ehevertrag (bitte gebt uns infos...)

  • hallo tt-ler


    habe ein kleines problem ;)
    ich werde im mai heiraten und wir machen uns derzeit gedanken über einen ehevertrag. nun stehen wir vor einigen fragen


    bei vermögen über 250.000€ kostet der notar 1614 € anwalt extra! +++ dolmetscher da meine freundin französin ist


    dazu die frage.. MUSS man den ehevertrag bei nem notar bzw. anwalt machen bzw. fertigen lassen? oder kann man einfach selbst vertraglich ein paar sachen vermerken und dies bei der stadt??? beurkunden lassen?


    gibt es möglichkeiten die notarkosten und die anwaltkosten zu sparen?


    folgendes sollte im ehevertrag vermerkt sein... bei scheidung sollen die güter getrennt werden.. also ihr erbe bleibt ihres und meines bleibt meines ;)
    szenario:
    frau erbt das haus ihrer mutter und wir sind bereits verheiratet... das haus soll meiner frau alleine gehören bei scheidung.... genauso bei mir...


    ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt und evtl. ist ja sogar ein fachkundiger anwesend, der uns weiterhelfen kann.. !!


    kann man einen solchen vertrag auch nach der hochzeit machen?

  • ahh.. danke..


    und wie schauts aus.. kann man einen ehevertrag auch NACHTRÄGLICH zu GLEICHEN kosten machen? meine freundin meinte es wäre teurer?!
    sehe ich das richtig:
    anwalt setzt den vertrag auf und berät uns
    notar segnet das ganze ab


    anwalt könnte man sich sparen und das selber alles regeln?!

  • Hallo,


    der Notar berät auch in Sachen Ehevertrag und beurkundet das anschließend alles rechtswirksam.


    Chris

  • Ein Ehevertrag kann grundsätzlich auch nach Eheschließung gemacht werden.
    Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Ehe jedoch den Status der Zugewinngemeindschaft. D.h. alle Werzuwächse, die vom Zeitpunkt der Eheschließung bis zum Wirksamwerden des Vertrags erwirtschaftet werden, gehören euch beiden.
    Insofern ikann das Auseinanderklamüsern, wem was von den gemeinsam erwirtschafteten Werten gehört, aufwendig und umfangreich sein. Und damit auch ggf. teuer.


    Tut euch selber einen Gefallen und spart nicht an der falschen Stelle.
    Sicherlich ist ein solcher Vertrag nicht billig aber nur so könnt ihr sicherstellen, dass im Fall des Falles keiner übervorteilt wird.

  • Zitat eines Familienrichters: "Wer meint einen Ehevertrag brauchen zu müssen, der sollte lieber erst gar nicht heiraten..." ;)


    Spaß beiseite, wie schon geschrieben wurde: Wenn schon denn schon, also nicht versuchen irgendwie "kostengünstig" was zu konstruieren. Der Kram ist dann ohnehin nicht das Papier wert auf dem er steht. Also wenn dann das volle Programm mit Beratung vom Fachanwalt/Notar und in den saueren Apfel beißen und das Geld investieren.


    Und was willst Du mit einem Dolmetscher? Man kann den Vertrag auch einfach (beglaubigt) übersetzen lassen oder Deine Frau kann auf die französische Version verzichten.

  • Re: ehevertrag (bitte gebt uns infos...)


    Wenn deine zukünftige Frau hinreichend deutsch spricht braucht man doch keinen Dolmetscher, und andernfalls wäre eine Hochzeit wirklich sehr mutig. :confused:

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • ok.. meine frau hat deutsch studiert.. kann besser deutsch als ich ;)))


    nagut.. ich habe nur irgendwo gelesen, dass man ihn auf alle fälle übersetzen lassen muss...


    naja.. ehevertrag kommt nach der hochzeit wohl.. es sind imho einfach zuviel kosten.. :))
    die hausfrage nochmal


    das haus steht in frankreich und die ehe ist in deutschland.. lebensmittelpunkt deutschland.
    nach welchem recht wird im falle einer scheidung gehandelt? französisches oder deutsches?

  • Zitat

    Original geschrieben von horizen17
    nach welchem recht wird im falle einer scheidung gehandelt? französisches oder deutsches?


    Ich würde solch wichtige Fragen mit einem Fachmann meines Vertrauens besprechen und nicht mit unbekannten Usern in einem Mobilfunkforum!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!