Welcher UMTS-Stick funzt mit EeePC / welchem Netz unter Xandros (Linux)

  • Ich habe noch eine interessante Sache gefunden: http://www.to-st.de/content/co…bile_kmobiletools.de.html


    Mit den KMobileTools kann der eee über den Stick problemlos SMS verschicken und empfangen. :cool:


    Für den Stick wird das Tool folgendermaßen installiert:


    Konsole mit Strg+Alt+T öffnen


    wget http://www.to-st.de/download/l…etools_0.4.3.3-1_i386.deb (Link wird hier gekürzt, bitte den vollen Befehl von der angegebenen Seite kopieren!)


    sudo dpkg -i kmobiletools_0.4.3.3-1_i386.deb


    sudo kmobiletools


    Danach muss als Mobiltelefon nur noch /dev/ttyHS0 angegeben werden. Ohne Superuser-Rechte kann das Programm bei mir nicht auf den Stick zugreifen. Unter "Additional init string" müssen evtl. noch Parameter rein, die dem Stick beim Init die korrekte Pin übergeben. Kann ich momentan nicht nachvollziehen, da meine Karte keinen Pin verlangt.


    Der Grundtreiber von der französischen Seite muss vorher natürlich installiert werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von nbf1982
    Hallo!


    Ich benutze mit meinem EEE PC eine Mobile Connect Card von Vodafone. - Option GEO201 Mobile Express Karte -
    ....
    Natürlich ist ein UMTS-Stick praktischer, aber viele haben ja noch eine MCC zu Hause und ein Adapter für 10€ ist auch nicht so teuer.


    Sei froh, die GEO scheint zumindest um etliches besser zu sein als die Huawei USBBox 220. Auf meinem Campingplatz bekam ich mit der GEO problemlos Verbindung, habe sie dann verkauft weil beim audioelektronik-angebot die Box dabei war. Tja, die funktioniert zwar, aber nur unter guten Empfangsbedingungen. Auf dem Campingplatz bisher keine einzige Verbindung zustande bekommen (dort gibts sowieso nur GPRS). Komischerweise kriegt mein TRION aber dort auch einen Connect.

  • Von mir auch noch herzlichen Dank für den Tipp mit dem Adapter für die Geo. War drauf und dran mir eine Huawei zu kaufen. Gestern kam der Adapter und funktioniert 1a.

  • Eplus hat nun auch nen UMTS-Stick rausgebracht ...



    E169 .... läuft der bei jemanden unter Xandros?


    Muß man bei der Installation etwas beachten?



    MfG ... Lui ... ;)

  • Hallo,


    ich habe es mit der schön detaillierten Anleitung von SebastianW versucht, bekomme meinen schwarzen T-Mobile W´n`W-Stick damit aber nicht zum Laufen, nicht mit Eplus, T-Mobil oder Vodafone. Wobei das bei mir alles Prepaid-Karten sind.


    Die Installation geht ohne Probleme, aber beim Ausführen kommt etwa bei Eplus


    Initializing...
    trying internet.eplus.de
    Failed to initialize connection


    Bei T-Mobil und Vodafone geht es jeweils ein paar Zeilen weiter, bevor die Fehlermeldung kommt.


    Die Eplus-Konfiguration ist mir klar und klappt auch bei Einwahl über ein SE-Handy. Bei T-Mobil und Vodafone habe ich einfach die weiter oben angegebenen Daten verwendet.


    Das update-all habe ich allerdings nicht getan mit Blick auf die Folgen für das Verwurschteln des WLAN-Zugangs. Ob das daran liegt? Hat da einer mehr Klarheit?


    Wolfgang

  • hallo wolfi,


    ich habe mal gelesen, dass du update all machen musst sonst wird das mit dem UMTS Stick nicht gehen....


    ... allerdings habe ich seid der umts stick funkt das wlan problem und da noch (habe aber auch keine Zeit gehabt mich zu kümmern) keine lösung gefunden....


    viele Grüße
    SebastianW

  • Sebastian,


    was soll ich sagen? Habe das update gemacht und das upgrade (50 MB). Danach reboot. Und dann gibt es die gute und die schlechte Botschaft.


    Die gute zuerst: WLAN geht weiterhin.


    Die schlechte: der Stick verbindet nicht, "Failure to initialize connection" gleich nach "Trying <APN>", mit Eplus und mit T-Mobil (Prepaid) versucht.


    Außer Spesen nichts gewesen. Nun wüsste ich zu gern, wo der Unterschied liegt zwischen deinem und meinem Vorgehen.


    Übrigens: das Wlan-Update findet nicht mehr statt, das fehlerhafte (?) Update-Paket liegt nicht mehr auf dem Asus-Server.


    Wolfgang

  • Hallo,


    also ich weiss nicht so recht wo der unterschied ist....
    .... ich habe heute mit reset + F9 alles gelöscht und dann sowohl das update als auch die UMTS installation wiederholt hat beides geklappt....


    und (so wie vorher) funktioniert das Wlan nicht nach dem der UMTS Stick das erste mal benutzt wurde.....


    irdendwie doof denn eigentlich wollte ich daheim das wlan nutzen und nur unterwegs das umts aber so macht mir dem ee weniger spassss.....


    hat jemand einen tipp für mich wie man UMTS und Wlan zum laufen kriegt?


    Dank und grüße
    Sebastian

  • Auf meinem EEE funktioniert das "Netzwerk" icon nicht, Ein klick darauf öffnet einfach garnichts. Laut config file ist der Befehl, der dabei ausgeführt wird:


    /usr/bin/sudo -H /usr/bin/xandrosncs-proxy --launch-manage-tool


    Auch wenn ich das als administrator in der Kommandozeile eingebe passiert einfach nichts, der eee springt zurück zur konsole.


    Habe ich einen falschen Befehl? Wie öffne ich beim eee das Netzwerk-Tool? Das wireless tool geht komischerweise weiterhin. Das Add-Tool kann ich über --launch-add-tool aufrufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!