Der Google Street View Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Ich kriege hier allmählich das Gefühl, dass die meisten Leute, die gegen StreetView sind, dies nicht wegen ihrer Privatsphäre tun, sondern weil sie Dreck am Stecken haben, der auf diesem Wege auffliegen könnte...


    Das unterstreiche ich voll und ganz!!!!!!!


    Ich vergleiche die Hysterie um Google Street View mit derjenigen, die es bereits zum Aufkommen des Buchdrucks, der Photographie und der Zuordnung des Fingerabdrucks gab. Time will not stop for you being too slow.


    Mal noch nebenbei: Mein früherer Beitrag zum Thema war reiner Sarkasmus ;-)

  • Hier sollte sich einige echt mal Gedanken machen, in welche Welt sie da stolpern wollen.


    Google ist kein wohltätiger Sozialverein, sondern ein knallhartes amerikanisches Unternehmen, das mit unseren privaten Daten am Rand der Gesetze Kohle machen will und macht.


    Hinter dem schönen Schein steckt eine böse Fratze.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------


  • Wer sich vorher die Umgebung seines Hotels anschauen möchte ("Wo ist die nächste Bushaltestelle, wie sieht es auf der Straße mit Parkmöglichkeiten aus?"), braucht auch in London mehr als nur die Oxford Street. Also auch in Berlin mehr als den Ku'damm und den Fernsehturm. Deshalb ist auch die Dorfstraße in Hintertupfingen interessant. Jedoch ist Hintertupfingen nicht mit bei den fotografierten Städten. Und bei München darf es eben auch eine abgelegene Straße sein.


    So wie man virtuelle Spaziergänge durch New York machen kann und möchte, so wird man sich auch dort die Nebenstraßen anschauen. Jedes Land sieht anders aus, davon kann man sich mit StreetView einen guten Eindruck verschaffen. In Deutschland ist dieser Eindruck jedoch sehr verpixelt ...


    Das Einzelne Haus ist dabei genauso nebensächlich, wie mein Gesicht auf einem Foto eines Konzerts. Gegen die Veröffentlichung meines Fotos kann ich auch keinen Widerspruch einlegen.


    Was will man denn mit einem Bild "meines" Hauses an Marketing-Aktionen starten? Ich bin hier einer von etwa einem dutzend Mietern. Google setzt darauf, dass man sich virtuell andere Städte anschaut und dann dort Werbung von Firmen eingeblendet wird. Wer also mal gerade ein Hotel in NewYork anschaut, dem kann gleich ein Buchungsservice eingeblendet werden und man könnte angezeigt bekommen, wo das nächste Lieblings-Fastfoodrestaurant ist. Bei der Bushaltestelle könnte man zum online-Ticketkauf bzw. zu Informationen der Verkehrsbetriebe weitergeleitet werden oder den Fahrplan angezeigt bekommen. "Mein" Haus ist dabei völlig nebensächlich, es ist eines von etlichen Millionen Häusern.


    Google Street View zeigt eine Gesamtansicht, wie es etliche andere Services auch machen. Würde Google jetzt nur ein einzelnes Haus herauspicken und damit werben (das betrifft auch alle anderen Firmen), dann ist das genauso verboten wie eine Werbung mit meinem Gesicht, ohne mein Einverständnis.

  • @ galahad13:
    … und man kann auch alles pessimistisch und hinter dem Ami ein großes, böses Ungeheuer sehen …


    Ganz sicher, Google will Geld verdienen, aber das will glaube ich jeder von uns, und Google hat gute Ideen, denen ich sicher nicht in jedem Fall zustimme, keine Frage, aber die Ideen sind dennoch gut, und davor habe ich Hochachtung. Sie nun wegen iher Idee so an den Pranger zu stellen, das finde ich einfach zum Kotzen! Ja, sie fotografieren uns, und ja, jeder hat das Recht, das Haus in dem er wohnt zu verpixeln, und ja, zum Glück hat auch jeder das Recht, diese Häuser wieder zu fotografieren und wieder online zu stellen.


    Ich denke, es gibt durchaus größere Probleme in der Welt als Google Streetview, vielleicht sollten wir alle lieber dort unseren Hirnschmalz reinstecken …

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Google ist kein wohltätiger Sozialverein, sondern ein knallhartes amerikanisches Unternehmen, das mit unseren privaten Daten am Rand der Gesetze Kohle machen will und macht.


    Das werden viele nicht kapieren. Wie ich schon sagte, können die meisten nicht weiter denken, als deren Arm lang ist. Und das meine ich ernsthaft, und nicht als Scherz.


    Man könnte manchmal echt meinen, man hat es nur noch mit pubertierenden kleinen Jungs, die sich gar nicht im klaren sind, was für einen Bockmist sie da bauen.


    Wenn diese Leute nur mal wirklich sich in der Welt umschauen würden, was so mancherorts auf unserem Planeten schon mit erhobenen Daten gemacht werden, dann würde niemand mehr diesen ganzen Müll toll finden. Dazu müsste man seine Muschel aber mal verlassen und über den Tellerrand blicken.


    Es gibt auch keinen Respekt mehr vor anderen Menschen. Früher war es normal, das man sich in der Strassenbahn eben nicht wie ein Affe benimmt und überall Handys LAUT Musik dudeln (früher gab es für Musik Kopfhörer). Aber warum auf andere Rücksicht nehmen?


    Und genau das zeigt dieses Thread auch. Es gibt fast nur noch Rüpel. Wenn jemand, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei diesem Schwachsinn mitmachen will, dann hat man das zu respektieren. Punkt! Da gibt es kein "aber".


