Congstar Prepaid Thread

  • BertiK
    ist wahrscheinlich eine Fehlmessung. Kam da noch nie über 7 mbps.


    Bei congstar ist mir aufgefallen, dass man bei verbrauchtem Highspeedvolumen nur im Schneckentempo auf Dropbox zugreifen kann, selbst wenn man nach mehrfacher Einwahl eine schnelle Verbindung hat. Ich dachte zuerst, die würden den Traffoc vielleicht als VOIP interpretieren und deshalb ausbremsen, aber es funktioniert nicht einmal forums.dropbox.com. Extrem nervig. Vielleicht trifft die Telekom bei Dropbox schon Vorbereitungen auf eine besondere Abmachung nach dem Muster Spotify.

  • Naja, das Datenvolumen finde ich gerade bei den Smart Tarifen viel zu gering, selbst wenn man es verdoppeln würde wäre es noch zu wenig, da man dort im größten Tarif immer noch nur 500 MB hätte.


    Auch die Trennung von Inklusivminuten und Inklusiv-SMS ist vorsintflutlich. Heutzutage bietet man Inklusiveinheiten an, der der Kunde so nutzen kann wie er es möchte. Von daher wäre eine Überarbeitung aller Tarife sicher wünschenswert. Aber das ist immer noch die Telekom, das wird dauern und wenn nicht so gut wie man es sich wünscht :D

  • Auch der Verzicht auf LTE ist absolut vorsintflutlich.


    Congstar taugt nur noch für Leute, die nur telefonieren und SMS verschicken wollen.


    Gruss,
    John

  • Also ich hab vor ein paar Tagen Congstar den Rücken gekehrt und bin erstmal spontan zu otelo.


    Das Vodafone-Netz ist an meiner Adresse (mitten in Berlin) so lala, im Treppenhaus oder Hof telefonieren geht garnicht mehr, kein Netz. In der U-Bahn war Congstar einfach auch klar besser. Indoor allgemein was ich die paar Tage so gemerkt hab.


    Für otelo spricht aber eindeutig der Service, da kann sich congstar noch ne dicke Scheibe abschneiden. Ich habe wohl eine SIM ausm Lagerbestand des örtlichen Tabakmenschen erhalten, nur Mini, keine Kombi.
    Hotline angerufen (keine Wartezeit!) und nach nicht einer Minute Telefonat war die neue Karte unterwegs, kostenlos. Dabei konnt ich noch wählen ob Micro oder Nano-Kombi.
    Pakete buchen und SOFORT verfügbar, das gabs bei congstar ja auch so gut wie garnicht.


    Für 200MB und Communityflat wollte congstar knapp 11€, bei der Telekom direkt wäre etwas mehr fürn Zehner drin gewesen, und otelo halt 9€ für 300mb+Community+300 Einheiten, da fiel mir der Abschied nicht schwer....


    Was mir aber richtig sauer aufstößt sind die Kündigungsfristen für Prepaid-Pakete bei Congstar, da "soll" Otelo ja ohne Auskommen.


    Eins noch, meine congstar-SIM sollte mal wegen Verdacht auf Defekt getauscht werden. Klar wollten die erst die alte Karte abschalten und die neue dann versenden, 5 Tage ohne Empfang war angesagt. Otelo bekommts ohne sofortige Deaktivierung hin.

  • Zitat

    Original geschrieben von BertiK
    Aktion bis 15.10.2014:
    Surf Flat Option 500 30 Tage gratis! ->Link


    Bei mir ist nix mit kostenlos, wenn ich nach der Anleitung vorgehe :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!