Beiträge von n4pst3r_92

    Von mir war es auch nicht so gemeint das nur noch LTE 2100 Aufschaltungen stattfinden, im Gegenteil in Kreis Heidenheim gab es zuletzt auch eine LTE 1800 und sogar eine LTE 800/ LTE 700 aufschaltung. Wollte das nur mal richtig stellen.

    Ja, war auch nicht an dich gerichtet, keine Sorge. Ich weiß dass du die Sachen realistisch berichtest :-) Jeder Ausbau ist besser als keiner.


    Hier vergisst wohl jemand die Bedeutung von Smiley's ... das Forum soll doch hier einen gewissen Mehrwert bieten und auch eine Freizeitbeschäftigung/ Hobby sein. Bitte nicht jeden Kommentar total ernst nehmen und kritisch hinterfragen. Haten gegen einzelne User muss doch nicht sein.

    Ist es ein Mehrwert wenn CIA_MAN falsche Behauptungen die nicht belegt werden aufstellt? Was Simleys damit zu tun haben sollen, die in dem Kontext nicht passen erschließt sich mir nicht. Schau dir einfach die letzten Beiträge die der User hier im Thread gepostet hat an und versuche den Mehrwert zu finden.


    Zum Thema: 2x neues L800 in Ebersbach (Fils). Soviel zu Sparausbau...

    Siehst ;)

    Das ist nicht LTE900. Die Statistik die hier regelmäßig veröffentlicht wird zeigt zudem Aufschaltungen in allen möglichen Frequenzbereichen. Was also soll man sehen? Dass in einer Stadt in Deutschland das etwas anders gehandhabt wird? Nochmal: Wenn du Belege hast die deine Aussagen untermauern, dann gern her damit. Falls nicht wanderst du demnächst mal auf die Blockliste...

    noch 2 Monate hat TEF Zeit... bin gespannt was noch für ein 4G Ausbau kommt... wahrscheinlich hauptsächlich LTE900 8o

    Die Zahlen der letzten Monate stehen deiner Behauptung entgegen. Und wenn du eine Quelle oder stichhaltige Anzeichen hast, die deine Vermutung unterstützen, dann liefe die mit. Ansonsten solltest du dir die Frage stellen wie hilfreich deine Beiträge hier sind...

    Auf die Gefahr hin, dass mein Eindruck subjektiv ist: Undifferenziert und nicht sachdienlich sind nur zwei Eigenschaften die mir spontan für deine Posts einfallen.

    Langsam aber sicher sollte o2 auf dem Land in Unterfranken mehr Gas geben... Sonst wird das nix bis Ende des Jahres...

    Selbst wenn du das gefühlt alle 2 Wochen schreibst wird das nichts daran ändern wie O2 ausbaut. Wenn ich in Cellmapper so schaue was seit Jahresbeginn dazugekommen ist, dann ist das schon extrem beachtlich.

    Auf der einen Seite möchte das Admin-Team, dass jeder seinen Werbeblocker aus lässt und appeliert an die Moral jedes einzelnen.


    Auf der anderen Seite erhalte ich seit dem Hack erheblich mehr Spam, was auch schon in einem anderen Thread distkutiert wird. Ob das nun am Hack liegt oder nicht sei dahingestellt. Auf die Mailadresse habe ich neben dem Spam bisher keine offizielle Info über einen Datenklau/Hack/etc. von den Admins erhalten.


    Schöne Doppelmoral. Solange die Admins hier keine Moral zeigen, tu ich das auch nicht.

    Nicht direkt, die geplanten Standorte befinden sich an Stellen, wo das Netz leicht schwächelt: im Bereich der AS Ebnat, zwischen den Parkplätzen Kohlplatten/Härtsfeld und der AS Nattheim sowie zwischen dem bestehenden Mast bei Oggenhausen und der Brenztalbrücke. Alles nicht kritisch (Vodafone hätte es an allen drei Stellen nötiger), aber Hauptsache man macht Schlagzahl.

    Für den Standort an der A7 AS Aalen Oberkochen (Ebnat) scheint Abhilfe in Sicht: Am Freitag wurde ein Gittermast aufgestellt https://s12.directupload.net/images/201018/25yzqgol.jpg


    Telekom hilft: in 73450 Elchingen wurde wohl auch ein Loch gebuddelt. Bis wann ist bei den beiden Standorten mit der Inbetriebnahme zu rechnen. Und wie erfolgt jeweils die Anbindung, per Richtfunk?