Segway ! ab 03.03 beginnt die Auslieferung

  • Zitat

    Und ob man dort auch ein Segway nutzen kann?


    Ich bin überzeugt man kann.... :-)


    http://www.segway.com/segway/model_xt.html



    Und um dabei zu bleiben, klar ist das Rad schlanker (nur solange niemand drauf sitzt), aber hast Du schon mal versucht, Dich mit dem Rad - während der Fahrt - unmittelbar auf der Stelle um 180 Grad zu drehen?


    PS: Um nicht mißverstanden zu werden: ich fahre sehr viel und sehr gern mit dem Rad,
    ABER(!) es gibt eben auch genügend Menschen, die eben nicht die Kondition, den Willen oder die Leidenschaft dazu haben.

  • Ein anderes signifikantes Problem ist, dass dem Segway auch mal der Saft ausgehen kann. Was machst du, wenn du das Teil in einer überfüllten Fußgängerzone mit leerer Batterie nach Hause schieben/tragen/ziehen musst?


    Ich finde das Gerät genial für Senioren, Gehbehinderte oder Verletzte (Die sich jedoch die Akkuzeit gut einteilen sollten;-)). Für andere Personengruppen ist das Produkt meiner Meinung nach im Alltag nutzlos und als Spaßgerät schlicht zu teuer.



    Spy

  • Ich denke bei Senioren kann das Gerät nicht punkten, wer nicht so die Technik gewöhnt ist, wird sich da nicht mit beiden Füssen drauftrauen ... ich denke als Sport- und Spassgerät für die Altersgruppe 12-45 ist es geeigneter, aber wesentlich zu teuer.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich denke bei Senioren kann das Gerät nicht punkten, wer nicht so die Technik gewöhnt ist, wird sich da nicht mit beiden Füssen drauftrauen ... ich denke als Sport- und Spassgerät für die Altersgruppe 12-45 ist es geeigneter, aber wesentlich zu teuer.


    ??? Sportgerät ??? Um damit zum Sport zu "rollern" oder wie? lol, das ist ja super paradox ;)

    Galaxy Note 3 (vorher diverse iPhones)

  • Zitat

    Original geschrieben von Spy
    Ein anderes signifikantes Problem ist, dass dem Segway auch mal der Saft ausgehen kann. Was machst du, wenn du das Teil in einer überfüllten Fußgängerzone mit leerer Batterie nach Hause schieben/tragen/ziehen musst?


    Ich finde das Gerät genial für Senioren, Gehbehinderte oder Verletzte (Die sich jedoch die Akkuzeit gut einteilen sollten;-)). Für andere Personengruppen ist das Produkt meiner Meinung nach im Alltag nutzlos und als Spaßgerät schlicht zu teuer.


    Die sollten sich die Akkuzeit dann aber wirklich sehr gut einteilen. ;)


    Mit tragen ist beim Segway nämlich gar nichts (es sei denn, man ist Bodybuilder und hat den Segway nur weil man sich vor lauter Muskeln nicht mehr bewegen kann ;)). Dafür ist es nämlich deutlich zu schwer. Ziehen und schieben wird wahrscheinlich auch nicht gehen. Als ich damit spaßeshalber ein paar mal um den Block gefahren bin habe ich die Batterie zwar nicht totbekommen, aber kurz bevor das passiert, verlangsamt sich der Segway und stabilisiert sich im Stand. Ein plötzlicher Akku-Ausfall wäre (selbst bei den geringen Geschwindigkeiten) auch nicht so nett, da man dann recht schnell Bekanntschaft mit dem Asphalt machen dürfte.


    Zitat

    Original geschrieben von MarkH
    ??? Sportgerät ??? Um damit zum Sport zu "rollern" oder wie? lol, das ist ja super paradox ;)


    Auf der CeBit habe ich auch jemanden auf einem Segway gesehen. Den Reaktionen vieler anderer Messebesucher, die weder wussten was das war noch was das sollte, zufolge fällt man schon mit einem Segway auf. Ob man das (dazu noch auf diese Art und Weise) will ist natürlich Geschmackssache, aber sicherlich auch ein Verkaufsargument.


