Beiträge von muellix

    Moin,
    ich denke, es wird heute genauso hinterzogen wie zu den Zeiten von Lux und CH.


    Die Nachfrage ist da und die Banken als Dienstleister (inkl. öff. rechtl. Banken) erfüllen diesen Bedarf. Sah man an den Cum-Ex-Geschichten sehr gut (quasi umgekehrte Steuerhinterziehung, Schaden >10 Milliarden!) und ansonsten werden halt solche Firmen gegründet oder auch sehr gerne Stiftungen eingerichtet.


    Insofern freut es mich, dass eine erste Firma geleakt wurde und das ist sicher nur ein kleiner Teil des Eisbergs.


    Schade, dass die "Elite" bei den krummen Dingern immer mit vorne dabei ist, Wasser predigen und Wein saufen hat sich in 2000 Jahren wohl nicht geändert :(


    greetz
    cm

    Zitat

    Original geschrieben von jof
      muellix: Hoeneß ist mit einem blauen Auge davon gekommen...?! Der Mann saß im Knast!


    Blaues Auge, weil:


    -Geringes Strafmass (hinterzogene Summe wurde nicht hinterfragt); zB hat Peter Graf deutlich länger gesessen bei geringerer Summe
    -Krankenhausaufenthalt in der Klinik (Luxussanatorium) direkt am Anfang der Haft
    -Heimschläfer nach kürzester Zeit, WE auch nicht hinter den Wänden verbracht
    -sehr früh den Rest der Strafe erlassen bekommen usw...


    greetz
    cm


    Den letzten Satz wage ich schwer zu bezweifeln. Erwischt werden wird nicht mehr mit einem Augenzwinkern alleine ("schummeln") geahndet bzw. so verschleppt/mies bearbeitet, dass es bei den richtigen Leuten mit blauem Auge endet (Zumwinkel, Hoeness...), während du bei anderen Dingen locker einfährst.


    Die Geschäftsmodelle sind jetzt halt andere, statt Auslandskonten in CH/Lux gibt es jetzt halt Stiftungen für alle möglichen Dinge, aber nur einem Zweck: Steueroptimierung/vermeidung/hinterziehung.


    Wie auch immer man das nennen mag... De facto haben sich nach den internationalen Großkonzernen auch die vermeintliche Elite immer weiter aus dem Steuer- und Abgabenzirkus entfernt.


    Leider wurde sich sehr auf Putin konzentriert, obwohl dieser anscheindend selber KEIN Konto dort hat.


    Bin sehr gespannt, und hoffe, dass die Einbeziehung der öff.rechtl. nicht dazu führt, dass Dinge weniger "intensiv untersucht" worden sind.


    greetz
    cm

    Tja,
    die NM und die Blöd-Zeitung :( Einigkeit und den Rest wie Recht und Freiheit vergessen wir dann mal direkt...


    Das ein Trainer mit Führerscheinentzug, ein Spieler mit massiven Verstößen gegen Anstand (ohne Führerschein über Monate unterwegs) und mehrere weg. Steuerhinterziehung verurteilte Gestalten sich da bewegen, scheint für die "Moral" weniger wichtig zu sein.


    Ohne dass ich den Spiel mag, könnte ich ob dieser Doppelmoral k*tzen...


    greetz
    cm

    ah,
    es geht um eine Graka?


    Das wäre nicht schlecht zu erwähnen oder zumindest die in Frage kommenden Modelle zu verlinken.


    Ich dachte zuerst an ein motorisiertes Zweirad, dessen Bezeichnung mir nicht vertraut ist und wunderte mich schon, was zur Hölle ein Spulenfiepen dort verursachen kann :D


    greetz

    Hi,
    erstmal Danke für eure Antworten.


    Zur Info:
    1. VK und K sind beides Privatpersonen


    2. Der Notar ist vom Käufer gewählt (das steht ihm mW ja auch zu bzw. ist üblich). In NRW ist ja jeder Bereich einem Notar "zugeteilt". Ob das in BaWü auch so ist, weiß ich leider nicht.
    Der Verkäufer würde den Notar aufgrund eines m.E. unseriösen Vorgangs in der Vergangenheit nicht wieder wählen. Problem ist, dass der VK ziemlich alt und nicht mehr ganz bei der Sache ist und Kinder sich aus der CH um die Sache (mit)kümmern.


