Habe ich SAT oder Kabel (pics inside)

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal eine wahrscheinlich reichlich blöde Frage, aber ich kenne ich da echt nicht aus.


    Hintergrund:
    Ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Da ich mir bald einen neuen Fernseher zulegen möchte, überlege ich nun, welchen Anschluss ich am besten dafür nutze.
    Laut Vermieter soll es für das Haus eine SAT-Anlage geben. Außerdem hätte er, als er selber in dieser Wohnung wohnte, sich einen Kabel-Anschluss legen lassen, um darüber auch Internet zu nutzen.
    So weit so gut.
    Leider komme ich mit den Anschlüssen hier in der Wohnung nicht ganz klar, zum Teil auch weil ich mit den Aussagen des Vermieters nichts anfangen kann. Laut ihm ist die Kabelgebühr nicht in der Miete enthalten. Trotzdem tauchen in einer exemplarischen Nebenkostenabrechnung, die er mir von meinem Vormieter gezeigt hat, ca. 60€/Jahr "Kabel-TV/ TV Grundversorgung" auf. Diese Kosten sollen laut Vermieter für die SAT-Anlage sein, welche sich die Eigentümer der Wohnungen vor einiger Zeit angeschafft hätten. Trotzdem scheint es hier in der Wohnung keinen Anschluss für den SAT-Receiver zu geben. Es gibt zwei Buchsen, die Aussehen wie normale Kabel-Buchsen und aus denen ich auch mit einem Antennenkabel Empfang habe, obwohl ich keinen separaten Vertrag mit Unitymedia habe. Mein Vermieter meint aber, dass diese Buchsen Zugang zur SAT-Anlage hätten.


    Die Buchse, die er sich damals für Kabel-Internet hat legen lassen, sieht indessen für mich wie eine normale SAT-Buchse aus. Mit dem einzigen Unterschied, dass am obigen Anschluss nicht "SAT", sondern "Data" steht.


    Hier mal die Fotos:


    Das soll der Zugang zur SAT-Anlage sein. Für mich ist das eine normale Kabel-Buchse, aus der ich auch TV-Empfang habe, ohne etwas zu bezahlen:


    Das soll die Kabel-Buchse sein, die sich mein Vermieter hat legen lassen:
    (Das Kabel auf dem Foto hat nichts zu bedeuten.)


    Im Keller ist eine weiße Box von Unitymedia an der Wand (nicht auf dem Foto) und ein paar Anschlüsse, die für mich wie Anschlüsse der SAT-Anlage aussehen:


    Meine Fragen jetzt:
    1. Habe ich in meiner Wohnung die Möglichkeit über einen DVB-S Receiver digitales TV zu Empfangen? Wenn ja, an welchem Anschluss?


    2. Wieso habe ich per Antennenkabel (ohne Receiver) z.Zt. analogen Empfang, obwohl laut Vermieter keine Kabelgebühren in der Miete enthalten sind und ich auch keinen Vertrag abgeschlossen habe? Laut online-Auskunft bei Unitymedia, müsste ich auch einen eigenen Anschluss für 17,90€/Monat bezahlen und nicht lediglich die 3,90€ Aufpreis für Digital-TV, wenn man schon über die Nebenkosten zahlen würde.


    3. Sind die Aussagen meines Vermieters bzgl. der Anschlussarten korrekt?


    Ich Danke euch sehr für eure Hilfe! Ich würde halt gerne die Kabelgebühren sparen und meinen TV per SAT betreiben.

  • Vielleicht hat der Vermieter eine Sat-Anlage auf dem Dach und setzt das Signal dann auf eine hausinterne Kabelverteilung um.
    Kenne ich jetzt zwar nur von Dorfgemeinschaftsanlagen, aber möglich ist es.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von Lichterglanz
    Also die Anschlüsse sehen eher nicht nach Satellit aus, da hast du recht.


    nicht? also der obere anschluss der unteren dose (2.bild) sieht mir trotz der unglücklichen perpektive nach sat aus?! auch auf dem unteren bild die 2 boxen mit den vielen kabel sieht nach so nem verteiler für das sat signal für viele wohnungen aus...

    ©Doc. Brown Enterprises – 24 Hr. Scientific Services

  • Die ganze Verkabelung sieht nach einer ganz normalen Antennenanlage aus. Da ist keine einzige Sat Komponente zu sehen.


    Wenn das analoge Sat Signal auf das Haus verteilt wird, ohne das noch ein Receiver beötigt wird, würde da noch eine größere Kiste (Kopfstation) hängen. Es kann natürlich sein, dass de auf dem Dach hängt, und so sich das verlegen neuer Leitungen sparen wollte.


    Dann würde unterm Dach z.B. die Kopfstation hängen, die das Signal in die einzelnen TV Stationen aufspilttet und dann auf ein normales Antennenkabel packt. Und dieses wird unten im Keler auf die einzelnen Wohnungen verteilt.


    Sieht aus, als ob man beim Einbau der Anlage schon eine SAT Anlage geplant hatte, aber dann mit Receiver in den einzelnen Wohnungen.


    Und es kann natürlich sein, das er sich alleine einen Kabelanschluß besorgt hat, und diesen direkt auf den dritten Anschluß der Dose gelegt hat.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Vermieter ist nicht zufälligerweise Immeo?


    Zitat

    Vielleicht hat der Vermieter eine Sat-Anlage auf dem Dach und setzt das Signal dann auf eine hausinterne Kabelverteilung um.


    Ich teile mal die Vermutung von raix.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Vielleicht hat der Vermieter eine Sat-Anlage auf dem Dach und setzt das Signal dann auf eine hausinterne Kabelverteilung um.


    Genau so ist es bei uns auch in allen Häusern der Wohnungsbaugenossenschaft. So wie das oberste Bild des TS sieht auch mein Anschluss aus. Auf dem Dach ist die Sat-Anlage und jeder Mieter braucht einen Digitalen-Sat-Reciever.

  • Zitat

    Original geschrieben von Blacky12
    Genau so ist es bei uns auch in allen Häusern der Wohnungsbaugenossenschaft. So wie das oberste Bild des TS sieht auch mein Anschluss aus. Auf dem Dach ist die Sat-Anlage und jeder Mieter braucht einen Digitalen-Sat-Reciever.


    Lies Dir nochmal den Thread richtig komplett durch :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Gehört der Thread nicht sowieso nicht in das TV Unterforum?


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!