Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • 36381 Schlüchtern hat eine neue BTS bekommen. 2G only. Hier ist weder 3G noch 4G ausgebaut.


    36251 Bad Hersfeld hat nun eine zusätzliche NodeB. Vorher war das 3G-Netz nur im Süden gut empfangbar, jetzt wird auch der Stadtkern und der Westen versorgt. Trotzdem sollte man hier alle innerstädtischen 2G-Standorte auf 3G aufrüsten, sonst bleiben auch hier noch Löcher.

  • In Sachsen fällt mir auch nicht neues auf. Laut John gehen da paar eNodes in Betrieb, aber bisher nichts. Auch beim aufrüsten des UMTS-Netzes nichts neues.

  • Die Ausbaustrategie wäre gar nicht so unlogisch.
    Die die meinen sie bräuchten überall LTE werden sowieso zu den D-Netzen gehen, alle anderen (nicht gerade wenigen) denen Telefonie, SMS und ein "bisschen" Internet ausreichen gehen auch Aufgrund des Preises in die E-Netze, und dadurch braucht man da auch nicht für teuer Geld viel auszubauen, sondern eher punktuell und in einem langsamen Tempo.


    Zumindest scheint es so

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von lakriz
    Sicher ausm Kopf kann ich nur für eine neue eNodeB sagen für hannover. Gefühlt sind glaube ich bei Bremen und entlang der Ostsee zwischen Kiel und Rostock ein paar eNodes dazu gekommen. Für die anderen Bereiche hab ich kein vergleich zu vor dem Update


    In Bremen sind entgegen der Karte einige mehr OnAir. Auf der Karte ist der Stand von Anfang März.

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Die Ausbaustrategie wäre gar nicht so unlogisch.
    Die die meinen sie bräuchten überall LTE werden sowieso zu den D-Netzen gehen, alle anderen (nicht gerade wenigen) denen Telefonie, SMS und ein "bisschen" Internet ausreichen gehen auch Aufgrund des Preises in die E-Netze, und dadurch braucht man da auch nicht für teuer Geld viel auszubauen, sondern eher punktuell und in einem langsamen Tempo.


    Zumindest scheint es so

    Sowas kann aber auch ganz schnell nach hinten losgehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom
    Sowas kann aber auch ganz schnell nach hinten losgehen.


    Ich glaube das das mittlerweile bei o2 auch passiert.
    Dafür sprechen würde der Kundenrückgang im letzten Quartal.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Sie werden um einen gigantischen Datennetzausbau langfristig nicht herumkommen. Deshalb hat o2 auch schon vor längerer Zeit ein Nutzungsabkommen über die Glasfaserleitungen der Telekom abgeschlossen. Der Trend geht unaufhaltsam in Richtung mobile Data. Langfristig wird es wohl gar keine klassischen Telefonate / SMS mehr geben. Sondern entsprechende Apps / Schnittstellen in den Telefonen selbst, um den gewünschten Carrier anzufahren. In ein paar Jahren wird man mit SMS und telefonie fast gar nichts mehr erwirtschaften können.

  • Heute mal diverse o2-Standorte in Chemnitz abgefahren, die von außen zugänglich sind. Dort steht neue NSN-Technik rum. Wann zünden die da endlich mal ein Feuerwerk? Kann doch nicht sein, dass da trotzdem noch rumgegurkt wird mit 4 Mbit/s und Latenzen von 120ms und mehr! Die anderen NB bekommen das auch hin, aber o2 nicht :(

  • Wie?


    Neue Technik, aber alte Anbindung und an den Dingern soll LTE geschalten werden?


    Na dann guten Appetit!

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!