Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Ja, sieht sehr nach Vodafone aus. Mit LTE würde ich nicht unbedingt rechnen, aber 3G auf jeden Fall.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."


  • Hi zusammen,


    so eine mobile Basis steht auch vor meiner Nase in Schwäbisch Gmünd-West.


    Bei uns wird mit folgenden Standards gesendet EDGE/HSPA/LTE800/LTE2600 :-)
    Speedtest LTE2600 bis 110 MBit/s.
    Die Reichweite ist leider bescheiden, aber in unserem Fall wohl auch gewollt.
    Die mobile Basis wurde hier für einen großen Vodafone-Kunden in Betrieb genommen und soll nur dessen Gebiet abdecken.
    Ansonsten sind dies ganz normale Basisstationen.

  • In München hat Vodafone aktuell drei solcher Teile stehen, es wird GSM,UMTS und LTE ausgestrahlt.



    Die hier zwischen Westkreuz und Lochham ersetzt die offenbar inaktive Zelle hinten am Strommast, eine weitere steht auf dem Parkplatz vom Expert in Gräfelfing und eine weitere neben einem Abrissgebäude Ecke Nauplia/Soyerhofstr. Vollausgestattet wie es scheint. Die Telekom hat sich zu den Kaltenberger Ritterspielen auch einen LKW (bei denen ist das wirklich ein grauer Unimog) - auch das Teil kann alle Funkstandards.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside


    - D1 ähnlich und wie bekannt, 3G/4G-Sendeleistung ein Witz, aber funktionierendes Edge. Dabei haben die den perfekten Standort auf dem Terminaldach...


    Die Telekom hat am TXL-Flughafentunnel nun durchgehend -90 dBm LTE1800. VF hat sich, wenn überhaupt, nur marginal verbessert. Soviel zum indoor-Mimimi...


    Hatte die Tage mal Gelegenheit das S-Klasse Business Telefon auszuprobieren:



    Ja, an so einer ordentlichen Anlage kann man sich davon überzeugen, dass die Mailboxansage wirklich in Hifi-Qualität läuft. Soweit ganz bezaubernd, nur:


    - warum werden sehr häufig bei den Ansagen die ersten Millisekunden verschluckt? ."...ie ...ben ...ne ...eue ...prachnachricht. ...ste ...eue ...achricht, ...mpfangen ...m ..." Ist generell so, auch direkt am LG G4.


    - warum sind die Sprachnachrichten nicht in "Hifi", sondern in schlichter GSM-Qualität selbst wenn jemand per netzinternem VoLTE aufspricht?


    Also ein halbes Jahr nach Einführung immer noch eine Baustelle...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von wirelessfriend
    Hallo


    >Hat Vodafone überhaupt noch NSN Equipment im Netz?
    Dazu hatte Vodafone doch schon einige Pressemitteilungen rausgegeben, z.B.
    http://www.vodafone.de/unterne…ssearchiv2015-327272.html
    Gehe mal davon aus, das - wenn März alles durch sein soll - im August das so ist - oder ;-) ?


    Im März gab es definitiv noch Siemens BSC im Netz.
    Der Swap wurde erst im August abgeschlossen.

  • 82399 Raisting hat laut Abdeckungskarte (bisher GSM/LTE maximal outdoor) UMTS bekommen und nur UMTS (indoor). Hab mal nen Kollegen angefragt ob sein Diensthandy jetzt seit dem Wechsel D1->D2 auch mal wieder im Haus funktioniert.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von wirelessfriend
    runterscrollen bis Download: Datei und die Infopackets lesen. Da mach die Vorbereitung doch nur noch halb so viel Mühe ;-)


    Ich hab nahezu jedes Jahr live damit zu tun :)


    Der Connect-Test ist doch jedes Jahr eine riesen grosse Showveranstaltung.
    Ich halte es für Papierverschwendung, den Mist jedes Jahr noch zu drucken und und die Menschheit zu streuen.


    Da geht es einzig und alleine ums Marketing, wer gewinnt schlachtet das Ergebniss 1 Jahre gnadenlos aus aber letztendlich haben die Testergebniss keinen Aussagewert.

  • Telekom 1. Platz ist klar, wer den 2. macht ist unklar, VF und TEF haben beide ihre Macken. Wobei alles möglich ist in dem Laden.

    Alle Angaben ohne Pistole.

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    82399 Raisting hat laut Abdeckungskarte (bisher GSM/LTE maximal outdoor) UMTS bekommen und nur UMTS (indoor). Hab mal nen Kollegen angefragt ob sein Diensthandy jetzt seit dem Wechsel D1->D2 auch mal wieder im Haus funktioniert.


    Eigentlich wird eher anders herum gewechselt.. ;)

  • Gibt es bei vodafone eigentlich keine deutschlandweite festnetznummer fürs Handy?
    Ich finde da immer nur die zuhause option, wo man innerhalb der homezone von knapp 1 km uber seine festnetz Nummer erreichbar ist, danach geht der ab an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!