Beiträge von uwest

    Klar, was ihr auch überseht, die Geschäfte müssen Bankkosten abdrücken, für jede einzelne Kartenzahlung.

    Nein, das übersehen wir nicht.

    Auch das Handling von Bargeld kostet Geld.

    Kartenzahlung zu akzeptieren bringt dem Händler aber einen Vorteil, weil er Kunden damit das Leben erleichtert.

    Viele Geschäfte und Restaurants nehmen z.B. auch Pluxee-Gutscheine und ähnliche Zahlungsmittel. Informiert euch doch mal über die Kosten für so was.


    Heute in einer Fleischerei gewesen, stand auf dem Tresen gross drauf "Nur Girocard ab 10€" musste Schmunzeln!

    Eigentlich bedeutet das ja, daß man ab 10€ mit Girocard bezahlen muß... :/

    Der Bautrupp von TNG ist mittlerweile hier durch, und bei uns gibt es einen Bauschaden. Ich habe den Bauschaden vor fast einem Monat gemeldet und bisher nur die automatische Bestätigung erhalten.


    Wie lange dauert es denn, bis sich da mal jemand meldet?

    Spätestens wenn Fremdwährungen nötig sind ist Barzahlung sehr lästig.

    Interessanterweise war es bei meinem Besuch in London vor über 5 Jahren überhaupt kein Problem, komplett ohne lokale Währung auszukommen. Umgekehrt wäre das wohl ziemlich schwierig...

    Wenn nur noch Kartenzahlen möglich ist, spätestens dann werdet ihr merken was ihr am Bargeld verloren habt.

    In bestimmten Fällen ist Kartenzahlung in Ordnung, aber alles mit Karte bezahlen, ich bitte euch. Bei aller Technikliebe.

    Darum geht es ja nicht. Es geht darum, daß auch Kartenzahlung möglich sein soll. Man soll selbst entscheiden können.

    Der Punkt ist halt, daß aus Sicht des Konsumenten eine Kartenzahlung immer möglich ist (insofern man eine Karte oder ein Handy dabei hat), eine Barzahlung aber eben nicht.

    Ich werde nicht den Kontext herstellen, den Du hättest liefern können (müssen!).

    Wenn ein Produktname ohne weitere Beschreibung im Kontext "Balkonkraftwerk" genannt wird, gehe ich von PV-Modul oder Wechselrichter, den typischen Bestandteilen eines Balkonkraftwerks, aus.

    Der Empfänger definiert die Bedeutung einer Botschaft. Der Absender ist dafür verantwortlich, Mißverständnisse zu vermeiden. (z.B. hier)

    Ich habe auf kues Beitrag geantwortet, welche auf meinen Beitrag mit dem Batteriespeicher geantwortet hat. Wenn Du nicht in der Lage bist den Kontext zu erkennen, dann ist das nicht meine Schuld.

    Ich habe in letzter Zeit nichts mit einem Batteriespeicher von Dir gesehen.

    Ich habe mich auch nicht über etwas beklagt.

    Wenn Du nicht in der Lage bist, Kontext herzustellen, dann ist das nicht meine Schuld.

    Darum ging es aber, ob der Speicher die Gebäudeversicherungspauschale erhöht.

    Das kann ich nirgends erkennen.


    Du schriebst:

    Zitat

    Ist so ein Ding ein höheres Brandrisiko?

    Wir sind im Thread "Balkonkraftwerk". Da "so ein Ding" nicht näher spezifiziert ist, gehe ich vom Thema des Threads, also einem Balkonkraftwerk, aus.