Nokia N9-00 - Offiziell vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von marc84an
    Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen. Mir ist in den 3 Monaten jetzt mittlerweile 4x eine SMS durch die Lappen gegangen, sprich sie ist gar nicht erst angekommen. Zwei der SMS wurden von dem iPhone meiner Freundin verschickt, eine weitere ebenfalls von einem iPhone und die letztere von einem mir unbekannten Handymodell :)
    So was sollte nicht passieren... Ist einem von euch dieses Phänomen schon mal aufgefallen?


    Hallo marc84an.


    Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings mit Telefonanrufen und nicht mit SMS. Einige Anrufe kamen einfach nicht bis zu mir durch. Meine Recherchen hatten ergeben, dass es an den Netzbetreibern liegt. Die Netze sind durch das vermehrte Aufkommen an Smartphones überlastet und senden die Daten nicht weiter Quelle.


    Meine Lösung: Ich habe in den Einstellungen "3G" ausgestellt und nutze nur das GSM-Netz. Seit dem hatte ich keinen verpassten Anruf mehr. Vielleicht kann dir das auch helfen. Solltest Du jedoch viel mobiles Internet benutzen, ist es nicht sehr zu empfehlen.



    Schöne Grüße


    SmartphoneHeld

  • Ich habe momentan alle Probleme halbwegs unter Kontrolle und möchte noch mal meine konkreten Lösungswege posten, ich denke das ist ganz hilfreich.


    Arntor: Leider hat das Umschalten auf Flugzeugmodus und zurück keinen Erfolg gebracht!



    - Problem 1: N9 vergisst Konto-Passwörter (bei mir alle ausser dem Nokia Account) bei jedem Neustart.


    Weitere Symptome: Wird nach einem Neustart erstmalig ein weiterer Internetzugang benutzt (Verlassen W-Lan-Empfangsradius, 3G wird erstmals aktiv...) müssen die Passwörter für Facebook und Twitter erneut eingegeben werden.


    Abhilfe: Soll in PR1.2 gefixt werden





    - Problem 2: N9 kann sich nicht mehr mit (sozialen) Netzwerken verbinden. Bei mir: Zu Skype und Twitter konnte überhaupt keine Verbindung mehr hergestellt werden, Facebook funktionierte in der App, ging aber unter Erreichbarkeit nicht online, Online-Symbol blinkte endlos.


    Abhilfe: Im Entwicklermodus Terminal öffnen, folgende Zeilen eingeben und jeweils mit Enter bestätigen:


    gconftool --recursive-unset /system/http_proxy
    gconftool --recursive-unset /system/proxy
    gconftool --recursive-unset /system/osso


    Achtet auf das Leerzeichen hinter "unset"! Die Befehle setzen alle Internetverbindungen zurück, diese müssen dann auch wieder neu konfiguriert werden (W-Lan-Schlüssel etc.)


    Diese Lösung hat bei mir gut funktioniert.




    - Problem 3: N9 saugt den Akku leer. Ursache: Irgendein Prozess ist durchgedreht. Habe Berichte über folgende Prozesse gefunden: meegotouchhome, smartsearch, messageserver (dieser war bei mir der Übeltäter).


    Abhilfe:


    Im Entwicklermodus das Terminal starten. "top" (ohne Anführungszeichen) eintippen und mit <Enter> bestätigen (zeigt aktive Prozesse an). Schauen, ob ein Prozess extrem viel CPU-Leistung verbrät. Sollte es sich dabei um meegotouchhome handeln:


    Prozess ID (steht in der ersten Spalte) merken (z.B. 3152). q eingeben (beendet Anzeige der aktiven Prozesse). "kill " (ohne Anführungszeichen) gefolgt von der Prozess-ID eintippen und mit <Enter> bestätigen (also z.B.: kill 3152). Danach soll das Display kurz schwarz werden (logisch), dann wird der Prozess automatisch neu gestartet und sollte sich von nunan benehmen.


    Wenn smartsearch Probleme macht:


    Mittels eines Dateimanagers (Filebox..., Versteckte Dateien anzeigen aktivieren!) folgenden Ordner löschen: </home/user/.cache/tracker>. Danach wird smartsearch wieder aktiv sein und auch viel Leistung verbrauchen, weil ja alles neu indiziert werden muss. Der Ressourcenverbrauch sollte danach aber wieder zurückgehen.


    Wenn messageserver Probleme macht:


    Alle E-Mail-Konten löschen. Ab ins Terminal. "rm -rf .qmf/*" (ohne Anführungszeichen) eingeben. Bei mir war danach ein reboot nötig, danach war alles wieder ok. Nach dem Neuaufsetzen meiner E-Mail-Accounts (2x POP3, 1x Exchange) trat das Problem jedoch erneut auf, und ich musste die Prozedur wiederholen. Seitdem läuft es gut, allerdings noch nicht lange. Werde berichten, falls es erneut Probleme gibt.



    Allerdings: Es ist immer unheimlich viel RAM belegt. Habe grundsätzlich weniger als 100MB frei. Das ist doch nicht normal, oder? Wieviel habt ihr frei?


  • Das Problem 1 hab ich leider auch. Hoffe PR1.2 schafft hier Abhilfe.


    ...


    Das liegt an der Speicherverwaltung von Linux und ist vollkommen in Ordnung:


    http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux-speicher.html


    Mfg Max

  • Zitat


    Das liegt an der Speicherverwaltung von Linux und ist vollkommen in Ordnung:


    Gute Neuigkeiten! :)


    Nicht so gut: Nachdem das N9 mal wieder ans Ladegerät musste, wütete der durchgedrehte messageserver-Prozess wieder vor sich hin. Habe Hinweise gefunden, dass es Probleme mit dem POP3-Abruf von GMX-Konten gibt.


    Habe obenstehende Prozedur wiederholt, und beide POP3-Kontos erstmal weggelassen. Wir werden sehen... :rolleyes:

  • An die N9 Besitzer.


    Es wurde ja berichtet,das man mit dem N9 mit Zusatzsoftware Dalvik ?? Android apps benutzen kann,hat sich das bewahrheitet :)

    FENERBAHCE & HAMBURGER SV

  • Zitat

    Original geschrieben von solong
    Es wurde ja berichtet,das man mit dem N9 mit Zusatzsoftware Dalvik ?? Android apps benutzen kann,hat sich das bewahrheitet :)


    Nein - (bisher) leider nicht.

  • Nach Golem-Meldung hat NOKIA nach Schätzungen im 4. Quartal 2011 einige zigtausend N9 MEHR verkauft als LUMIAs.


    Die endgültigen Verkaufszahlen aller Geräte im 4. Quartal 2011 soll NOKIA am Donnerstag dieser Woche bekannt geben.


    Hoffnung für MeeGo?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!