-
Das stimmt so nicht lieber Henning, man kann mittlerweile (bzw. schon seit ein paar Jahren) ohne Probleme auf einen laufenden Vodafone-Vertrag eine Nummer portieren. Selbst habe ich das schon mehrfach gemacht.
Bei der Telekom geht das meines Wissen hingegen immer noch nicht - lediglich die Magenta Eins Beta Verträge stellten hier eine tolle Ausnahme dar. Leider ist der Tarif aber auch seit Ende September Geschichte...
Man kann es nur nachträglich. Beim Online-Vertragsabschluss keine Option gefunden, außer die Erklärung, das man es nach Vertragsabschluss anstoßen kann. Ist nach meinem Kenntnisstand bei O2 auch so. Somit bezahlt man auch schon min. 8 Tage mit nicht gewollter Nummer
-
-
Wie wird denn 5G angezeigt? (CellMapper oder Samsung Servicemode) Mein Tarif S boost ist garantiert nicht für 5G frei, aber wird der Indikator auch mir angezeigt? A32 5g
-
Habe gerade hier in 15566 Schöneiche bei Berlin getestet. Laut Karte ist UMTS wechhhh, aber ich habe noch 3G von meinem Sender. Die Karte scheint nicht zu stimmen oder ist einiges der Zeit voraus
-
Zu mir hat Frank gesagt, das man die Weitersurfgarantie nicht mehr neu buchen kann, nur noch über Verlängerung. Also die Anzahl wird nicht mehr erhöht.
-
15566 östlich von Berlin --> Notruf im 3G Modus
-
Ich hatte am Donnerstag eine Testkarte bestellt. Nun erhalte ich heute zwei Auftragsbestätigungen mit unterschiedlichen Auftragsnummern. Irgendwas scheint bei denen im System unrund zu laufen. Bin mal auf die Versandbestätigung gespannt.
Ich hatte Mittwochabend bestellt und heute früh die Bestätigung (Annahme) erhalten. Nur ein Mal. Sie hatte Systemprobleme.
Ich denke das du dann zwei Testkarten erhalten wirst. Das wäre dann aber sehr schade. Oder?
-
Ich habe Abends den 23.06. eine Testkarte bestellt. Nur die erste Bestätigung kam bisher.
Blau Kundenservice, war auch offline zu dieser Zeit und noch über einen Tag. Der geht nun aber wieder.
-
Ich fahre zwar wenig mit der Münchner U-Bahn, aber zum Glück gibt es da auch schon länger 4G. Die genauen Frequenzen kenne ich aber nicht.
Ah, hätte ich nicht gedacht: Ist nicht eine der Schwierigkeiten, dass wegen der Signalausbreitung im Tunnel sehr viele Antennen nötig sind? Ich hätte gedacht, dass die Sender nicht bloß Repeater sind, sondern selbständig und direkt an das Kernnetz angeschlossen. Auch aus Kapazitätsgründen. Das Handover beim Übergang an die Oberfläche lässt sich ja durch entsprechende Datenbankeinträge netzseitig machen. Die Netze schaffen ja (meist) sogar Handover von Roaming-Netzen.
Ansonsten: Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn 3G (von mir aus auch 2G..) in der U-Bahn entfällt und die Frequenzen für 4G verwendet werden.
Alles anzeigen
"Kleine" Tunnel werden mit Repeatern versorgt. Aber U-Bahn wir mit eigenen Zellen versorgt, welche meist mehrere Bahnhöfe abdecken, mit vielen Antennen natürlich. Die Telekom macht auch oft eigenen Zellen bei Indoor (z.B. Einkaufcenter), wo die anderen nur Repeater nutzen.
-
Die Dame an der Aktivierungs-Hotline sagt, es handelt sich um eine Systemstörung, die seit 23.06.21 besteht. Es wird mit Hochdruck an der Problemlösung gearbeitet.
Die Karten müssen nun manuell aktiviert werden, ich muss mich gedulden - bis morgen oder bis nächste Woche.
Dafür geht die ALDI Talk App wieder. Die haben wohl ein grosses System-Upgrade gemacht ?
Ich habe die Karte am 23. Abends bestellt und nichts, außer die erste Bestätigungsmail kam.
Habe auch gemerkt das bei Blau der Kundenlogin nicht ging.
Ich warte noch ein paar Tage, dann bestelle ich neu. Im Zweifel kommen dann zwei SIM. Ich glaub, das wäre nicht so sehr schlimm.