o2 untersagt bei kleinen Datenpaketen die PC-Nutzung

  • Zitat

    Original geschrieben von saschabln
    So plausibel finde ich die Erklärung nicht. Ein Passus ala "Technischer Support kann für Rechnernutzung nicht gewährt werden." hätte gereicht und würde das selbe ausdrücken. Oder man hätte die Hotline für einige Tarife kostenpflichtig gemacht... Oder, oder, oder.


    Das wären andere Varianten. Allerdings: Plötzlich teurer Support hätte ja ebenfalls etliche Sturm laufen lassen. Was ist mit denen, die wirklich ein Problem haben und dann auf o2 schimpfen, weil die Hotline so teuer ist? Mancher will nicht anrufen, aus Angst der Support käme zu teuer und weil er nicht sicher ist ob o2 die Kosten aus Kulanz übernimmt. Egal wie: Eine teure Hotline brächte auch ein negatives Image mit sich.
    Und mal ehrlich: Ein Passus ala "Technischer Support kann für Rechnernutzung nicht gewährt werden." - Wenn jemand schon ein solcher Vollhonk ist, dass er nicht begreift, dass beim Laptop mehr Daten durchbrutzeln als anderswo, glaubst du ernsthaft der kapiert oder registriert diesen Passus? So ganz einfach ist es also durchaus nicht.
    Um diesen Leuten beizukommen ist die Lösung in der Tat ideal. Das Problem ist, für alle anderen ist sie suboptimal. Der DAU soll begreifen, dass er besser mit einer größeren Flatrate beraten ist (wenn er die Finger nicht vom Telefonhörer lassen kann). Dann tritt das Problem der Drosselung weniger auf und er braucht keinen "Service". Dumm ist nur, dass es eben auch Kunden gibt, die ehrlich genug sind um diese Einschränkung hinzunehmen, aber ohnehin den Service nicht bemüht hätten. Diese wurden leider mal wieder überhaupt nicht berücksichtigt.

    Man muss Gott für alles Danken, auch für einen Oberfranken!

  • Zitat

    Original geschrieben von mobilesolution83
    Ich hab heute die 200MB Grenze am Laptop überschritten.


    Und wieso kommt keine Drosselung? :-)

    Damit du nicht bei der Hotline anrufst?! ;)


    Vielleicht kommt ja gleich die SMS. Es hat bei mir auch ein paar Minuten (oder waren es Stunden?) gedauert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Straputsky
    Das der absolute Gewinnbetrag bei ~8€ Gebühr nicht sehr hoch sein kann ist wohl jedem selbst klar.


    Mmhh, ist unternehmerisches Risiko :D


    Nur mal so zum Realworld-Vergleich:
    o2: 200MB, dafür Highspeed HSPA wo verfügbar, danach geschwindigkeitsreduzierte Flatrate = Kostendeckel (Vorteil für die Kunden die Angst haben vor dem "teuren Handy-Internet")
    simyo/blau.de: 1GB (= 5 x soviel) zum gleichen Preis, weniger Highspeed, danach kostets pro MB wieder 24 Ct. - Risiko bei PrePaid ist auf das Guthaben beschränkt


    Wo soll jetzt bitte o2 bei einem Fünftel der Datenmenge zum gleichen Preis wie ein Mitbewerber am Hungertuch nagen? :rolleyes:


    Anderer Vergleich: absolut mobil (Vodafone-Netz) bietet für EUR 30,- 300MB-Flat + Festnetz-Flat + 120 Minuten in alle (Mobil-) Netze an. Wenn man die drei Tarifbestandteile mit jeweils EUR 10 ansetzt klingt das plausibel. Und wenn Vodafone für's gleiche Geld wie o2 50% mehr an Datenvolumen rausrückt ... :cool:


    Ergo: 200MB zu EUR 10,- oder 8,50 (mit Online-Vorteil) oder 6,50 (für Spezialkunden) sind nicht das Ende sondern der Anfang fürs Mobile Internet-Zeitalter.


    Wenn der Supportaufwand ("Mein Handy-Internet ist plötzlich so langsam!") zuviel ist soll o2 den Support für InternetPack S und M nur unter einer speziellen 0180x-Rufnummer anbieten.


    Wenn o2 Angst hat - statt viele Neukunden mit dem InternetPack M+ zu gewinnen - viele Bestandskunden vom InternetPack L ("5GB sind mir eh zuviel, mir reichen 1GB") zum M+ zu "verlieren" hätte es doch gereicht dort die Net-/Notebook/UMTS-Stick/Tehtering-Funktion nicht erst zu erlauben; beim InternetPack M hingegen alles wie gehabt.
    Was die meisten hier - wohl zu Recht - aufregt ist das "Wegnehmen von bisher Erlaubtem" (bei Neubuchung der Option).
    Wenn jedoch das M+ als Smartphone-Handy-Flat nur für Smartphones eingeführt worden wäre, wäre es beim "Schade das es nicht für Tetherting & Co. genutzt werden darf" geblieben.


    hjrauscher

  • Zitat

    Original geschrieben von Personal Jesus


    Vielleicht kommt ja gleich die SMS. Es hat bei mir auch ein paar Minuten (oder waren es Stunden?) gedauert.

    Die sms kamen bei mir pünktlich, die Drosselungreift bei mir nur wenn das Handy auf automatischen Netzmodus steht. ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von iniM_Mini
    Die sms kamen bei mir pünktlich, die Drosselungreift bei mir nur wenn das Handy auf automatischen Netzmodus steht. ;-)


    kopfkratz :confused:

  • iniM_Mini ist der Meinung, das Handy wird Providerseitig nur noch mit GPRS verbunden. Er weiss offenbar nicht, dass das Handy weiterhin mit UMTS verbunden bleibt und die Geschwindigkeit auch bei einer UMTS-Verbindung serverseitig gedrosselt wird.

  • aus erfahrung: bei mir wurde bei einem verbrauch von ca 600mb pro monat nix gedrosselt! volle 3mbit gehbat! denke, die drosselung greift erst deutlich über 200mb, hab ich auch hier schon von vielen anderen so gelesen :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von mobilesolution83
    Bin jetzr bei 500 MB am Laptop. Keine SMS/keine Drosselung


    Wenn du den kostenlosen Testmonat auf einer Freikarte gebucht hast, kommt auch bei 20 GB keine Drosselung :D
    Wenn du am 22.05. gebucht hast, läuft er am 21.06. automatisch aus. Dann viel Spaß beim surfen :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!