aber noch nie aktiv war und der dauerhaft seit paar Jahren als Passiv markiert ist in der MeinVodafone App.


    Aber es ist prinzipiell egal glaube ich welchen von den Kostenpflichtigen Tarifen du nimmst.


    Ein anderer User hat in einem anderen Thread erwähnt, dass er den CallYa Black hat für 79,99€, um nie den Tarif unabsichtlich zu aktivieren durch Aufladen des Guthabens. Wenn man nicht nur 1 Cent überweist sondern vielleicht paar Euros kann es halt passieren bei den billigeren Tarifen, dass irgendwann genug Guthaben vorhanden ist, dass der Tarif sich automatisch auf aktiv umschaltet.


    Sollte aber bei 1 Cent alle 6 Monate selbst beim 9,99€ Tarif nicht passieren…


    Dann buchst du einfach per MeinVodafone App den App-Bonus in Höhe von 100MB und hast für effektiv 2 Cent im Jahr dauerhaft jeden Monat 100MB zum Testen. In einem anderen Thread habe ich den Weg zu dem Bonus beschrieben, weil der ziemlich gut versteckt ist….


    Kopiert aus dem anderen Thread:

    Gibt es noch "kostenlose" Karten mit ~200MB?


    Man muss in der aktuellen iOS App unter „Mein Vertrag“ auf „mein Tarif“ klicken. Dann auf den Reiter „Optionen“ und auf den aktuell roten Button „Weitere Optionen ansehen“ drücken. Dann zu „Daten“ und ganz unten sehe ich die 100 MB App-Geschenk.

    2 Mal editiert, zuletzt von NeoReibert ()

  • Und im 4G Netz habe ich hier kaum Empfang. Ist es wahrscheinlich, dass es im 5G Netz anders aussieht?

    Nein, das brauchst du nicht extra zu testen. Nimm dann die Telekom, wenn der Empfang da besser ist. Falls du eine MultiSim nicht für die Apple Watch brauchst, kannst du dir mal congstar anschauen. Die bieten eine MultiSim im Vertrag.

  • Ich danke euch beiden! Ich habe tatsächlich kurzfristig eine Original Vodafone SIM mit 5G von meinem Kumpel eingelegt und habe so gut wie keinen Empfang. Somit eindeutig Telekom.


    Das Problem ist, dass die Tarife direkt bei der Telekom sehr teuer sind. Aber auch der einzige bei dem ich eine Multisim für die Apple Watch bekomme.

    Daher nun mein Gedanke die Apple Watch dann ohne Multisim zu betreiben und zu hoffen, dass das mal bald andere Anbieter auch haben, wie Congstar zum Beispiel. Und dann mit beiden Verträgen zu Fraenk zu gehen. Oder habe ich etwas nicht berücksichtigt was die Multisim angeht?


    Würde dann nur noch die Frage nach dem DSL Anschluss bleiben. Der soll dann auch das Telekomnetz nutzen.

    Kann mir jemand sagen wo ich das außer direkt bei der Telekom so noch bekomme?

  • Na ja, rechnerisch könntest du, wenn du bei Check24 die Cashbackangebote nutzt, auf ca. 78€ monatlich bei der Telekom kommen (1x Magenta Zuhause L + 1x Magenta Mobil M + Zusatzkarte und inkl. MultiSim und M1 Rabatt. Das wären aber nur die ersten zwei Jahre, danach würdest du den regulären Preis bezahlen. Ob die Telekom nach zwei Jahren mit sich handeln lässt, kann man nicht sagen. Der Preis ist wie gesagt rechnerisch durch Cashback, die monatliche Abbuchung wäre daher höher.

    Wobei du als Ersatz für den o2 S auch Fraenk nehmen könntest. Wäre dann 10€ günstiger als die Zusatzkarte.


    Alternativ, wenn dein aktuelles Festnetz stabil läuft, wie du schon sagtest, auf die MultiSim für die Watch verzichten und einfach Fraenk oder irgendein Prepaid Angebot im Telekom-Netz nutzen. Denn dein Festnetztarif ist preislich gesehen ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!