Linux für Einsteiger

  • ring-ring danke fuer die Infos - und ja, es geht mir momentan in erster Linie (neben dem 'weg-vom-boesen-Winzigweich') um wenig Umstellung in der Bedienung, vermutlich werde ich entweder Dual-Boot oder zumindest eine alternativ moegliche Windows-Nutzung dazuinstallieren, um im Falle eines Falles nicht ganz nackig dazustehen.


    Was unterschiedlich ist, sind die Programme womit das System eingestellt wird, windowslike würde ich das jetzt mal als Systemsteuerung benennen. Da hat jede Desktopumgebung ihre eigene. Sowie unterschiedliche Datei- u. Fenstermanager. Und unterschiedliche Elemente in der Leiste.

    ok, dann werde ich mir den Bereich nochmal detailliert bei distrosea anschauen, das ist ja einfacher als alle probezuistallieren...

    Cinnamon verlangt unbedingt eine 3d Grafikkarte, ansonsten läuft es im Rendering Modus, welcher sich als rechenintensiver darstellt als normal. Man überfordert damit noch zusätzlich betagte (dedizierte) Grafik u. deren CPU.

    ui... Gerade Cinnamon kam mir am passendsten vor, aber für'n Laptop tut das ja nicht Not... Zumal auch keine dedizierte Grafik, aber permanent (gefuehlt) zu wenig Speicher vorhanden sind...


    Windowsprogramme und deren etwaigen Alternativen für Linux mit Links, findet man bspw. dort: https://www.linuxalt.com/
    Es gibt nicht zwingend für alles Alternativen. Bei CAD Programmen mit 3d Druckern wirds schwer.

    denk Link werde ich mir nochmal anschauen. CAD *kann* demnaechst mal anstehen, aber es gibt zum einen noch andere Rechner, oder halt im Emulator fuer die wenigen Male im Jahr. 3D-Drucker ist dann schon eher ein Thema, da weiss ich aber auch noch nix konkretes, ist lediglich ein 'habenmag' denn 'nutzenmuss' :)

    Nordisch by zuag'roast :D

  • wenig Umstellung in der Bedienung


    Womit fühlst du dich denn wohler, Windows oder Android/iOS?


    Lieber Touchpad/-screen oder lieber Maus?

    --


    Ich bin so alt, dass ich noch weiß, dass "Flatrate" mal "unlimited" bedeutete.

  • Hier gibt es übrigens einen Distrochooser und hier noch einen. Man beantwortet ein paar Fragen und bekommt die am besten passendste Distri ausgespuckt.


    Aber Achtung, als Anfänger würde ich allzu exotisches aussortieren.

    --


    Ich bin so alt, dass ich noch weiß, dass "Flatrate" mal "unlimited" bedeutete.

    Einmal editiert, zuletzt von ring-ring ()

  • Womit fühlst du dich denn wohler, Windows oder Android/iOS?


    Lieber Touchpad/-screen oder lieber Maus?

    puh, im Grunde gleich Win-Droid, aber (gerade beim Laptop, auch in Docking mit Dualscreen) definitif Mauf! :D


    Hier gibt es übrigens einen Distrochooser und hier noch einen. Man beantwortet ein paar Fragen und bekommt die am besten passendste Distri ausgespuckt.


    Aber Achtung, als Anfänger würde ich allzu exotisches aussortieren.

    das hatte ich schonmal getestet, hat aber vielzuviel Ergebnisse fuer einen Nichtwissenden, und die exotischen muss man dann auch erstmal erkennen.


    Sehe gerade, dass es auch keine Linux-Version vom VLC-Player gibt - hmmm... den nutze ich auch oft+viel...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • puh, im Grunde gleich Win-Droid, aber (gerade beim Laptop, auch in Docking mit Dualscreen) definitif Mauf! :D


    Hm, unentschieden.


    Also es gibt die windowsartigen Oberflächen (die meisten) und die eine androidartige Oberfläche (Gnome, zB bei Manjaro und Fedora), die sich sowohl für Maus als auch für Touchzeug eignet. Ich würde mir von beiden mal (mindestens) eine ansehen. Ist einfach Typsache, was man bevorzugt.


    die exotischen muss man dann auch erstmal erkennen


    Ja, stimmt.


    Sehe gerade, dass es auch keine Linux-Version vom VLC-Player gibt


    Doch doch, mein Manjaro hat VLC im Paketmanager (quasi der "Playstore") und die meisten anderen wahrscheinlich auch.

    --


    Ich bin so alt, dass ich noch weiß, dass "Flatrate" mal "unlimited" bedeutete.

  • Gnome, also auch Ubuntu, kann man in weniger als 10 Minuten so umbauen, dass es genau wie Windows 10 ist... ;)


    Bei so alter Hardware und Wunsch nach Windows-Nähe würde ich persönlich nix anderes als Zorin OS Lite benutzen.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Ich habe einen ca.15J. alten Mini-Tower rumstehen mit Athlon X2 (64bit), 1 GB Grafikkarte, 4GB Ram (DDR2). Z.Z. ist noch einen normale Platte verbaut, upgrade auf SSD wäre aber kein Problem.

    Schon probiert als Install.: Ubuntu 20.04.6LTS und Lubuntu 24.04.LTS. Beides braucht 2min bis zum Hochfahren. Nicht so doll, auch oder gerade nicht zum ausprobieren..... Natürlich würde es mit SSD zügiger gehen, aber signifikant? 90% der Sachen wären wie Jetzt inet, email und office.

    Sicherlich, wenn ich noch älteres Linux nehme, ginge es vlt. etwas schneller. Nehme ich an. Aber bleibt da nicht die Sicherheit auf der Strecke, trotz Linux, bei alter Software?

    Welche Distrib. schlagen die Kenner vor und warum? DANKE im Voraus!:thumbup::)

    Ist komplett Geschmacksache und nimmt sich auch nicht so viel. Ich würde mal, wenn man sich's einfach machen möchte, Xubuntu (in der aktuellen LTS, also 24.04) ausprobieren.

    Und ja, schneller Hardware läuft schneller. Hat der Mini-Tower z.B. noch freie SIM-Steckplätze? DDR2-RAM wird oft verschenkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!