    Wobei das auch wieder einen Schwachpunkt des Segways zeigt: man kann sagen was man will, aber es macht schon Spaß damit herumzufahren (auch wenn man sich manchmal ein bißchen wie auf einem Elektro-Moped vorkommt). Und solange eine handvoll davon bei einer Messe herumfahren geht auch noch alles gut. Schon bei ein paar hundert Segways brauchst du allerdings einen Parkplatz vor jeder Halle. Denn selbst wenn man automatische Türen hätte, nämen die Segways immer noch zu viel Platz weg.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich denke bei Senioren kann das Gerät nicht punkten, wer nicht so die Technik gewöhnt ist, wird sich da nicht mit beiden Füssen drauftrauen ...


    hast du so ein teil schonmal ausprobiert? Man gewöhnt sich sehr schnell dran. Solange man stehen kann kann man auch das Teil benutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von timidor
    Den vollen Ku'Damm kennen wir als Berliner ja auch und wenn die Straßenzulassung da ist, kann man davon ausgehen, dass man mit dem Segway auch auf dem Bürgersteig fahren darf - mit Schrittgeschwindigkeit (wenn schneller, dann Radweg).


    Die Dinger haben weder auf der Straße noch auf vollen Bürgersteigen- oder Radwegen was verloren. Genausowenig wie Kickboards und anderer Schnickschnack.


    Auf der Straße sind die für den "Fahrzeugführer" einfach nur lebensgefährlich und für den normalen Verkehrsteilnehmer ein Hindernis mehr das umgefahren wird.


    Und hat denn tatsächlich schon mal jemand ausprobiert, wie "schnell" man damit wirklich durch volle (und ich meine damit voll im Sinne von "durchschnittliches Personenaufkommen z.B. auf dem Kuhdam") Fußgängerbereiche kommt?
    Wohl eher nicht (auch im Segway Werbevideo sind die Einkaufszentren immer seltsam verwaist) denn a) kommt man damit auch nicht besser durch als Otto-Normalfußgänger und b) sind Konflikte und Unfälle mit eben diesen vorprogrammiert. Kommt halt neben das "Keine Boards oder Inliner"-Verbotsschild auch noch der Segway mit drauf...


    CH

  • Zitat

    Original geschrieben von karsten26
    hast du so ein teil schonmal ausprobiert? Man gewöhnt sich sehr schnell dran. Solange man stehen kann kann man auch das Teil benutzen.

    Ich habs noch nicht probiert, aber wenn sich die mal die Gelegenheit bietet, würde ich es schon ausprobieren ... wobei ich zu dem Preis nie kaufen würde.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Man muss das Teil nicht kaufen, um es auszuprobieren. Wir verleihen es auch!!! :-)



    Aber der Reihe nach: Stimmt schon, wenn der Akku leer ist, hat man noch gut 10 Sekunden Zeit abzusteigen, bevor der Gleichgewichtsmodus aussetzt..... Dann kann man den Segway immer noch schieben.


    Für Senioren könnte es eine Hilfe sein, da aber mit zunehmenden Alter auch der Gleichgewichtssinn nachlässt, seh ich das kritisch, denn ohne kannst Du zwar fahren aber nur schlecht steuern. Komischerweise sehe ich auch nur wenige Senioren (also DEUTLICH über dem neuen Renteneintrittsalter) auf dem Rad fahren.


    Stichwort Sport: Es gibt bisher zwei Segway-Polo-Mannschaften auf der Welt. Macht also ne eigene Mannschaft auf und bei den nächsten Meisterschaften seid Ihr garantiert mit auf dem Treppchen. ;-)

  • Könnte allerdings teuer werden, nicht nur der Preis für den Segway sondern auch die ganzen Flüge zu den Spielen. ;)

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!