Beiträge von Berndson

    Tatsache ist dass das Angebot von Sipgate noch immer am Markt einzigartig ist im Sinne es bietet so sonst niemand an

    Wenn man den Markt überhaupt nicht kennt und Alttarife, die man niemandem empfehlen kann, weil sie niemand mehr buchen kann, betrachtet, dann kann Sipgate noch ganz OK aussehen, auch wenn ich einen Anschluss als praktisch wertlos betrachte, wenn ich jederzeit mit einem Wegfall rechnen muss.

    Die Telekom betreibt für die Grundgebühr auch eine Leitung, über die dann im Normalfall unter anderem die Daten von Sipgate übertragen werden. Für die Stunde werden 60MB übertragen (2*64kbps), macht bei 12ct/Stunde immerhin 2€/GB. Das verlangt wiederum auch die Telekom (im Congstar Prepaid wie ich will Tarif) für ein Gigabyte, aber dafür betreibt sie ein Mobilfunknetz und nicht nur einen Server irgendwo in einem Rechenzentrum.


    Natürlich kann Sipgate trotzdem den Kunden rausschmeißen, aber ob und wie man das tut entscheidet eben auch darüber, ob ich ein Unternehmen noch für einen zuverlässigen Anbieter halte oder wie im Fall von Sipgate eben nicht. Dass Sipgate in der Vergangenheit ein empfehlenswerter Anbieter war, kann ich stehenlassen, aber offensichtlich hat sich die Lage geändert.

    Man kann sich lange über Details einer Inaktivitätserkennung streiten, aber ein Account, der letzte Woche ein Gespräch angenommen hat, ist nicht schon diese Woche als inaktiv einzuordnen, egal wie man das dreht oder wendet. Das ist Telefonie, kein Social Media, wo Nutzer ohne Like in 24h als scheintot gelten. Und dass der abgeschaltete Account sich weiter am SIP-Server registrieren kann, dient auch keinem anderen Zweck, als Benutzer absichtlich im Dunkeln zu lassen. Das ist wirklich unmögliches Verhalten, mit dem sich eine Firma für alles außer Spielerei disqualifiziert.

    Ich nutze Sipgate schon so lange, dass ich eine Email von denen habe, in denen sie neue verfügbare Vorwahlen ankündigen. Ich habe Sipgate der ganzen Familie, Freunden, Bekannten und hunderten Fremden empfohlen. Trotzdem, und obwohl ein Account in der Familie stets registriert ist und

    auf dem Account mit gewisser Regelmäßigkeit Gespräche geführt wurden, wenn auch praktisch keine kostenpflichtigen, wurde der Account abgeschaltet, aber nicht so, dass die Fritzbox das bemerken könnte, sondern so, dass Anrufer einfach nicht mehr durchkommen. Sipgate war lange Zeit problemlos, aber das ist spätestens damit nicht mehr der Fall. Auch Accounts, die im Prinzip noch funktionieren, müssen ich und andere Nutzer seitdem als nur noch eingeschränkt nutzbar betrachten. Für alle ernsthaften Anwendungen sind die nicht mehr brauchbar. Dass einer Bekannten eine Flatrate gekündigt wurde, aber die automatische Abbuchung, die nur dafür eingerichtet wurde, beibehalten und dann Minutenpreise abgebucht wurden, finde ich auch nicht "ohne Probleme".


    Dieser Laden will, dass ich ihnen jetzt wieder Kunden für ein anderes "kostenloses" Produkt liefere. Wenn ich die jetzt noch jemandem empfehlen würde, hätte ich ein schlechtes Gewissen. Sipgate ist ganz offensichtlich nicht mehr die selbe Firma, die hier noch einige in Erinnerung haben. Mein Goodwill ist aufgebraucht. Dass man dann hier im Forum auch noch in die Nähe von Leistungserschleichern gestellt wird, weil man offiziell angebotene Tarife vertragsgemäß nutzt, was nunmal ohne Grundgebühr möglich ist/war, setzt dem ganzen nur noch das i-Tüpfelchen auf.

    Falscher Thread

    Nein, nicht falscher Thread. Hier geht es um das ehemalige kostenlose Sipgate basic. Der selbe Laden, der das angeboten hat und seit einiger Zeit mit fadenscheinigen Argumenten Altaccounts deaktiviert, erwartet jetzt, dass mit Satellite wieder ein "kostenlos, aber wehe ihr zahlt nicht" Freemium Ding funktioniert. Diese Parallele ist hier sehr wohl ontopic.

    Ich habe gerade eine Nachricht bekommen, dass ich doch Freunden, die eine kostenlose Zweitnummer gebrauchen können, Sipgate Satellite empfehlen soll. Einen Teufel werde ich tun, Sipgate nochmal jemandem zu empfehlen, ganz besonders nichts kostenloses von denen. Die haben so nachhaltig ihren Ruf in die Tonne getreten, dass sie jetzt um nicht-zahlende Kunden betteln müssen, um nicht völlig irrelevant zu werden. Am Ende wird man noch als Freeloader beschimpft und in die Nähe von Straftätern gestellt, weil man die Angebote des Unternehmens nutzt.:thumbdown:

    Gegenüber dem Händler hat man ein Recht auf Gewährleistung, weil die Ware offensichtlich nicht ihren beworbenen Zweck erfüllt. Die Kaffeemaschine, die nur mit Kundenaccount funktioniert, den dir der Hersteller aber verweigert, kannst du genauso reklamieren.


    Das ist keine Rücknahme aus Kulanz. Die Ware ist mangelhaft.

    Das ist im TKG §59 Absatz 6 geregelt:

    Zitat

    Für die Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Endnutzer jederzeit die Mitnahme der ihm zugeteilten Rufnummer verlangen kann. Der bestehende Vertrag zwischen dem Endnutzer und dem Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste bleibt davon unberührt. Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen.

    Da steht zwar "auf Verlangen", aber so umständlich machen sie es nicht.

    Rausportieren und reinportieren sind zwei separate Vorgänge. Wenn du eine Nummer aus einem Laufzeitvertrag rausportierst, bekommt der Vertrag eine neue Nummer zugeteilt*. Ob du eine Nummer in einen laufenden Vertrag hineinportieren kannst, hängt vom Anbieter ab. Ein Recht darauf hast du nicht.


    *) Prepaidkarten werden meist vom Anbieter zum Portierungsdatum gekündigt, aber aus einem Laufzeitvertrag lassen sie dich nicht raus, also neue Nummer.