    Aber dann müsste man ja andere Meinungen, bzw. Menschen respektieren. Das können viele, wie auch hier im Thread immer wieder gezeigt, eben nicht.


    Wenn man mal alles aussen vor lässt, was demnächst mit den Daten passiert: Die meisten wollen diesen Mist nicht, und das hat man zu respektieren.


    Soll doch jeder, der das unbedingt will, sein Haus fotografieren und zu google schicken. Von mir aus, können diese Leute auch Ihr Schlafzimmer mit eine LiveCam ausstatten und an google die Daten übertragen.


    Da habe ich keine Probleme mit. Aber ich will sehr wohl gefragt werden, wenn man meine Daten verwenden will, und wenn dies kommerziell passieren soll, erst recht.


    Und es kann nicht sein, dass die Daten erstmal erhoben, und gespeichert werden und ich dann Einspruch einlegen darf. Die Originaldaten werden garantiert nicht angefasst.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • diger


    Da hast du vollkommen recht!


    Und da sind auch die die sich bald per Facebook freiwillig orten lassen werden, ist halt grade in.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Der Thread dreht sich weiter im Kreis ;)


    Zitat

    Wenn diese Leute nur mal wirklich sich in der Welt umschauen würden, was so mancherorts auf unserem Planeten schon mit erhobenen Daten gemacht werden...


    Volle Zustimmung! Ist in der Tat ein großes Problem...


    Zitat

    Und genau das zeigt dieses Thread auch. Es gibt fast nur noch Rüpel. Wenn jemand, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei diesem Schwachsinn mitmachen will, dann hat man das zu respektieren. Punkt! Da gibt es kein "aber".


    Das mit den Rüpeln sehe ich in diesem Thread ein wenig anders (in dem es m.M.n. sehr gesittet zugeht!) aber wer nicht "mitmachen" will, muss das doch auch nicht?! Ohne wenn und aber. Nochmal: Der Gesetzgeber hat die Rahmenbedingungen geschaffen, die diese Aktion derzeit völlig legalisieren. Google müsste nichteinmal Häuser pixeln. Ich respektiere jeden, der dies jedoch - aus welchen Gründen auch immer - veranlasst. Mit dem trotzigen "Dann fotografiere ich alle verpixelten Häuser" ist natürlich niemandem geholfen.


    Zitat

    Die meisten wollen diesen Mist nicht, und das hat man zu respektieren.


    Internetseiten sind aber nunmal kein Mehrheitsentscheid. Ich will auch so einige Seiten im Netz nicht - muss ich aber hinnehmen.


    Zitat

    Von mir aus, können diese Leute auch Ihr Schlafzimmer mit eine LiveCam ausstatten...


    Machen sogar viele und verdienen gutes Geld damit ;)


    Zitat

    Aber ich will sehr wohl gefragt werden, wenn man meine Daten verwenden will, und wenn dies kommerziell passieren soll, erst recht.


    Es sind keine persönlichen Daten sondern Straßenansichten. Die Daten geben wir an anderer Stelle zu Hauf bekannt - nur mit den Bildern kann kein Mensch was anfangen.


    An dieser Stelle nochmal die ernstgemeinte Frage: Warum jetzt der Aufschrei und nicht während der Fotosessions? Warum nicht bei Google-Earth? Warum nicht bei "Google-Maps-Satellite?


  • Quelle: http://blog.zdf.de/zdfdasblog/…te-wie-street-view-m.html

  • Zitat

    Original geschrieben von rainbow
    Warum sollte man, wenn man das Gefühl hat, dass dadurch die Rechte anderer beschnitten werden.


    Welches "Recht"? Nur weil etwas nicht explizit juristisch verboten ist muss es deswegen noch lange nicht moralisch in Ordnung sein.


    Es geht hier nicht um die Frage ob das knipsen von Häuserfronten generell untersagt werden soll, sondern ausschließlich darum ob man ungefragt den ganzen Mist dann auch ins Internet stellen darf/sollte. Dass diese nicht ausschließlich dazu dient den Nutzern von SV zu ermöglichen auch im Hinterletztenwinkel von DE einen "virtuellen" Spaziergang zu machen, sondern das da langfristige kommerzielle Interessen von Google hinterstehen ist ja wohl hoffentlich jedem klar.


    Und wenn da jemand bei dem Spiel nicht mitmachen will, dann sollte man das einfach mal so akzeptieren - unabhängig davon was die aktuelle Gesetzeslage gerade hergibt. (Denn das u.a. das BDSG der technischen uns sonstigen Entwicklung einfach stark hinterherhinkt, darüber brauchen wir wohl nicht wirklich diskutieren.)


    S3B
    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, mehr kann man zu dem Blog nicht sagen.

  • Zitat

    Es geht hier nicht um die Frage ob das knipsen von Häuserfronten generell untersagt werden soll, sondern ausschließlich darum ob man ungefragt den ganzen Mist dann auch ins Internet stellen darf/sollte.


    Aber das ist doch genau die Sache, die den Karren an die Wand fahren würde. Es gibt im Grunde 3 Varianten:


    a) Straßenansichten zu fotografieren und zu veröffentlichen, ist für alle verboten
    b) Straßenansichten zu fotografieren und zu veröffentlichen, ist für alle erlaubt
    c) Straßenansichten zu fotografieren und zu veröffentlichen, ist für alle erlaubt, die keine kommerziellen Interessen verfolgen


    b) ist derzeitiger Stand, a) dürfte wohl kaum Mehrheiten finden und c) würde zu Abmahnungsstürmen führen, sobald auf meiner Seite auch nur ein Werbefenster o.ä. zu sehen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!