GPRS Kosten in den USA

  • Hallo,


    ich mache demnächst Urlaub in den Staaten.


    Eigentlich will ich mein Handy (ja es hat Triband) nicht wirklich oft gebrauchen schließlich habe ich Urlaub und will meine Ruhe.


    Nun kann es aber sein, dass ich in dieser Zeit die ein oder andere wichtige E-Mail bekomme. Dank Pop3 im Handy ist es auch kein Problem das ich mich mitten im Nirgendwo aufhalte wo es keine I-Net-Caffes gibt.


    Spannende Frage: Was kann mich der Spaß max. kosten wenn ich meine Mails über Gprs abrufe (geht das da auch einfach so)?


    Hier in D lasse ich mir erst den Header schicken und wenn es wichtig ist halt auch die ganze Mail, so ist der dabei enstehende Traffic noch erträglich und bei 20 ct für 10 kb kann man das auch noch bezahlen.


    Wird das in den Staaten ähnlich günstig möglich sein?


    Gruß
    CH

  • Servus!


    Die GPRS-Roaming-Kosten kannst Du Dir mit grosser Wahrscheinlichkeit direkt bei Deinem Provider im I-Net ansehen.
    Wobei ich denke, dass Du in den Staaten selten mit Deinem Triband-Handy eingebucht bist und GPRS funktioniert, wo nicht auch ein I-Net-Café in der Nähe wäre. Denn die Netze, wo Du mit GPRS roamen kannst sind bei weitem nicht so dicht wie bei uns in D. Kommt natürlich auch drauf an, wo Du Dich aufhältst. Evtl. Netzabdeckungskarten solltest Du ebenfalls bei Deinem Provider finden.


    Gruß und viel Spass in den USA
    112

  • Re: GPRS Kosten in den USA


    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Spannende Frage: Was kann mich der Spaß max. kosten wenn ich meine Mails über Gprs abrufe (geht das da auch einfach so)?


    Hier in D lasse ich mir erst den Header schicken und wenn es wichtig ist halt auch die ganze Mail, so ist der dabei enstehende Traffic noch erträglich und bei 20 ct für 10 kb kann man das auch noch bezahlen.


    Wird das in den Staaten ähnlich günstig möglich sein?

    Es ist sogar wesentlich billiger, ab 7 ct/10 kB, bei 10 kB-Taktung. Zumindest auf http://www.eplus.de sind die Roamingpreise sehr detailliert und trotzdem übersichtlich dargestellt, da habe ich bisher noch alles gefunden.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Hm irgendwie hatte ich diese (Neben)Seite bisher immer geflissentlich übersehen...


    Die Hotline konnte mir diesbezüglich leider nicht weiterhelfen von daher hätte ich nicht gedacht, dass das so detailliert auf der HP ist


    Danke für den Hinweis


    CH

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Dann habe ich wohl verloren denn ich bin Mitten in "Mutter Natur", kann froh sein wenn es da ein Klohäuschen gibt...


    CH


    Hm, da wirds nicht nur mit GPRS eng, sondern überhaupt mit GSM... die Staaten sind sehr groß, und das GSM-Netz da drüben ist noch relativ jung, wirklich versorgt sind nur Städte und wichtige Highways! Wenn du wirklich mobil erreichbar sein willst, sieh zu, dass du irgendwo ein Analog-Handy auftreibst!

  • Re: Re: GPRS Kosten in den USA


    Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Es ist sogar wesentlich billiger, ab 7 ct/10 kB, bei 10 kB-Taktung. Zumindest auf http://www.eplus.de sind die Roamingpreise sehr detailliert und trotzdem übersichtlich dargestellt, da habe ich bisher noch alles gefunden.


    Allerdings ist da AFAIK irgendwas nicht ganz in ORdnung. Meine Rechnung vom Februar:


    12. 04.02 14:24:44 Internet Portal GT 4,000 KB 0,7721
    13. 15:29:22 Internet Portal GT 2,000 KB 0,7721
    14. 05.02 05:16:00 Internet Portal GT 56,00 KB 0,7721
    15. 07.02 11:27:38 Internet Portal GT 10,00 KB 0,7721


    In der Rechnung steht T-Online USA (die laut Preisliste ja auch im 100KB-Takt abrechnen) - allerdings habe ich drüben definitiv nur Cingular und manchmal AT&T benutzt, weil ich mich vorher genau über die Kosten informiert hatte.


