N26 wird zum Mobilfunkanbieter – Neobank expandiert über Bankgeschäft hinaus

  • Wer ist der Vertragspartner?


    Wenn ich den Bericht richtig verstehe, werden die Kunden in UK verwaltet. Wurde darauf hingeweisen, dass die persönlichen Daten außerhalb der EU bearbeitet werden?


    Von wem ist die IP?

    https://bgp.he.net


    Wie wird die IP geroutet?

  • Gibt es irgendwo eine Tarifübersicht ohne vorher die SIM-Karte bestellen & Konto zu eröffnen?


    Interessant wäre ob es in non-EU akzeptabele Preise für Daten gibt.


    Der Tarif ist laut den Teiltarif-Artikel wohl der erste in Deutschland ohne kostenlosen GB-Roaming.

  • Und dass nach dem Verbrauch der Daten keine Daten mehr fließen statt zu drosseln ist auch eine Besonderheit, die man bisher nicht gewohnt war.

  • Gibt es irgendwo eine Tarifübersicht ohne vorher die SIM-Karte bestellen & Konto zu eröffnen?


    Interessant wäre ob es in non-EU akzeptabele Preise für Daten gibt.


    Der Tarif ist laut den Teiltarif-Artikel wohl der erste in Deutschland ohne kostenlosen GB-Roaming.

    Hier gibts Infos:


    https://docs.n26.com/legal/01+…-und-Preisliste-Small.pdf

    https://docs.n26.com/legal/01+…tsbedingungen-von-N26.pdf


    https://www.1global.com/legal/n26/agb


    Die IP-Adresse gehört Truphone (heute 1Global)


    Die Karten-ID beginnt mit 89444 (zum Vergleich bei Telekom, Vodafone oder o2 mit 8949 )

    SIM-Karten Profil im iPhone) "1Global 63.0" IMS-Status: Sprache & SMS


    Zum Vergleich: Telekom SIM zeigt im iPhone "telekom.de 63.0" / IMS-Status: Sprache, SMS & RCS an.


    Hoffe, das hilft weiter.


    BTW: Meine n26 SIM Karte wird am "Juni 06, 2025" (so stehts in der App) ausgeschaltet. Wer noch testen will, gerne. +49 1529 260 4626

  • Die Preisliste ist aber nicht EU-Konform.


    Die französischen Außengebiete (z.B. Reunion & Französisch-Guayana) gehören zu Frankreich bzw. Ålandinseln zu Finnland und sind damit EU. In der Preisliste sind die Länder in Gruppe 1


    Ist Datennutzung außerhalb der EU wirklich gesperrt? In der Preisliste stehen keine Preise was Datenroaming kostet.

  • habehandy : N26 ist ja für seine (Basis-)Kunden nur per Chat erreichbar und 1Global (http://www.1global.com) richtet sich auf der Homepage eher an Firmenkunden, die größere Projekte aufsetzen wollen. truphone.com verweist auf betterroaming.com truphone.de gibts nicht mehr.


    Um es klar zu sagen: Für jede Form von Anwendung, die über ein bisschen Telefonieren, SMS und Surfen innerhalb der EU inkl. des EWR hinausgehen, die echten Support (erreichbare Hotline) wollen, ist das Produkt nicht zu empfehlen.


    Wer in Süddeutschland lebt (Nähe Schweiz!) - nimmt ein Produkt im Telekom-Netz (am besten bei Original Telekom Pre/Postpaid oder fraenk).

    Wer nach England fahren möchte, nimmt ein Produkt im Telekom-, Vodafone- oder o2-Netz, sogar 1&1 passt da deutlich besser.


    Wer nach Außer-EU (USA, Canada, Südamerika) oder in die Türkei, Mittelmeer Staaten reisen will, sucht sich entweder eine Reise-(e)SIM oder einen Anbieter, der das korrekt blockiert, wenn keine Option gebucht ist.


    Wer viel auf dem Balkan (ex Jugoslawien) unterwegs ist, sollte sich MTEL oder AyYildiz oder Ortelmobile (beide o2) anschauen.

  • Da es sich um eine 1Global eSIM handelt, wird die im Roaming außerhalb von EWR vermutlich genauso funktionieren wie die Betterroaming SIM. Man bekommt eine SMS mit einem Link. Die Datenverbindung funktioniert nur für die Verbindungen zur Bestellseite (ähnlich datapass.de). Dort bekommt man die Datenpakete angeboten. Auswählen, zahlen und man kann die Daten verwenden. Ob auch das Telefonieren Geht, ist eine andere Frage.


    Ist jetzt nur meine Vermutung.

    2 Mal editiert, zuletzt von peterdoo ()

  • Um es klar zu sagen: Für jede Form von Anwendung, die über ein bisschen Telefonieren, SMS und Surfen innerhalb der EU inkl. des EWR hinausgehen, die echten Support (erreichbare Hotline) wollen, ist das Produkt nicht zu empfehlen.

    Das Angebot von n26 bietet keinerlei Vorteile. (evtl. gibt es Kostenschutz = offline in Non-EU). Die 10GB inkl. Allnetflat bekommt man woanders für <5EUR. Es gibt auch keinerlei Innovation wie z.B. 1GB/Monat in 100 Ländern inklusive. (Kostentechnisch dürften Daten bei zahlreichen Ländern im Einkauf nicht teurer als EU-Datenroaming sein)


    Etwas besser ist der Ansatz von Revolut eine 5GB globale Datenoption ins teuerste Kontomodell zu integrieren. Für die 49,95EUR/28t bekommt man allerdings bei der Telekom (auch Prepaid) selbst in Kuba 14GB, zahlt für Telefonie 29cent und muss das Paket nur bei bedarf buchen.


    ----

    Für jemanden der auch außerhalb der EU unterwegs ist ist die Telekom alternativlos weil es dort Kostenschutz für Non-EU und halbwegs akzeptable Pakete in Non-EU gibt. Im Urlaub (der >1800EUR kostet) ist es mir nahezu egal ob das USA 100GB Datenpaket 49,95 EUR (Telekom) oder 27 EUR (eSIM Anbieter) kostet. Telekom ist zwar teuer, aber zuverlässiger als die eSIM-Anbieter.

  • kleines Update:


    Rufumleitungen 61 ( nach Zeit) und 62 (kein Netz) funktionieren jetzt doch.


    Auf die Abfrage von * # 61 # oder * # 62 # Kommt aber eine falsche Antwort (getestet mit Iphone 15 Pro)


    Habe meine N26 Nummer jetzt auf meine gekündigte BlackSIM (1&1) umgeleitet. Dort sagt die Mailbox die Nummer meiner GMX (1&1) Karte an :-)


    Am 4.6. wird die Blacksim abgeschaltet, am 6.6. die N26 SIM :-)


    Wer es ausprobieren will, die N26 Nummer ist weiter oben zu finden.

  • Für heute 6.6.25 war die Abschaltung angekündigt. Um 14:30 Uhr meldete sich n26 über die Banking-App und teilte mir die Abschaltung mit. Ich hätte nun 90 Tage Zeit, einen neuen Tarif zu wählen, die bisherige Rufnummer sei solange für mich reserviert. Wer sie anruft, hört die Ansage „Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar.“ die Sim Karte hat sich ausgebucht. Ich habe sie vom Gerät gelöscht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!