MobilcomDebitel Rechnungsfehler aufgrund Fusion

  • Hallo,


    so eine Systemintegration ist eine ziemlich komplizierte Geschichte. Dabei ist das Mobilcom-Rechnungssystem wirklich gut, weil es extrem viele Rabatte, Gutschriften und Sonderkonditionen kennt. Dort sind ALLE Tarife seit Gründung von Mobilcom bis heute hinterlegt, das sind einige tausend verschiedene Tarife...


    Ärgerlich ist es schon, keine Frage, aber ich denke, sie werden das hinbekommen. Ein paar freundliche Hinweise vom Kunden schaden nie...

  • Hallo Vodafrank,


    ich bin D-Plus Kunde (seit 1998). Ich habe die Migration zu Cellway und zu Mobilcom mit gemacht. Beim Umstieg auf Cellway trat ein Problem auf, das ich auf der CeBIT am Cellway Kunden-Stand direkt ansprechen konnte. Der Hotliner druckte sich meinen EVN aus, machte ein paar Notizen, ab der nächsten Rechnung hats gestimmt.


    Vor der Fusion Debitel - Mobilcom war schon verabredet, daß Debitel seine IT "wegwirft" , weil die von Talkline wesentlich besser ist. Das wird jetzt noch durchgezogen (oder ist schon), danach werden die Talkline-Systeme auf das Mobilcom System umgesetzt. Dazu hat sich Mobilcom-Debitel ein nagelneues Rechenzentrum irgendwo in Düsseldorf gegönnt... :-) (Nein nicht das von E-Plus... :-)

  • Es sei ja jedem erlaubt, Fehler zu machen. Dennoch sollte dann auch der Verursacher die Ausmerzung anstoßen und nicht der leidtragende Kunde. Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden nun unbemerkt zu viel Zahlen und es garnicht bemerken. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche M&A Geschäfte mitunter auf operativer Ebene schwierig verlaufen, nur muss man den Kunden eben da raushalten.
    Hatte übrigens auch mal D-Plus mit schöner 0172-9800... Nummer. Hatte damals immer wieder Probleme und gekündigt.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Am Lesenswertesten sind übrigens die Kommentare :)


    Gut, dass die mit reichlich Fachkompetenz bestückten Kommentatoren nicht hier im TT mitreden, sonst würde es hier allzuschnell zu einem geistig allzu elitären Forum ausarten.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Und ich wollte schon den debitel-Betrag zurückbuchen lassen, denn den hatte ich ja schon bezahlt. Bis der Hotliner meinte, dass es ja der talkline-Vertrag gewesen sei, es würde nur fälschlicherweise "debitel" im Auszug stehen. Ich meinte noch, dafür sei der Betrag aber zu gering, aber nach Kontrolle der talklinerechnung stellte ich fest, dass die Umstellungen nicht immer nur zum Schaden der Kunden laufen ;)


    Edit: Das mit der 10000 Euro-Rechnung im Link musste irgendwann mal kommen. Wenn man liest, dass die Internetflatrate nur 9,95 kostete war es wohl nur eine Takeaway-Flat und die gilt natürlich nur für Zugangspunkt wap.vodafone.de und auch nicht für alle Daten. Also wieder das typische Fussnotenspiel der Anbieter. Das sieht für mich aber nicht nach dem Problem wegen der Umstellung aus, sondern hätte immer auftauchen können.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Hallo,


    wenn gewünscht können wir ja einen Nostalglie-Thread über "D-Plus" aufmachen, ok ich bin da etwas "vorbelastet", da ich die wichtigen Leute alle persönlich kannte, da waren viele Probleme im Handumdrehen erledigt oder traten erst gar nicht auf... und ich bin sogar einmal selbst an der Hotline gesessen, als Zuhörer, das erzähl ich mal in meinem Blog.


    Gemessen an den "widrigen Umständen" machen die Leute bei Mobilcom-Debitel eigentlich ein wirklich guten Job.


    IT-System-Migrationen sind eine "heisse" Geschichte "Never touch a running system" ist ja nicht so einfach daher gesagt, da hängt schon einige "Erfahrung" dahinter...


    Wenn was schief geht, das Problem analysieren und im ersten Anlauf versuchen, es dem Hotliner zu erklären, ggfs. eine e-mail oder sogar ein Papierbrief oder ein Fax.


    Aus meinen Erfahrungen mit den "o-two-Mailinglisten" und so weiter, weiß ich, daß eine präzise Beschreibung (so daß es die Nachbarin versteht), schon die halbe Problemlösung ist... :-)


    Die andere hälfte sind hilfreiche Geister hier und in anderen Foren, die einen kennen, der einen kennt... :-)

  • Gestern war meine Oktober-Rechnung in der Post. Die Rabatte waren ordnungsgemäß berücksichtigt. Scheint also kein grundsätzliches Problem gewesen zu sein.


    Eigentlich war ich mit debitel auch immer zufrieden. Zahle die gleichen Preise wie beim Netzbetrieber selbst, bekam aber beim Vertragsabschluss das Handy günstiger als beim Netzbetreiber selbst.


    Zwischenzeitlich hatte ich auch mal eine Serviceleistung in Anspruch genommen, die beim Netzbetrieber kostenfrei ist und für die debitel Geld verlangt. Das Geld wurde mir aber anstandslos erstattet, nachdem ich mich bei debitel per Mail über die Ungleichbehandlung beschwert hatte.


    Werde dem Laden aber trotzdem den Rücken kehren, da der Media Markt technisch nicht in der Lage war, meinen Vertrag zu verlängern. War da zweimal vor Ort und hatte dann mit denen vereinbart, dass sie mir Bescheid geben, wenn es wieder funktioniert. Das ist schon über 2 Wochen her und auf den Anruf warte ich immer noch.


    Wenn es so lang anhaltenden technische Probleme gibt, müsste es doch eigentlich auch die Möglichkeit geben, die Vertragsverlängerung außerhalb des Systems zu parken und später einzupflegen. Mein Vertrag läuft ja noch bis zum Jahresende, da wäre ja noch genug Zeit gewesen.


    Jetzt ist es aber zu spät, habe mir eine simyo-Karte inkl. Rufnummernportierung bestellt.

  • Antwort von Debitel


    Hier ist die Antwort per Email:



    Sehr geehrter xxxxxxxxxxxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.


    Sie erwarten zu Recht einen erstklassigen Service – schnell, direkt und persönlich. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben.


    Im Rahmen der Zusammenführung von Talkline und debitel finden zur Zeit umfassende Erneuerungen unserer Systemlandschaft statt. Daher wurde Ihr Rabatt leider noch nicht übertragen.


    Selbstverständlich haben wir Ihren Rabatt über 6,00 Euro (inkl. MwSt) erstattet. Dieser wird Ihnen auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben.


    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weiter geholfen zu haben und bitten um Ihr Verständnis.


    Mit freundlichen Grüßen
    i. A.
    Ihr mobilcom-debitel Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!