Welches war Euer 1. Handy?

  • Hagenuk MT-900 ("Das Brikett"). Natürlich mit schwarzem Displayrahmen, nicht mit dem hässlichen transparenten.


    Als Ergänzung zum Autotelefon, deswegen musste es ein Gerät mit großer SIM-Karte sein. Da war die Auswahl nicht groß, das Motorola MicroTac hatte damals nur 0,8 Watt Sendeleistung und schied daher aus.


    500 Gramm schwer, Standbyzeit 6-8 Stunden.


    Am Flughafen gabs bei der Handgepäckkontrolle richtig Show. (Funktionskontrolle, wiegen+Abgleich mit Herstellergewichtsangabe, Prüfung auf Sprengstoffspuren).


    Für 500 DM gekauft und nach 1 Jahr für 400 DM verkauft.

  • Mein Start in die Handywelt war ein gelbes Sagem MC922, welches zusammen mit der CallYa-Karte (inkl. 25 DM Startguthaben) stolze 79,99 DM beim Praktiker kostete :)

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Siehe Signatur: Im September 2000 ein (schwarzes) Sagem 922 bei Tchibo für schlappe :top: 39,95 DM incl. 25 DM Gesprächsguthaben. Ich stellte mich 30 Minuten vor Ladenöffnung an und trug das erste von sechs vorrätigen voller Stolze von dannen.

    Fonen: Netzclub, Surfen/Fonen: PremiumSIM - Mein 1. Mal anno 2000 - Wird ein Mann laut, ist es dynamisch, wird eine Frau laut, ist sie hysterisch - Ein Mann macht Erfahrungen, eine Frau hat Vergangenheit - Geburtstag(s)feiern: das Zelebrieren der Tatsache, dass man dem Tod ein Stück näher kommt, ist ein seltsamer Brauch - Aus den Trümmern der Verzweiflung bauen wir unseren Charakter - Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung - Abo- & Vertragsfallen/Inkasso-Stalking

  • Motorola CD 160. Groß. Schwer. Aber die Idee, notfalls normale Batterien einsetzen zu können, war genial.



    tobifr

  • Ein schwarzes Sagem MC 922, erworben 1999/2000 als D2-Prepaid mit ordentlichem Guthaben für 40 Mark in einem Sonderpostenmarkt - kürzlich bei Real gegen Fünfeurogutschein getauscht. (-:=

    Je suis Charlie

  • Mein erstes war ein e-plus surf , aka Motorola flair Ende 1995 für 1DM. Standby ca. 8-9 std mit dicken akku, welcher das Handy 3 mal so dick machte ca. 25-30Std. 59DM im monat und ich konnte endlich meinen scall pager verticken .netz gab es nur manchmal..1997 habe ich dann bei conrad ein Sony CMD-Z1 gekauft, 650DM mit Mannesmann-Vertrag. Flipdown mikro, jod-dial,8o Std-Standby waren damals die innovation. Habe ich das ding geliebt. Mit ner D2 2.karte hatte ich danach nochn S3com mit festeinbau FSE im auto 

    -- G60 --

  • Mein Erstes:


    Siemens S6D :top:


    Das waren noch Zeiten!
    Das Teil konnte gar nichts aber war robust genug, um Nägel in die Wand zu kloppen :D
    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war die Akkulaufzeit ganz gut...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!