Der offizielle Fahrrad-/Bike-/Radel- & Co-Thread - Womit seid ihr unterwegs?

  • Hallo,


    ich suche nach einer Frontlampe, die mir neulich am Fahrrad eines anderen Radlers auffiel (ich weiß leider nicht, ob batterie- oder dynamobetrieben): mir erschien die Fahrbahnausleuchtung optimal. Deshalb nachstehend eine Beschreibung:
    es waren zwei einander überlagernde Lichtkegel, beide von streng geometrischer und wirklich scharf abgegrenzter Form.
    Der eine (schwächere) Lichtkegel in Form eines Trapezes mit der kürzeren Parallelogrammseite näher am Fahrrad, die längere Parallelogrammseite weiter weg vom Fahrrad. Dieser schwächere Lichtkegel soll wohl mehr der Ausleuchtung in die Breite dienen.


    Dieses nicht ganz so helle Trapez wurde zum Großteil überlagert vom anderen (noch helleren) Lichtkegel in Form eines Rechteckes mit der Schmalseite des Rechtecks quer vor dem Fahrrad und den Langseiten des Rechtecks eben parallel zur Fahrtrichtung. Dieser hellere Lichtkegel soll wohl mehr der Ausleuchtung in die Weite dienen.


    Habe ich das klar und verständlich genug beschrieben? (Falls nein, bitte nachfragen)
    Hat jemand anhand dieser Beschreibung eine Ahnung, um welche Lampe es sich gehandelt hat?

    :-) FrageAnDiesesForum


    Danke schonmal für jede Antwort, die mir weiterhilft.

  • Könnte eine IQ cyo Premium (R) von Busch und Müller gewesen sein.


    Tipp: Nächstes mal einfach den Radler fragen ;) :D


    Edit: Oder sah es so aus?

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Warum rätst Du so von einer Bestellung ab? :)


    Schau bei Radon auf der Websiete nach, ob die einen Stützpunkthändler in deiner Nähe haben, dort kannst du das Rad hinschicken lassen und der stellt es dir dann komplett richtig ein. Die machen dann auch Service usw., falls du das nicht selber machen kannst/willst -


    Ich hab mein zweites Radon und ich würde jederzeit wieder eines kaufen, weil ich 1a zufrieden bin mit denen und deren Support - klar kann es sien,d as der eine oder andere unzufrieden ist, die finde ich aber bei jedem Händler.
    Bei meinem letzten Rad, eine Trekkingmodell hab ich in 3 Jahren bisher weder irgentwas reparieren noch nachstellen müssen. Die Schaltung läuft so sauber als wenn die Fabrikneu währe und die Bremsen ziehen immer noch brutal an ( hydr. Scheiben )


    Allerdings solltest du wissen, was du haben willst und vor allem welche Rahmen-Grösse beim Rad du benötigst - da würde ich dir ggf. raten, die Hotline anzurufen und mit denen zu sprechen.
    Bis du unsicher, kaufe lieber vor Ort.


    Altenativer Versandhändler - aber teurer - Rose-Versand in Bocholt, die haben auch Top-Räder.



    fadf
    Schau mal beim Rose-Versand in den Katalog, da findest du etliche Lampentyp, vielleicht ist deine gesuchte dabei.

  • Es steht (mal wieder) ein Fahrradkauf an. Favorit ist derzeit das Radon "Black Sin 10.0", das einem aktuellen Trend zu ein- bzw. zweifach Kurbeln bei den Top-Gruppen folgt. Ich bin bereits (kurz) damit gefahren und konnte hierbei keine Nachteile bezüglich der fehlenden Bandbreite an Übersetzungen erkennen.


    Hierzu interessieren mich eure Meinungen/Erfahrungen.

  • Hallo,


    suche als Drittfahrrad ein Lastenfahrrad. Da es eben nur Drittrad - ausschließlich für Einkäufe/"Schwertransporte" - sein wird und im Freien übernachten müssen wird, muss es keine tolle Ausstattung haben (drei-Gang-Naben- oder sieben-Gang-Kettenschaltung reicht), sondern sollte - auch wegen der größeren Diebstahlgefahr als draußen-Übernachter - v.a. preisgünstig sein.


    Was kennt Ihr? Was könnt Ihr empfehlen?

  • Hallo,


    ich habe eine Frage an die Rennradprofis unter euch:


    Ich möchte mir ein erstes Rennrad zulegen und habe gewisse Vorstellungen, was Komponenten und Hersteller betrifft.


    Allerdings merke ich recht deutlich, dass bei den verschiedenen Herstellern/Händlern nur noch Restbestände von 2015 verkauft werden.


    Deshalb frage ich mich, wann der ideale Zeitpunkt für Probefahrt und Kauf ist, also wann die Händler im Normalfall die gängigen Rahmengrößen verfügbar haben und noch genügend produzierte Rahmen erhältlich sein werden.


    Ggf. habt ihr hier Erfahrungswerte für mich?



    Besten Dank im Voraus!

  • Hi,
    auf der Eurobike Ende August werden die 2016er Modelle vorgestellt.


    Teils kannst du ab dann die neuen Modelle erhalten.


    Leider werden diese wg. des Wechselkurses zum Dollar wohl dezente 20% teurer werden... Ich würde also versuchen, durchaus jetzt schon ein Auslaufmodell oder Vorjahresmodell zu ergattern. Technisch, wenn du nicht im Highend-Bereich kaufen möchtest (Budget?), wird sich nicht so viel tun...


    grüße
    cm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!