Warentest: Nur o2 mit guter Tarifberatung

  • Re: Re: Re: Re: Warentest: Nur o2 mit guter Tarifberatung


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Wenn man sich nach Vertragsabschluss dann richtig informiert und merkt, dass man einen teuren Tarif hat, ist man meiner Meinung nach wirklich selbst schuld. Vorher informieren, sich in verschiedenen Shops die Preislisten mitnehmen und mit einem Taschenrechner die letzten Rechnungen durchgehen, das ist eigentlich der logische Vorlauf vor einem Vertragsabschluss. Wer sich dafür zu bequem ist, zahlt eben drauf, ganz einfach.


    Gerade die Beratung, d.h für den Kunden den angemessen Tarif zu finden, ist schlichtweg die Existenzberechtigung für den Shop!


    Das sollten die Mitarbeiter erkennen.


    Denn wer in der Lage ist, sich vorab, z.B. im Internet zu informieren, wird i.d.R. auch zu dem Schluss kommen, dass es sinnvoll ist, eben genau dort zu bestellen.


    Recht hast du allerdings damit, dass eine Aussage über das aktuelle Telefonverhalten in Euro nichts aussagt, und dem Mitarbeiter nicht als Anhaltsüunkt dienen kann.


    Denn wer einen alten Prepaid-Tarif hat, und mit dem 9 € im Monat vertelefoniert, hat wahrscheinlich noch Minutenpreise, die weit jenseits der heutigen 9ct liegt.
    Umso dreister, diesen uninformierten Verbrauchern dann eine Flat für 40€ aufzuschwatzen...


    Und inwiefern in derartigen Verkaufsgesprächen alle Informationen preisgegeben werden, lassen wir mal im Raum stehen.

  • Re: Re: Re: Re: Warentest: Nur o2 mit guter Tarifberatung


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    ...Die meisten Leute haben einfach keinerlei Ahnung von ihrem Tarif und dessen Kosten und dann soll der Handyverkäufer trotzdem den billigsten raussuchen?
    ...


    Indem er fragt wie oft, wie lange und mit wievielen verschiedenne Leuten jemand in den letzten Monaten telefoniert hat, es ist ja auch durchaus von Bedeutung für die Tarifwahl ob wenn jemand nur mit einem engen Personenkreis telefoniert oder nur angerufen wird.


    Aber das kostet natürlich Zeit und ggf. auch Nerven.
    Aber wie bibsurfer schreibt, genau das ist eigentlich der Job eines Shopmitarbeiters

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Ist hier auch so.
    Dort wo o2 schon gebaut hat, ist es oftmals besser als T-Mobile.
    Und o2 ist hier überall (selbst dort wo kein Netz ist) mindestens genauso gut wie Vodafone. Einfach weil Vodafone hier mehr Netzsuche als Netz hat. :D


    Lol diese Sätze ließt man mittlerweile in jeden dritten Posting von dir. Langsam
    hat es ja jeder hier begriffen. Du brauchst dich nicht ständig wiederholen.

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever

  • Gut das nur ich immer den gleichen Kram von mir gebe *lach*

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Hallo,


    wer sagt denn, das es eine Falschberatung war?


    Er sagt doch selber, das seine Tante total glücklich ankam, da sie nun eine Flatrate hat.
    Das es die bei Eteleon für 4,99 gibt, ist hier doch legitim.


    Hat sie ein neues Handy dazu bekommen?
    Bekomme ich das bei Eteleon auch?


    Manche Menschen müssen nicht auf jeden Cent achten und darum feilschen, oder haben keine Lust online irgenwelche Tarifrechner vergleichen zu lassen.


    Ich finde der Verkäufer hat einen guten Job gemacht.


    Wenn ich nur für 5 € telefoniere, heißt das nicht, das ich vielleicht nicht gerne mehr telefonieren würde.


    Unglücklich hat erst der TT Nutzer die Tante gemacht...



    verkäuferische Grüße ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von yamakazi2003
    Hallo,


    wer sagt denn, das es eine Falschberatung war?


    Er sagt doch selber, das seine Tante total glücklich ankam, da sie nun eine Flatrate hat...


