Abmahnung - Genion Flatrate

  • Ich gehe mal davon aus, dass beide Genion-Verträge ein und dieselbe Person abgeschlossen hat. Dann ist o2 vielleicht aufgefallen, dass beide Karten gleichzeitig genutzt worden. Das würde einen doch stutzig machen. Ich glaube ja nicht, dass irgendeiner von uns multitaskingfähig ist und 2 Telefonate parallel führen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Da hätte ich besser nochmal nachgehakt, eventuell auch schriftlich bestätigen lassen, dass ihr euch "im Guten" getrennt habt, nicht, dass die dir wegen der Sache trotzdem einen Schufa-Eintrag oder einen Eintrag in einer anderen Datenbank machen lassen!
    Ansonsten, wirklich eigenartiges Verhalten von o2, vor Allem auch noch diese Handeln, um dich loszuwerden - nicht gerade proffesionell. Und sowas nennt sich "Premium Marke". ROFL


    Na das Verhalten war schon ok, es stand ja nur zu Debatte entweder unterschreiben oder Gekündigt, da das mit dem Unterschreiben definitiv nicht in Frage kommt, blieb nur noch die Kündigung und das hat wohl auch Mr. Columbo von O² erkannt.


    Und Schufa glaube ich kaum, da ich ja zahlungswillig bin, es ist ja nichts vorgefallen, was diesen Eintrag rechtfertigen würde.
    Werde morgen aber noch mal da Anrufen und nachfragen.

  • Re: Re: Re: Re: Abmahnung - Genion Flatrate


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    100GB sind ne Menge ... mit surfen, mailen, chatten, video-chatten, Downloads ist sowas imho nicht zu schaffen.


    Du hast die Aussage nicht ganz verstanden, oder?


    Zitat

    Original geschrieben von pu_yi
    Ich gehe mal davon aus, dass beide Genion-Verträge ein und dieselbe Person abgeschlossen hat. Dann ist o2 vielleicht aufgefallen, dass beide Karten gleichzeitig genutzt worden. Das würde einen doch stutzig machen. Ich glaube ja nicht, dass irgendeiner von uns multitaskingfähig ist und 2 Telefonate parallel führen kann.


    Und?
    Wenn ein Vater einen Genion als Festnetz- Ersatz für die Familie abschließt und dazu noch einen eigenen Vertrag für sich, dann sind das auch zwei Verträge auf einen Namen. Das bedeutet aber doch noch lange nicht, dass gerade er allein mit den beiden Handys telefoniert. Oder gibt's im Vertrags- Formular die Möglichkeit anzukreuzen:
    [x] Familiennutzung
    [_] Einzelnutzung


    ;)



    Chris

  • Ich finds grad voll krass, wieviel um die Zeit hier noch los ist. In anderen Foren ist ab halb 12 immer tote Hose. Und hier kommt alle paar Minuten ein Post.

    Motorola d170, Nokia 5110, Sagem MC 939, Siemens C35i, Nokia 3210, Nokia 6210, SE T68, Nokia 6510, Nokia 6600, Siemens S55, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6300, Apple iPhone 3G, Apple iPhone 4, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note II

  • Ich denke man muss unterscheiden zwischen gewerblicher und gewerblicher Nutzung.


    a) Ich habe ein Genion-Handy im Büro und ich und meine Sekretärin nutzen es um unsere Kunden anzurufen. Das ist absolut OK und wird von 0,2 auch so beworben.


    b) Ich habe einen Telefonladen und lege dort Genion-Handys aus mit denen vorbeikommende Kunden z.b. für 2,50 €/h ins O²-Netz telefonieren können. Dies wäre genauso gegen die AGB wie wenn ich jetzt z.B. einen Asterix aufsetze, dieser an einer ISDN-MSN hingeht und dann via Genion-Handy ins O²-Netz weiterverbindet.


    E+ verbietet übrigens explizit die Verwendung der SIMs in Telefonanlagen, auch die alte Siemens-Home-Station ist von diesem Verbot betroffen.


