Presse: Base - Deutschlands erste Flatrate-Marke für Mobilfunkkunden

  • Zitat

    Original geschrieben von hortscherada
    Find ich leider nicht, ist vielleicht n (beabsichtigter?) Fehler gewesen.


    Stimmt, ist nun nicht mehr da. Ob beabsichtigt oder nicht, schon schlimm wenn selbst die Anbieter durcheinander kommen...


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Naja, immerhin war es eine Meldung bei Teltarif. Und die haben Ihre Infos doch sicherlich von Debitel selbst bekommen. Egal, spekulieren hilft nicht, weg is weg..

  • Neue Aktion:
    Wer ab heute bis 30.11.05 als bestehender Base-Kunde einen Neukunden wirbt, erhält das Nokia 6021 kostenlos.
    Habe gerade eine SMS von Base mit dieser Info und dem Hinweis auf die Seite http://www.base.de/werben/index.jsp oder die Telefonnummer 08001133133 erhalten.
    Gruß
    Lawrider


    Edit:
    Habe gerade den Haken an der Sache gesehen: der Neukunde darf sich mal eben für 24 Monate verpflichten... :flop:

  • Vielleicht sollten sie das Handy eher dem Neukunden geben, der sich für 24 Monate bindet?! Das dürfte für den Neukunden sicher interessanter sein... :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Vielleicht sollten sie das Handy eher dem Neukunden geben, der sich für 24 Monate bindet?! Das dürfte für den Neukunden sicher interessanter sein... :confused:


    Ich denke, dass hat auch etwas mit Marketing-Überlegungen zu tun. Schließlich wird Base ja als die "Handy hab ich - Flatrate will ich" Marke beworben. Bietet man nun ein Handy mit dem Vertrag an, verwässert man das ein bisschen.


    Unklug wäre das m.E. für E+ da es dann heisst "Billig Handy krieg ich - Flatrate will ich"; schließlich wird der geneigte Kunde dann Handy+Tarif als Paket sehen und es mit anderen Angeboten (sprich: Handys) vergleichen. Und dabei gewinnt erfahrungsgemäß immer der Tarif mit dem "schickeren" Handy, da man das ja direkt in die Hand nehmen kann und der Tarif etwas abstraktes ist über das man sich keine Gedanken machen muss. ;)


    Währendessen wenn man die Sache schön säuberlich trennt kann man einfacher sagen: "Tja, sie haben doch schon ein Handy. Aber hier zahlen sie *Trompeten* n-i-x. Gespräche kostenlos! [Schwachsinn, sie sind nicht kostenlos - sie werden nur pauschal abgegolten.] SMS gratis [Gleicher Marketing-Schwachsinn.] Unendlich telefonieren [okay, das stimmt - aber die meisten Leute können ihr Telefonierverhalten nach wie vor nicht einschätzen]."


    Und für die "Informierten" gibt's ja schon seit langem Base-Verträge mit Handy bzw. Auszahlung...

  • Ich denke die Entwicklung geht mittel- bis langfristig zu Pauschaltarifen. Vor einiger Zeit hat Uwe Bergheim ja auch mal gesagt, dass er damit rechnet, dass der Grossteil der Kunden in so und so viel Jahren einen Flatrate-Tarif haben werden (war irgendein Interview im Zusammenhang mit IC-Gebühren und den kommenden IC-Anpassung).


    Base spricht im Moment sicher viele psychologisch an ("Flatrate! Konstenlos telefonieren!" *tada*) und zu einem gewissen Teil schafft man damit auch Bedarf aus sich selbst heraus. Wenn ich nämlich eh 25 € pro Monat bezahle, möchte ich die auch ganz gerne ausschöpfen. Also modifiziere ich mein Telefonierverhalten und rufe wirklich mal einfach von unterwegs an und plaudere über $beliebiges_thema, obwohl ich das sonst nicht getan hätte. Ab und zu ist dann auch mal ein Gespräch ins Fremdnetz und öfter auch ins Festnetz dabei, so dass sich die Sache hoffentlich letztenendes irgendwie rentiert. Klassische Mischkalkulation.


    Wenn die IC-Mobilfunk Gebühren sinken und die Pauschalpreise noch ein wenig nachgeben, wird sich das meiner Meinung nach auch noch weitläufiger beobachten lassen.


    Für mich ist z.B. die Preisgrenze 19,99 € pro Monat. Dabei ist aber auch zu bedenken, dass ich auf's Festnetz nicht verzichten kann (DSL; hätte ich ganz gerne endlich mal entkoppelt :mad: ) und Base eigentlich gar nicht brauche. Den tagsüber habe ich ständig Telefone um mich herum (Vorteil von Base: ich brauche die Nummer nicht manuell eintippen und habe keine Probleme mit Rückrufen) und habe schon für mein Telefonierverhalten die richtigen Tarife gefunden. Wenn das nicht so wäre, würde ich die Sache schon wieder anders sehen.


    Also denke ich bei 25 € doch schon zweimal nach (nach dem Motto: "Das sind ja schliesslich 50 DM."). Bei 20 € wird's dann aber doch schon interessant, denn da kann ich einen Karte die ich jetzt benutze in Rente schicken und bekomme einen potentiellen(!) Mehrnutzen für fast gleiches Geld.


    Nur wenn E+ die Base+Simyo Kombinutzer zu Nur-Base Nutzern machen will darf man sich nicht von der Preisentwicklung am Discounter-Markt abkoppeln wenn man auch die "Brauch-ich-eigentlich-nicht"-Fraktion (wie mich) und die Wenig- und Normaltelefonierer auch ansprechen will. Und dass dürfte wohl immer noch die breite Masse der Mobilfunkkunden sein.


    (Ach ja, ich will Base hier keineswegs niedermachen und halte es auch für ein interessantes Angebot. Ist halt nur meine Sichtweise...)

  • Der mit dem Bart


    Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Selbst wenn Base 35.-Euro kostet, wäre meine Entscheidung bei Base, da ich selber ca. 30-70.- Euros im Monat durch Base spare.


    Aber wie du schon sagst, jeder für sich. ;)

    Ford. Feel the difference.


    iPhone 3GS 32GB


    Nokia 6303 & 6700

  • Base


    hallo zusammen, hätte mal eine frage wird die aktion alle gespräche ins e plus inklusive weitergehen oder was denkt ihr?
    gruß michael

  • Re: Base


    Zitat

    Original geschrieben von Citaro
    hallo zusammen, hätte mal eine frage wird die aktion alle gespräche ins e plus inklusive weitergehen oder was denkt ihr?
    gruß michael


    Wieso?


    Es gibt doch schon längst den Regelbetrieb.
    Die Einschränkung bezüglich eines Datums ist schon lange weggefallen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!