    Ob sie da wohl schon realisiert hat wieviel sie für die nächsten 2 Jahre jeden Monat dafür zahlen muss?
    Und selbst wenn sie es sich locker leisten kann, jemandem der mit einer vermutlich eher teuren alten Prepaid keine 10 Euro im Monat vertelefoniert hat eine Flatrate anzudrehen ist vielleicht eine verkäuferische Höchstleistung, kann aber kaum eine gute Beratung gewesen sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Es sollte im Allgemeinen auch bekannt sein, dass die TK-Branche von Provisionen lebt


    Sollte es das? Und was ändert diese Erkenntnis am Kaufverhalten des Kunden?
    Auf zum Kauf im Internet?


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Richtige und kundenorientierte Beratung gibt es nur im TT :top: und bei unabhängigen TK-Beratern.


    Simple Frage: Wie viele Menschen (auf der Straße, am Bahnhof usw.) kennen TT? teltarif? Welches ist das beste Autoforum, informierst Du Dich exakt so auch beim täglichen Lebensmittelkauf?



    Vielleicht sollten wir froh sein daß man im Hause o2 in manchen Bereichen umdenkt. Wenn ich mir den simyo-Auftritt hier ansehe und die neue Optionslaufzeit bei Vodafone, hat Einfachheit, Kommunikation und halbwegige Ehrlichkeit vielleicht doch eine Chance.

  • Eine andere Frage wäre noch: Was hat man unter guter Tarifberatung zu verstehen ?


    Ein Mitarbeiter aus dem O2 Shop wird mir wohl kaum einen Web.de Club Genion L Vertrag für 0 € monatl. empfehlen. Zum einen geht ihm bzw. dem Shop die Provision verloren und zum anderen dürfte er das Angebot was es dort mal gab nicht kennen. Von daher kann es einfach keine gute Tarifberatung geben die sich nur über den Preis definiert. Man wird zu 99,99% immer noch wieder einen günstigeren Tarif finden. Das ist einfach so. Gegen das Web.de Club Angebot fände ich hier die TT Genion Ls für 3€ auch verdammt teuer und würde mich über den Tisch gezogen fühlen. Zumindest sofern man nur den monatlichen Preis als Kriterium nimmt, denn es ginge ja noch billiger.


    Als Bewertungsmaßstab würde ich folgendes ansetzen für "gute Beratung":
    - Nimmt sich der Berater Zeit für mich ?
    - Inwiefern geht er auf mein Nutzungsprofil ein ? (Sofern denn konkrete Zahlen vorliegen, unter Wörtern wie kaum, wenig, normal oder viel kann man so nichts anfangen. Für mich sind 70 SMS fast nichts, für andere viel...)
    - Nennt er mir mehrere Vorschläge ?
    - Sind die Vorschläge sinnvoll ?
    - Rechnet er das nachvollziehbar vor ?
    - Freundliches, kompetentes Auftreten ?
    usw...

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Zitat

    Original geschrieben von 16_LE
    Sollte es das? Und was ändert diese Erkenntnis am Kaufverhalten des Kunden?
    Auf zum Kauf im Internet?


    Da ich selber im Einzelhandel tätig bin, lehne ich diese Tendenz natürlich ab.


    Und genau um das zu verhindern, versuche ich meine Kunden gut zu beraten, in der Hoffnung, dass sie mit dem bei mir "erlernten" Eigennutzen auch bei mir kaufen...


    Aber wenn es nur noch schlechte Beratung im Einzelhandel gibt, und dafür steht dieses Beispiel hier ohne Frage, wird dieser natürlich eines Tages überflüssig...

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Eine andere Frage wäre noch: Was hat man unter guter Tarifberatung zu verstehen ?

    Den - unter den gegebenen Moeglichkeiten - optimal zum Bedarf des Kunden passenden Tarif zu empfehlen. Was auch sonst? Dass man da keine Internet-only-Superduper-Kostnix-Angebote zu erwarten hat, duerfte einleuchten. Aber zumindest sollte der Berater das eigene Produktportfolio kennen und in der Lage sein, daraus den guenstigsten Tarif auszuwaehlen.


    Dass es dann durchaus noch andere, guenstigere Angebote von anderen Anbietern oder Haendlern gibt, hat ja nix mit guter Beratung zu tun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!