Pennymobil - Fakten und Erfahrungen

  • Nur bei Xtra muß man alle drei Monate aufladen, bei Penny nur einmal im Jahr. Wer nicht so viel telefoniert, sollte auch auf die Laufzeit des Guthabens achten.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von vanBroesel
    Na spinnen wir mal weiter:
    "Mit Penny-Mobil sprechen wir preisorientierte Kunden an, die ihren Fokus dennoch auf Service und Qualität legen und dafür bereit sind, auf bestimmte technische Finessen wie Multimedia Nachrichten zu verzichten"


    Na ohne gprs gibts auch keine MMS.


    Schade eigentlich.

    MfG,
    Karl




    Geändert von rannseier am 31.11.2005 um 32:69

  • Zitat

    Original geschrieben von Nato
    Hallo !
    Ich habe hier in einer deutschen Stadt mit 300.000 Einwohnern 4 Penny Märkte. In der nächst gelegenen Stadt gleicher Größe sind es auch 4. Wie ist´s bei euch, eventuell auch auf dem Land ?


    Gruss Nato


    Ich habe hier zwei Städte mit je 70.000 EW in der Nähe - aber ein Penny Markt ist hier leider nicht zu finden. Der nächste Markt ist min. 50-60 km von hier entfernt. Hätte ich jetzt auch zuerst nicht gedacht, ist aber leider so.
    Von daher siehts erst mal düster aus.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • 10x Penny


    Da geht es uns doch im Osten wieder einmal gut :D ... in unmittelbarer Nähe (wir wohnen eher ländlich) gibt es hier 10x Penny, wobei der am weitesten entfernte nach 18,7 Km am Horizont erscheint! Aber das kein GPRS unterstützt wird muss man nicht verstehen, oder :confused: ?

  • oh. ein wer hat den längsten-thread - ehh ich mein natürlich wer hat die meisten Pennys ;)
    10 mal im Umkreis, der weiteste 9,59 km entfernt...

  • Stimmt, 8 von 10 der von mir aus nächsten Märkte sind alle jenseits der Landesgrenze zum benachbarten Thüringen. Und alle in den kleinsten Dörfern und Städtchen. ;) :p

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Hallo,


    der nächste Penny ist von hier (20.000 Einwohner) rund 10km entfernt,
    der nächste "Minimal" (gehört zur REWE-Gruppe) im Nachbarort ca. 4km


    Der nächste "echte" REWE oder REWE-Nahkauf ist ziemlich weit weg >20km
    Damit ist das Produkt natürlich nicht mehr so spannend, wenn die Aufladung von Pennymobil nur im Markt erfolgen sollte.

  • Zitat

    Ich kann auch nur immer wieder sagen, dass die 99,9999% der Penny Kunden sich gar nicht solche Gedanken über eine PrePaid Karte machen, wie wir es hier tun. Für Firmen wie Penny, ALDI, Lidl, ect. hat der Kundenservice und die Kundenzufriedenheit in der heutigen Zeit einen sehr hohen Stellenwert. Verärgerte Kunden und häufige Beschwerden in der Filiale vor Ort können sich die Firmen gar nicht leisten.


    Komisch, Mobilfunkbetreiber können sich durchaus verärgerte Kunden leisten - schließlich verhalten sie sich so, wie man es von einem Supermarkt auf keinen Fall erwartet. Also ich habe bisher öfter mit dem Service bei Mobilfunkanbieter zu tun gehabt (Hotline), als im Supermarkt und ich habe auch eher bei einem Mobilfunkanbieter Service erwartet... Wie dem auch sei, es zeigt, dass unsere Erwartungshaltung sich schon der Realität angepasst hat. :-( Warum sollten Mobilfunkanbieter sich jetzt noch anstrengen, ihr Ruf ist schon ruiniert und die Marge stimmt noch, weil es noch genug Melkkühe gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!