Auflistung Zahlkarten (Maestro, Visa etc.) mit Cashback/Bonusfunktion

  • Wie lautet denn die Fehlermeldung? Vielleicht hatten die noch nicht die neuesten Updates eingespielt.

  • Zitat

    Original geschrieben von fadf
    Weiß nicht, ob ich in diesem Thread hier richtig bin:


    ich suche eine Prepaid-Zahlkarte/-Kreditkarte, auf die man - natürlich möglichst gebühren"arm" - bar einzahlen kann


    Naja, mit Cashback oder Bonus hat das ja nichts zu tun.
    Besser hier:


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=426298


    Und ich versteh das schon richtig, von wegen "Kein Konto angeben" - es soll anonym sein? ;-)
    Wären dann drei Dinge, die deutsche Banken nicht gerne sehen:
    - Anonymität
    - geringe Gebühren
    - Bartransaktionen

  • Zitat

    Original geschrieben von Applied
    ...Und ich versteh das schon richtig, von wegen "Kein Konto angeben" - es soll anonym sein? ;-)
    Wären dann drei Dinge, die deutsche Banken nicht gerne sehen:
    - Anonymität
    - geringe Gebühren
    - Bartransaktionen


    Der (richtige) Name darf der ausgebenden Gesellschaft/Bank von mir aus durchaus bekannt sein. Es ist aber nicht erwünscht, dass die "Befüllung" oder "Leerung" der Karte über ein Konto laufen muss. I.a.W.: jegliche Transaktionen sollten in bar erfolgen.


    PS: Dir und rmol danke für den Verweis auf den anderen Thread. Werde ich mir mal angucken (hoffentlich ist der nicht so lang wie dieser hier... ;)).

    :-) FrageAnDiesesForum


    Danke schonmal für jede Antwort, die mir weiterhilft.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Für eine (Teil)Rückerstattung nehme ich immer eine andere Karte des gleichen Typs, um den Cashback nicht zu beschneiden.

    und das 'geht'? Bei mir wollen die Firmen immer auf dieselbe Karte zurueckbuchen wie die Zahlung erfolgte (ausser, man weist explizit auf Bankueberweisung hin, machen aber nur seeehr wenige...)

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Zitat

    Original geschrieben von cestec
    und das 'geht'? Bei mir wollen die Firmen immer auf dieselbe Karte zurueckbuchen wie die Zahlung erfolgte

    Zumindest bei offline-Zahlungen geht es - da sieht man auf dem Kassenbon ja nur noch den Kartentyp, aber nicht mehr die genaue Kartennummer. Einmal wurde mir sogar explizit gesagt, ich solle "irgendeine" Visa-Karte für die Rückerstattung nehmen.
    Bei online-Zahlungen hingegegen wird es vermutlich automatisch immer über die original-Karte rückabgewickelt.

  • SEPA + CoFi


    Guten Morgen zusammen,


    ich konnte gerade bei Cortal Consors eine SEPA-Lastschrift zu Lasten der CoFi aufgeben. Die Lastschrift soll am 6.3.2014 ausgeführt werden. Ich werde berichten.


    Bin schon gespannt. :)


    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Zumindest bei offline-Zahlungen geht es - da sieht man auf dem Kassenbon ja nur noch den Kartentyp, aber nicht mehr die genaue Kartennummer. Einmal wurde mir sogar explizit gesagt, ich solle "irgendeine" Visa-Karte für die Rückerstattung nehmen.
    Bei online-Zahlungen hingegegen wird es vermutlich automatisch immer über die original-Karte rückabgewickelt.


    Da gibt es tatsächlich Offline-Händler, die bei einer Rücknahme die Erstattung zwingend wieder auf eine KK vornehmen wollen, wenn per KK bezahlt wurde?
    Mir ist schon klar, dass die so natürlich wieder die KK-Gebühren, die der Händler bei einer Bezahlung mit KK bezahlen muss, wieder zurückbekommen möchte. Aber dass die Händler so genau den Kassenbon anschauen, mit was bezahlt wurde, das wundert mich.


    Hast Du denn so viele Erstattungen in Offline-Geschäften?
    Im Online-Bereich ist das ja durch das Widerrufsrecht Alltag, aber im Offline-Bereich gilt das ja nicht.

    Viele Grüße


    Martin

  • Offline-Erstattungen habe ich zB laufend bei Autovermietungen (denen muss man schon explizit sagen, dass ausgelegte Kosten auf keinen Fall ueber die KK zurueckgebucht werden sollen!) oder auch Mediamarkt/Saturn (wobei ein MM letztens einen 4stelligen Betrag bar auszahlte, da freute sich das Meilenkonto ;))

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Da gibt es tatsächlich Offline-Händler, die bei einer Rücknahme die Erstattung zwingend wieder auf eine KK vornehmen wollen, wenn per KK bezahlt wurde?

    Ja glaubst du ich oder das Kassenpersonal tut sich die Rückabwicklung über Karte zum Spaß an? Rückgabe bei offline-Geschäften ist ja sowieso eine Kulanzfrage - manche erlauben das gar nicht und andere nur gegen Gutschein. Rückerstattung auf KK ist also nicht die schlechteste Lösung. Gerade neulich wieder erlebt in einer Karstadt-Filiale. In Frankreich hatte ich es sogar mal im Supermarkt - das habe ich hierzulande auch noch nicht gesehen.
    Auf vierstellige Rückbuchungs-Umsätze wie mein Vorredner komme ich aber lange nicht, ist höchstens eine dreistellige Summe im Jahr.


    cestec bei Autovermietungen könnte es anders sein, soweit ich weiß blockieren diese die Kaution auf der Karte bei Fahrzeugübergabe. Wenn sie sich dann bei Fahrzeugrückgabe aus der Kaution bedienen wollen, dann geschieht das normalerweise tatsächlich über dieselbe Karte wie bei der Anmietung aus der blockierten Summe. Dass man dann eine anders gewünschte Zahlweise explizit erwähnen muss, wundert mich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!