Talkline übernimmt Mobilfunkdiscounter easyMobile komplett

  • Komplette Meldung:


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/80820


    Die wollen nächtes Jahr des Break-Even erreichen :D


    7Ronin

    V9 and I like it.
    Habe noch E Plus mit kostenlosen SMS kennengelernt (SMS Newsgateway)
    UMTS Vodafone Tester, nett aber unwichtig -> nie wieder fester Vertrag -> pennymobil reicht
    Zur Zeit: 3 x pennymobil und eine alte 0173 er Nummer bei 1&1 (4DSL) kostenlos geparkt.

  • Ich schlage mal vor einen Namen zu verwenden den sie schon woanders einsetzen, wie z.B. Sunrise oder Bite.


    Alternativ auch einen Namen von übernommenen Konkurrenten, wie z.B. Unicom oder Mobitel.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Hallo,


    der Name Sunrise ist schon "vergeben", mit Empfehlung von Diedä B. (machte mal Werbung für o2 :-) werden dort "Kunstpalmen verkauft.


    Unicom.de schaltet auf unicomdirekt.de und eren Tarife sind... passend zu Halloween :-)


    Nun die werden schon einen Namen finden denke ich.


    Falls sie "Unicom" nehmen, haben sie ein Differenzierungsproblem, weil die Unicom-Tarife teilweise doch ziemlich teuer sind.


    Sehr gut übrigens, daß easymobile die Bestellung/Bezahlung von Logos, Klingeltönen etc. gesperrt hat, um etwaige Kostenrisiken für den Kunden zu vermeiden. Das ist eher zufällig rausgekommen, weil ein Easymobile Kunde eine SMS zu Cityruf schicken wollte und sich schon wunderte, daß die nie ankamen, obwohl das SMSC richtig eingetragen war.


    Des Rätsels Lösung ist, daß e*message (Betreiber von Cityruf) im D1-SMS-System wie ein Anbieter von Premium SMS oder Klingeltönen, Logos, etc. "behandelt" wird. Gut wenn man das weiß :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Falls sie "Unicom" nehmen, haben sie ein Differenzierungsproblem, weil die Unicom-Tarife teilweise doch ziemlich teuer sind.


    Ach naja, als ob das Talkline jemals gestört hätte. ;)


    Aber ich glaube nicht, daß viele Leute Unicom noch mit teuer in Verbindung bringen, da schon fast eher mit einem chinesischen Netzbetreiber. ;-)

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Hallo Gryphone,


    ich tippe eher auf mobiltel. Der Name stammt von "Ford Mobitel 2000" einem hauseigenen Service-Provider der damals zur Dekraphone kam (wo schon Dekratel und Unicom vereinigt waren).


    Da die Service-Organistion Dekra ihren Namen wieder haben wollte, wurde Dekraphone zu Unicom umbenannt. Den Namen Dekratel gibts kurioserweise heute noch, den hat ein Mobilfunkhändler aus dem Großraum Aschaffenburg.


    Habe mir nochmal easymobile und deren Aufladesystem angeschaut. Fühlt sich an wie Prepaid, ist es aber nicht, weil die Abrechnungsplattform von T-Mobile auf Postpaid basiert.


    Nun gut, ich habe schon genug Karten... :-)

  • Moin!


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Sehr gut übrigens, daß easymobile die Bestellung/Bezahlung von Logos, Klingeltönen etc. gesperrt hat, um etwaige Kostenrisiken für den Kunden zu vermeiden.


    Ja, das ist einerseits gut, andererseits wird der "Transport-Anteil" (12 Cent) trotzdem berechnet.


    Kai

  • Ich denke dass easyMobile by TDC mit "telmore" hier weitermachen werden.


    Warum?


    • telmore.dk
    • telmore gehört zu TDC
    • telmore war der erste "Discounter"
    • easyMobile funktioniert(e) sehr ähnlich wie telmore[list]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!