Wie sieht es eigentlich mit einem S7 (ohne Branding) im O2 Netz mit Original O2 Vertrag aus? Ab wann geht dass denn?
Beiträge von m@rtin
-
-
Zitat
Original geschrieben von SAR
Ich denke ein Umzug auf eine neue Version oder gar Plattform würde bedeuten, daß sich jeder registrierte User neu anmelden bzw registrieren müsste. Da 50% des Bestandes seit 10 oder mehr Jahren nicht mehr aktiv sind, hätte der TT dann anstatt 50.000 nur noch 5000 Mitglieder. (alles geschätzt)Das will man wahrscheinlich vermeiden
Ich nehme mich jetzt mal als Beispiel: Ich war ganz am Anfang mit dabei, also von Handykult nach TT, und in den letzten Jahren mehr oder weniger nur noch lesend.
Ich bin mir relativ sicher, dass ein Umzug und eine damit evtl. nicht vermeidbare Neuregistrierung mich abschrecken würde TT weiter zu besuchen.
-
-
-
0800 3310130 nicht mehr geschaltet?
Ich habe heute versucht die Kündigungshotline zu erreichen. Doch leider bekomme ich nur eine Ansage "Lieber O2 Kunde, diese Rufnummer war im Rahmen einer zeitlich befristeten Aktion geschaltet und steht ihnen nicht mehr zur Verfügung"Oder kann es eventuell sein das diese Nummer NUR erreichbar ist von einer Mobilfunknummer die gekündigt wurde und Anrufe von anderen Nummern werden radikal abgewiesen?
Der Hintergrund für meinen Anruf ist der, das im Rahmen meiner VVL von einem ALL-IN L zu einem FREE 15 die bisherige Multicard abgeschaltet wurde. Dabei lief irgendwas gehörig schief, und alle Karten sind jetzt deaktiviert. Ich kann mich also mit meinem Handy nicht mehr im Netz einbuchen.
-
Zitat
Original geschrieben von DARKHALF
0800 3310130
0800 5836389
0800 5510150Hallo,
kann mir bitte mal jemand die Telefonnummern aufschlüsseln?
Ich weiß aktuell nur, dass die 0800 3310130 O2 direkt in Nürnberg ist.Ich habe nämlich sehr schlechte Erfahrungen mit externen O2 Dienstleistern gemacht und suche seitdem nur noch den Weg direkt über Telefonica
-
Hallo,
ich suche für meine Kleinen eine Wii U. Eventuell direkt mit Mario Kart.
Einfach alles anbieten.Grüße
m@rtin -
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Ob das so eine gute Idee ist, wenn dann ein Notebooknetzteil mit seinem Gewicht an einem Eurostecker haengt ?naja, ich möchte da eigentlich die Ladegeräte von Canon oder Nikon Kameras dranhängen. Die wiegen nicht wirklich viel.
-
Eigentlich eine super Lösung, aber leider wiederspricht das dem"Minimal" Gedanken
-
Hallo,
ich bin seit Monaten auf der Suche nach einem Adapter, um Ladegeräte direkt an die Steckdose anzuschließen.
Also ohne Kabel dazwischen, sondern nur EuroStecker auf EuroBuchse. Und dann auch noch um 90° gewinkelt.Aber anscheinend habe ich eine Marktlücke entdeckt, denn es gibt dieses Teil einfach nicht.
In gerader Ausführung gibt es sowas anscheinend:
http://www.amazon.de/Stromadap…cker-Buchse/dp/B006B7GC12Oder dieses hier, halt ohne das Kabel dazwischen:
http://www.amazon.de/Euro-Netz…s-gewinkelt/dp/B007GLFLOGHat irgendjemand eine Idee wo man sowas auftreiben könnte?
Best Grüße
Martin