Begehrter Standort

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe schon mit Laser und Radaranlagen im X - Ka Band gearbeitet (Zielverfolgung).


    Der Laser hat im Zivilfall immer einen 50dB Filter drauf und gilt ab 40 cm Augensicher. Trotzdem kann man auf 5 Km Entfernung Objektdistanzen messen (Leistung ist im MW Bereich für Milionstelsekunden).
    Der X-Band Radar hat einige KW, ein bisschen mehr als eine GSM und UMTS Antenne. :D


    Als erstes geht es immer auf die Augen, der Rest ist peanuts.


    Gruss Tiefflieger

  • Soso!


    Deshalb gehts meinem Nachbar der Wartung an den BW Radaranlagen durchgeführt hat auch gesundheitlich so gut in seinem Rentenalter!!


    Man sollte das Thema nicht überschätzen, aber gerade was das X & Ka Band angeht bezogen auf Radar ist das eine ganz andere Liga und bei weitem nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!

  • Kommt mal wieder runter!!!


    Es geht hier um ein ganz anderes Thema!!! :rolleyes:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Ich hab einen noch begehrteren Standort gefunden. Es handelt sich um einen Turm auf dem Gelände der Alten Feuerwehr / Kreisvolkshochschule an der Baumgartenstraße mitten in Rastede (bei Oldenburg), relativ niedrig (knapp 25m hoch, inkl. Dachständer) und gut versteckt. Alle GSM- und UMTS-Netze senden von hier, seltsamerweise bis auf das UMTS-Netz von Vodafone, welches aber sicher auch in naher Zukunft hinzukommt. Scheinbar verwenden drei Netzbetreiber GSM-/UMTS-Kombiantennen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jobi.de.vu
    seltsamerweise bis auf das UMTS-Netz von Vodafone, welches aber sicher auch in naher Zukunft hinzukommt.


    Würde ich nicht drauf wetten! VF plant UMTS getrennt. Ist der Standort nicht optimal, wird ein neuer irgendwo in der Nähe gebaut, oder ist schon da.

  • Tag,


    Zitat

    Ich hab einen noch begehrteren Standort gefunden.


    Naja, geht ja noch, ist noch harmlos.
    Hier bei mir um die Ecke stehen auf einem Silo der Genossenschaft mehr Antennen, da 3 NB drauf sind. Bei meinen Eltern in der Nähe ist ein Hochhaus, welches ebenfalls 3 NB behebergt, GSM und UMTS jeweils.
    Wenn ich mal dran denke mache ich Bilder.


    Ansonsten schau dir mal den Vodafone-Tower in Düsseldorf am Rhein an, da sehen RiFU-Schüsseln ohne Ende drauf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Tag,




    Ansonsten schau dir mal den Vodafone-Tower in Düsseldorf am Rhein an, da sehen RiFU-Schüsseln ohne Ende drauf.


    Hi,


    na in DüDorf ist ja auch das NMC von D2, also da kommt ne Menge an Traffic an auf dem Hochhaus. Seis über Kabel (Kupfer & LWL) und RiFu. Von da aus wird ja das gesamte D2 Netz in der Nacht gemanagt und wohl bald 24h lang.


    Zitat

    Original geschrieben von nobbi
    So lange man von fast allen Netzbetreibern Aufbauteams trifft, die so schlecht deutsch sprechen, dass sie noch nicht mal den mitgebrachten Plan korrekt verstehen, wundert mich garnix. Und da drüber darf man auch ablästern, kein Thema.N.


    Leider nehmen diese Sachen derzeit auf Grund des hohen Kostendruckes unwahrscheinlich sehr zu. Wenn man mal überlegt, wie so einige NB ihre Installationspreise radikal zusammenstreichen, kann man nur noch Billig Lohnarbeitskräfte einsetzen. Oder man schliesst des Schlüssel rum und macht zu. Es gibt sogar schon Montagetruppen, die Nachts im Transporter schlafen um Übernachtungskosten zu sparen. Wie diese Firmen ihre Projekte kalkulieren würd ioch gern mal wissen. Vielleicht weiss es ja einer ??


    bai

  • Moin,


    Zitat

    na in DüDorf ist ja auch das NMC von D2, also da kommt ne Menge an Traffic an auf dem Hochhaus.


    Das NMC ist zwar dort, aber nicht der Grund für die Anzahl der Schüssel, da reicht eine kleine Anbindung.
    Dort ist eine MSC-Standort und diverse andere "Nebensystem" wie SMSC usw. aufgestellt, darum steht da einiges auf dem Dach rum.


    Zitat

    Leider nehmen diese Sachen derzeit auf Grund des hohen Kostendruckes unwahrscheinlich sehr zu. Wenn man mal überlegt, wie so einige NB ihre Installationspreise radikal zusammenstreichen


    Das ist so nicht richtig.
    Der NB bestellt seine Technik, egal ob BTS oder sonstwas "schlüsselfertig" beim Hersteller ( Nokia, Ericsson usw. ) und die bauen die Teile dann komplett auf. Nur baut weder Ericsson noch Nokia selber, sondern lassen bauen und zwar von Subunternehmern und diese Subunternehmer holen sich dann Leute überall her um möglichst die Gewinnmarge hoch zu bekommen.
    Da müsst ihr die schuldigen suchen-

  • Zitat

    Original geschrieben von Jobi.de.vu
    ... seltsamerweise bis auf das UMTS-Netz von Vodafone, ...


    so langsam aber sicher glaub eich das vodafone erstmal den umts-netzausbau angehalten hat...


    auf der einen seite gibt es z.b. hier in gelsenkirchen mehrere standorte wo nur ein fallback auf GSM möglich ist um telefonieren zu können.


    auf der anderen seite wird noch nicht einmal das GSM-Netz weiter ausgebaut (Stichwort: U-Bahn Gelsenkirchen)


    Ist das wirklich nur eine kostenfrage bei denen :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Steinbrenner
    Wobei es noch steigerungsfähig ist, bei Vodafone kommen auf 900 und 1800 nur je zwei Sektoren zum Einsatz.


    Ich denke mal wenn die neue Messe in Flughafennähe fertiggestellt ist, braucht man noch zusätzliche Sendeanlagen :)


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!