    "HappyDigit" hat meines Erachtens keinesfalls gegen Nutzungsbedingungen oder AGBs verstoßen und hätte sich nicht so leicht einschüchtern lassen sollen. Schließlich verbietet mir kein Netzbetreiber daß ich mein Handy aus der Hand gebe um Familie, Partner(in) oder Freunde damit telefonieren zu lassen... :rolleyes:


    Übrigens ist das mit dem Der-wo-Flatrate-hat-ruft-zurück in meinem Bekanntenkreis schon seit der Arcor-Flat üblich. ;)


    0,2 zeigt mit diesem Fall einmal mehr, daß es für mehr als 'nen Schubladenvertrag absolut nicht taugt... :flop:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Wird ja immer lustiger was O2 sich da leistet. Einfach genial ... genial daneben! :D :top:
    Wäre heute der 1.April würde ich es nicht glauben. ;)


    Ich hätte den Spass mitgemacht und wäre mit dem Schreiben zum Anwalt um denen mal richtig Feuer unter dem Hintern zu machen.


    RA Fries, wo bist du? :D :p

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    0,2 zeigt mit diesem Fall einmal mehr, daß es für mehr als 'nen Schubladenvertrag absolut nicht taugt... :flop:


    Naja, immerhin machen sie es einem jetzt noch einfacher :D
    Es gibt doch bei Online-Händlern immer wieder halbwegs günstig Handys zum Card-Duo. Jetzt noch schnell die Flat obendrauf gebucht, innerhalb der ersten kostenlosen drei Monaten ordentlich missbraucht und schon hat man nen schicken XDA mini oder so zum o2-Vorzugspreis bekommen.

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von qwqw
    Dennoch möchte ich natürlich nicht ausschließen, dass Missbrauch mit der karte betrieben würde. Aber warum begründet o2 dies dann nicht mit diesem schweren Missbrauch?
    Bisher sieht es so aus als sei dem o2-System einfach zu viele Gespräche geführt worden, sodass "andere Kunden das Netz nicht mehr ausgiebig nutzen könnten".


    den eingescannten Brief gelesen?


    Die Begründung für den Mißbrauch lautet "dauerhaft gehaltene Verbindungen", zusammen mit der Angabe des OP daß er sehr viel zu Loopkarten verbunden hat ergibt sich da schon eine Vorstellung welche Art von Mißbrauch vorliegen könnte.


    Für mich fällt das unter "dumm gelaufen, wollte schlauer sein als der Provider, aber der hat's gemerkt".


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDigit
    Im Übrigen konnte O² mir sagen das ich zb. 18 Stunden im Monat die gleiche loop Nummer angerufen hatte, gut das wusste ich auch so, nur hat O² das Recht dazu nach zu Prüfen wer Karteninhaber ist?


    Gegenfrage: wer ist denn Karteninhaber (der Loop)?


    Gruß, Wolfgang


  • Nabend Wolfgang,


    Also muss ja sagen dumm Gelaufen ist es nicht,
    eher zum Vorteil von mir. Da ich zwei Verträge ohne etwas dafür zu tun, losgeworden bin.
    Und woher soll ich bitte wissen welche der Angerufenen O² Nummern eine Loop ist und welche nicht geschweige denn der Karten Inhaber.
    Denke es kann nicht Aufgabe des Aktiven-Anrufers sein zu überprüfen ob Ich eine Loop Nummer anrufe oder nicht und mich dann auch noch mit deren Tarifen auseinander zu Setzen, denn O² hat ja nicht bei jeder Nummer die Easy Money geschaltet.


    Hallo? Selbst wenn man 20 Stunden am Stück ein Anruf hält, was hat das mit einem Missbrauch zu tun?
    Geschweige denn welchen sinn würde es machen dies zu tun?
    Gar keinen.


  • Wieso dauerhafte Verbindung. Nach 2 Std. wird zwangsgetrennt.


    HappyDigit:
    Ich würde mich nicht zu früh freuen, denn es kann sein, dass der Händler von Dir noch Geld haben will. Schließlich wurde der Vertrag nicht erfüllt und somit hast Du auch keinen Anspruch auf die Subvention!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!