Praktikum BWL/VWL

  • Zitat

    Original geschrieben von Spy
    Natürlich kann ein sechswöchiger Praktikant richtig arbeiten und natürlich ist es angebracht ihn dafür zu entschädigen. Viele Unternehmen könnten ohne Praktikanten nicht überleben. Aber wie gesagt: Dies ist von Industrie zu Industrie verschieden. Auch wenn einige Unternehmen von vornherein sagen, dass Praktikanten generell nichts verdienen, lassen doch die meisten mit sich reden. Also: auf jeden Fall versuchen.


    Spy


    Martyn?!?


    SCRNR :D


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Also bitte, Unternehmen aus dem Dax zahlen eigentlich alle was für Praktikanten


    SAP, Deutsche Bank, Allianz(Dresdner Bank), Commerzbank, Deutsche Börse, etc. Alle zahlen um die 800 Euro, bei höheren Praktikumsstellen sogar teilweise mehr als das Doppelte.


    6 Wochen halte ich allerdings für etwas kurz, normalerweise dauert es so einen guten Monat bis zu eingearbeitet bist. Ich persönlich fand 3 Monate optimal.

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_
    Also bitte, Unternehmen aus dem Dax zahlen eigentlich alle was für Praktikanten


    SAP, Deutsche Bank, Allianz(Dresdner Bank), Commerzbank, Deutsche Börse, etc. Alle zahlen um die 800 Euro, bei höheren Praktikumsstellen sogar teilweise mehr als das Doppelte.


    6 Wochen halte ich allerdings für etwas kurz, normalerweise dauert es so einen guten Monat bis zu eingearbeitet bist. Ich persönlich fand 3 Monate optimal.


    Weshalb kommt man wieder mit einem 3-monatigen Praktikum an, wenn nach einem 6-wöchigen gefragt wird?


    Leute, kein Mensch erwartet eine allgemeingültige, perfekte, leider aber unpassende Antwort - eine einfache Antwort auf die Ursprungsfrage reicht doch.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • gibts ein paar Internetseiten die sich mit sowas beschäftigen?


    Denke darüber nach wie ich ein betriebswirtschaftliche interesantes Projekt (Einführung eines Controllingsystems in einem mittelständischen Unternehmen) am besten umsetze.


    Da es wie gesagt um die Neueinführung eines Controllingsystems handelt bin ich der Meinund das es für viele Studenten sehr spannend sein kann so etwas von anfang an zu begleiten (wie das ganze aussehen soll hab ich bereits im Kopf), dokumentieren und umzusetzen - ein mehrmonatiges Praktikum scheint mir dazu ne tolle Sache zu sein.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Weshalb kommt man wieder mit einem 3-monatigen Praktikum an, wenn nach einem 6-wöchigen gefragt wird?


    Leute, kein Mensch erwartet eine allgemeingültige, perfekte, leider aber unpassende Antwort - eine einfache Antwort auf die Ursprungsfrage reicht doch.


    Alles klar, in Zukunft antworte ich ohne Empfehlungen und mache mir keine Gedanken mehr, oder lass es ganz bleiben.
    Achja, auch bei 6 Wochen wäre man bei der Deutschen Bank mit 800 Euro pro Monat dabei gewesen

  • Sechs Wochen, weil ich die für den Abschluss brauche und weil die Semesterferien nicht mehr hergeben. Das Praktikum bringt wahrscheinlich sowieso nicht allzu viel, sodass ich lieber später einfach so ein längeres mache (nach dem Bachelor).

    »Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave« (Aristoteles)

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Martyn?!?


    SCRNR :D


    -Andi-


    Klingt es wirklich so unglaublich, dass man als Praktikant ein wenig Geld bekommt?
    Ich kenne mich aus, da ich schon in einer ähnlichen Situation wie der Threadersteller war.

  • Zitat

    Original geschrieben von Spy
    Klingt es wirklich so unglaublich, dass man als Praktikant ein wenig Geld bekommt?
    Ich kenne mich aus, da ich schon in einer ähnlichen Situation wie der Threadersteller war.


    Sicher nicht, aber pauschal Aussagen wie "500-1.500 € sind drin" sind einfach nur Schmarn. Die Großen in der Branche zahlen ihren langfristigen Praktikanten um die 650 - 800, Diplomanden auch mal etwas mehr.


    So kurzfristige Geschichten, da gibt es auch bei den Großen nicht die Welt von 1.500 € kann da ein Praktikant nur träumen.


    Auf der anderen Seite gibt es aber auch genügend Unternehmen (die Welt besteht eben nicht nur aus SAP, Siemens und der Deutschen Bank) bei dem Praktikanten (und selbst Diplomanden) eben in die Röhre schauen.


    Solange der TE aber nicht wenigstens die Branche oder die Unternehmen bei denen er sich zu bewerben gedenkt (die Großen nehmen in der Regel keinen unter 6 Monaten außer man hat Vitamin B) ist das alles nur Gestocher im Nebel. Mal davon ab das man bei 6 Wochen erstmal hoffen sollte überhaupt jemanden zu finden und dann sich imho lieber für die Stelle entscheiden sollte die einem fachlich am meisten bringt, auch wenn man woanders evtl. ein paar Euro mehr bekommen würde. Für 100 € die Woche bei einem der Großen den Kopiermeister zu machen, da hat man dann auch nichts bei gewonnen.

  • Hallo zusammen,


    ich hänge mich mal hier dran auch wenn das Thema nicht direkt mit dem ersten Posting in Zusammenhang steht.


    Ich muss für mein Studium in diesem Sommer ein 10-Wöchtiges Praktikum machen.
    Ich habe nun eine Stellenausschreibung von einer Firma gesehen das vom Profil auf mich passt, allerdings kann ich mir nur wenig über die genaue Stelle vorstellen



    Titel: Praktikant im Bereich Knowledge & Research


    Ihre Aufgaben
    Als Teil unseres internationalen Business Development Netzwerks stellen Sie kurzfristig Informationen für unsere laufenden Projekte bereit und recherchieren dazu beispielsweise in Online-Datenbanken und dem Internet. Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei sonstigen anfallenden Aufgaben innerhalb des Knowledge & Research Alltages.



    Was genau macht die Abteilung "Knowledge & Research" ?
    Und meine Aufgaben wäre einfach die Informationsbeschaffung und Rechersche ?


    Wäre dankbar, wenn jemand der vielleicht in diesem Bereich arbeitet oder es schon mal hat, mir das etwas erläutern kann.


    Vielen Dank! :)

    8 x in der Vertrauensliste: 1 2 3 4 5 6 7 8

  • Recherche & Archiv: Bob Andrews... ;)


    Das ist diese Ausschreibung von Deloitte oder? Wie wäre es einfach mal bei der angegebenen Nummer anzurufen und zu fragen?


    "Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Beate Zurawlewska telefonisch unter +49 211 8772-2069"


    Denn im Prinzip können nur die selber wissen was damit gemeint ist. Ansonsten läuft es i.d.R. bei solchen Unternehmensberatungen (die im Prinzip ja nichts anderes machen als Informationen an den Kunden zu bringen) so, dass Du die Fragen der Kunden (oder ein spezielles Thema) auf den Tisch bekommst und dem Consultant (der bis dahin selber noch keine oder wenig Ahnung davon hat) in einer bestimmten Zeit möglichst viel Informationen zusammensuchen musst, damit er das (in überarbeiteter Form) dem Kunden als Lösung verkaufen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!