Nokia 5800 V40.005 verfügbar m. Kinetic Scrolling

  • Mich würde mal interessieren, wieviele Leute eigentlich KEINE Probleme seit dem FW Update festgestellt haben, bzw. nur Verbesserungen bemerken.


    Schließlich ist es ja so, dass meist negativen Kritik kundgegeben wird, während die Zufriedenen still sind. Ich zweifel mittlerweile schon stark an Nokias Kompetenz ein sauberes Firmwareupdate rauszubringen...


    Subjektiv habe ich übrigens keine verschlechterung der Akkulaufzeit feststellen können. Auch der Energy Profiler (gibts im OVI Store) zeigt normale Werte im Standby an :confused:
    Einzig nervig ist, aber das bin ich von Nokia eh gewöhnt, dass die Balkenanzeige totaler Müll ist. Ich habe sehr sehr lange volle Balken und sobald einer verschwindet, weiß ich, dass das Ding bald die Mücke macht.. :rolleyes:

  • Probs habe ich bisher keine, aber auch noch nicht alles durchprobiert. Bei meiner Nutzung ist mir auch noch nichts in Sachen Akkuleistung aufgefallen. Das Handy hält als WLAN Hotspot (Joikuspot) ca. 1,5 Std. durch, genau wie vorher.


    Kinetic Scrolling ist toll, leider aber nicht durchgehend umgesetzt. Ansonsten ist der neue Homescreen mal was anderes. Habe normalerweise Handy Shell plus Weather als Homescreen.


    kopporama

    "Wir leben in einer Zeit der Schnüffelei. Heutzutage bedroht man Menschen nicht mit einem Dolch, sondern mit einem Dossier." Vance Packard

  • Also ich muss sagen, dass ich bisher sehr zufrieden bin mit der 40er Firmware. :top: Und auch dass man Ovi Maps jetzt komplett kostenlos nutzen kann ist Spitze!


    Das mit dem Akku kann auch nur Zufall gewesen sein bzw. normale Abnutzungserscheinungen des Akkus. Keine Ahnung.


    Aber ansonsten bin ich echt zufrieden mit Nokia (5800) in letzter Zeit.

  • Bin ebenfalls sehr zufrieden! Nur das mit dem Akku hat mich arg gestört. Ich habe jetzt gelesen, dass man das Gerät nicht abschalten soll.


    Aktuell läuft der 2. Test (seit 14:30 mit Navi und teilweise Wlan - noch immer volle Balkenanzahl - Stand: 17:16 (auf dem Schreibtisch ohne Dauerbeleuchtung))


    Störend finde ich den fehlenden Sip Client!


    Die Navisoftware liefert eine Richtig gute Optik und sehr schnelle Neuberechnung bei einer Abweichung von der Route.


    Leider hat die "Optimierte Route" bisher kaum brauchbare Ergebnisse geliefert. Berechnungen mit "Schnellste Route" sind hingegen ok. "Kürzeste Route" habe ich nicht getestet. Garmin arbeitet bei der optimalen Rotenberechnung besser - meine Meinung. Bietet aber natürlich nicht die tolle Grafik und berechnet auch deutlich langsamer.


    Was mich stört ist die Onlineverbindung beim Navistart. Leider wird automatisch eine Verbindung über den Provider aufgebaut (online Modus). Hier würde ich gerne gefragt werden und nur bei vorhandenem WLAN zustimmen.


    Gibt es hierfür eine Einstellung?


    Viele Grüße

  • Vor diesem Update kann man eigentlich nur warnen... WPA2 Enterprise funktioniert überhaupt nicht mehr. Das heißt alle Leute die auf Firmen oder Uni WLAN (eduroam) angewiesen sind, können nicht mehr drauf zugreifen. Da hat Nokia irgendwas ziemlich in den Sand gesetzt. Hoffentlich kommt zügig ein Update, sonst wird das Ding wieder verkauft.

  • Zitat

    Original geschrieben von thechris
    Vor diesem Update kann man eigentlich nur warnen... WPA2 Enterprise funktioniert überhaupt nicht mehr. Das heißt alle Leute die auf Firmen oder Uni WLAN (eduroam) angewiesen sind, können nicht mehr drauf zugreifen.


    Was genau heißt denn das? Was funktioniert da nicht mehr? Ist es nicht nur Einstellungssache?

  • Zitat

    Original geschrieben von thechris
    Vor diesem Update kann man eigentlich nur warnen... WPA2 Enterprise funktioniert überhaupt nicht mehr. Das heißt alle Leute die auf Firmen oder Uni WLAN (eduroam) angewiesen sind, können nicht mehr drauf zugreifen.


    OT: Wie hast Du das bei der alten FW hinbekommen? Hast Du mir eine Anleitung zur Hand? Ggf. per PM. Ich scheiter da seit Monaten dran.

  • Zitat

    Original geschrieben von Buschmann
    Einzig nervig ist, aber das bin ich von Nokia eh gewöhnt, dass die Balkenanzeige totaler Müll ist. Ich habe sehr sehr lange volle Balken und sobald einer verschwindet, weiß ich, dass das Ding bald die Mücke macht.. :rolleyes:


    Ich hatte mal in irgendeinen Forum gelesen, das der 1 Balkenstrich
    verschwindet, wenn ca 70% Energieleistung verbraucht sind. Das heißt,
    das für die anderen 6 Striche nur noch 30% Energieleistung zur
    Verfügung steht. Daher geht es ab 6 Striche schnell bergab mit der
    Energie.

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever

  • @ James T. Kirk: Mein Nokia 5800 verbindet sich nicht mehr mit eduroam, unserem Uni WLAN. Er findet eduroam zwar, versucht sich aber bis in alle Ewigkeiten zu verbinden. Wenn es nur Einstellungssache wäre, hätte es vor dem Firmwareupdate doch auch nicht funktioniert. Ich bin auch nicht der einzige mit diesem Problem, ich glaube in dem Thread hier haben auch schon andere von solchen Problemen berichtet.


    @ C-o-M: 2 Sekunden googlen: http://www.hs-bremen.de/mam/hs…e/eduroam_hsb_symbian.pdf
    Funktioniert analog zu deiner Uni, wenn ihr auch eduroam habt.

  • Bei uns ist das zwar Belwue, aber die Anleitungen sehen ueberall gleich aus. Funktioniert nur leider nicht. Und die Fehlermeldung ist leider nicht sehr hilfreich :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!