    Die haben aber keine Ahnung vom dt. Recht und sind -"CH-typisch"- etwas zurückhaltender in ihren Aussagen :)


    3. Die Maklerin hat keinen Vertrag mit dem VK abgeschlossen und daher haben die VK angekündigt, ihr nix zahlen zu wollen, als sie jetzt Geld haben wollte (50% trägt Käufer, Vk sollte auch 50%, angeblich wurde hier aber nie drüber gesprochen geschweige denn etwas schriftlich vereinbart...). Die Infos habe ich aber nur aus dritter Hand, lässt mich aber auf das Verhalten der Maklerin dann schließen...


    Frage: Wo ist die 2-Wochen-frist geregelt?


    greetz

    Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Mal schaun, was mit Götze unter dem neuen Trainer passiert.


    Denke, Götze wird gehen, wenn er nicht klare Signale vom neuen Trainer erhält.


    Und Bayern wird angesichts der die Kohle nur so raushauenden Engländer einen guten Schnitt machen. Clever wirtschaften können sie, trotz Sammer :D


    Ein Hoch auf die gestrige Reaktion der Zuschauer in Dortmund. Beide Seiten haben mal die Vereinsbrillen abgesetzt und sich an das wesentliche erinnert.


    greetz
    cm

    Moin,
    kurze Frage, da es in BaWü anders zu sein scheint als in NRW?


    Vater verkauft Haus über (dreiste) Maklerin.


    Kriegt auf mehrfaches Nachfragen bzgl. Notarvertrages von der Maklerin dann ein Blatt DIN A4 zugeschickt, auf dem lediglich Infos drauf sind. Keine ausführlichen Formulierungen bzgl. Gewährleistung/Haftung/Zahlungen/Sanktionen bei verspäteter Zahlung/Auflassung usw.


    Daraufhin einen NRW-Notar Entwurf eingeschickt und einen ausführlichen Vertrag in ähnlicher Form erbeten.


    Antwort der Maklerin: ja, könnt ihr haben, kostet euch (als VK!) 300€... Ansonsten würde der Vertrag erst beim Notar persönlich durchgesprochen. Mit Käufer und sofortiger schriftlichen Fixierung.


    Nun, ich kenne dies von hier anders, hier erhalten beide Parteien den vorbereiteten Vertrag vorab zur Prüfung und können Änderungswünsche formulieren. Im Gespräch/Termin beim Notar wird dann nochmals der Vertrag durchgesprochen und durch Unterschrift fixiert.


    Ich habe ein ziemlich schlechtes Gefühl bei der Sache, zumal der Notar auch vorab in einem anderen Fall der Familie, sagen wir mal zweifelhaft, gehandelt habt.


    Wie ist es in BaWü? ist das o.g. normal, dass man den Vertrag nicht vorab formuliert und zur Prüfung erhält?


    Besten Dank für eure Erfahrungen, bitte keine Einschätzung, die auf "glauben", "Hörensagen" o.ä. basiert :)


    greetz
    cm

    Zitat

    Original geschrieben von dantist
    Die Gültigkeit ist unbegrenzt, die Aktivierung muss allerdings innerhalb der nächsten 14 Tage erfolgen.




    Erfahrungsgemäß bezahlen die meisten innerhalb von 5-30 Minuten. Sind ja schließlich nur ein paar Klicks. Und wie gesagt, auch keine Reaktion auf Nachfrage per Mail.


    ähm,
    :)


    Gerade mobil ist mir das zu lästig, das direkt zu zahlen.


    Nicht jeder nutzt Online-Banking und bzgl. Paypal, auch das hat nicht jeder.


    Von daher nach kaum 24h hier sich Gedanken zu machen, ist schon ein wenig absurd...
    Gibt auch Leute, die haben ein Leben außerhalb des inet?!


    greetz
    cm