    Ich habe nach den ersten Tagen als die Verbindungen im Quickcheck online erschienen nachgefragt, weil die Summe zu hoch war - und habe meine Antwort nach 5 Wochen (kurz nachdem ich wieder in Deutschland war) bekommen (nicht fallbezogene Standardantwort) - habe es konsequenter Weise in der Zwischenzeit auch nicht genutzt.


    Ich würde dir - falls verfügbar jedenfalls empfehlen es zumindesten in den ersten Tagen nur einmal zu nutzen und dann ~ 3-6 Tage zu warten bis es im Quickcheck erscheint und die Abrechnung auch korrekt ist. (Ist ja nicht auszuschließen, dass ich mich vertue, da ich es leider jetzt nicht mehr nachweisen kann.)




    Im übrigen war nach meiner Erfahrung der Empfang generell sehr schlecht - obwohl ich nicht unbedingt auf dem Land war (Bay-Area/SF, CA), aber immerhin hat es trotzdem immer dort wo Empfang war, auch mit GPRS funktioniert (laut Anzeige theoretisch - und die wenigen Male wo ich es tatsächlich probiert habe...)


    > Dann habe ich wohl verloren denn ich bin Mitten in "Mutter Natur", kann froh
    > sein wenn es da ein Klohäuschen gibt...


    Gerade in solchen Gegenden sind (wenn überhaupt) die Analognetze stärker vertreten, und weniger die GSM-Netze - auch weil man mit weniger Basisstation mehr Fläche abdeckt (IIRC).

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Ich hatte das gleiche Problem damals mit o2 und At&t. Meine o2 Rechnungen sind im warsten Sinne explodiert. Laut o2 rechnet At&t in 1 kb Schritten ab, was sie aber nicht tun, sondern wie es bei ePlus steht in 50 kb Schritten.


    Auf meine drei Beschwerden kamen nur Standartantworten. Folglich ging ich nach dem dritten erfolglosen Anlauf die Sache gütlich zu regeln zum Rechtsanwalt, mit der bitte die Beträgefür nichtig erklären zulassen und den Vertrag aufzukündigen. Auf einmal reagierte o2 und die Streitbeträge wurden innerhalb von 2 Wochen ausgebucht, allerdings wollten die meinen Vertrag nicht kündigen. Pünktlich zum Oktoberfest kam dann der Gerichtsprozess und mein Vertrag mit o2 wurde vom Amtsgericht aufgekündigt.


    Als Dank musste o2 mir meine Anfahrtskosten nach München bezahlen. So konnte ich zwei wunderschöne Tage auf dem Oktoberfest verbringen, ohne viel dafür bezahlt zu haben. Nochmals Danke o2!


    Also, ich empfehle dir, die Sache einfach zu reklamieren, und wenn man dann immer noch nicht zufriendenstellend reagiert, einfach nach mehreren Versuchen den Rechtsweg zu bestreiten.


    MfG Miss Germany

  • Zitat

    Original geschrieben von Horstbert
    Hm, da wirds nicht nur mit GPRS eng, sondern überhaupt mit GSM... die Staaten sind sehr groß, und das GSM-Netz da drüben ist noch relativ jung, wirklich versorgt sind nur Städte und wichtige Highways! Wenn du wirklich mobil erreichbar sein willst, sieh zu, dass du irgendwo ein Analog-Handy auftreibst!


    Da vertust Du Dich aber ! ;) Das war einmal...


    chicken: Wo genau willst Du hin ? Was haellst Du von einer US Prepaidkarte, damit kannst Du auch GPRS nutzen und ist wesentlich billiger ! :D Bei Fragen, PN ;)

  • Moin
    und hoch...
    Wir sind für 3 Wochen in USA, Cellion wird wahrscheinlich unsere Karte, aber da gibt es kein GPRS. Ich bin bei t-mobile, XL Vertrag, finde aber keine Kosten für GPRS in USA...daher 2 Fragen.
    1. Hat irgendwer die Kosten für t-mobile GPRS roaming in USA
    2. Was ist zu empfehlen um gelegentlich ein paar email mit GPRS zu saugen?
    Danke Euch!
    Der Dingens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!