Woher kommt diese Gleichgültigkeit?

  • Es ist ja offensichtlich, dass unsere heutige Gesellschaft immer mehr unter dem Phänomen der Gleichgültigkeit leidet, nach dem Motto „mir doch egal!“.
    Immer mehr Menschen kümmern sich einfach nur noch um sich selbst, dieser „neue“ Egoismus ist meiner Meinung nach klar ein Resultat der Entwicklung unserer Gesellschaft. Immer weniger Zeit, sich um andere Sachen zu kümmern und der ständige Zwang, sich einer stets verändernden Welt anzupassen und in ihr zu bestehen.


    Ich will das mal an einem kleinen Beispiel deutlich machen. Ist zwar wirklich nur ein kleines, aber es zeigt wohl sprich wörtlich im Kleinen auf, über welches Problem ich hier mit euch diskutieren möchte. Also: vor ein paar Wochen bin ich durch die Fußgängerzone unserer Nachbarstadt gelaufen, um mich dort mit ein paar Freunden zu treffen, um den ersten sonnigen warmen Tag des Jahres auszunutzen. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, hab ich ein paar Kinder gesehen, die auf dem Parkplatz Fußball gespielt haben. Neben ihrem „Tor“ stand ein Fahrrad, das offenbar keinem von ihnen gehörte. Nach einem missglückten Schuss ist das Fahrrad umgefallen, ich bin hingegangen um es wieder hinzustellen. Daraufhin wurde ich von den etwa 10-jährigen Jungs angepöbelt, was ich da denn mache. Auch ein Ehepaar um die 50, welches gerade vorbeilief, sah mich mit unverständlicher Miene an.


    Ist es denn heutzutage nicht mehr selbstverständlich, was „Gutes“ zu tun? Der Besitzer des Fahrrads hätte sich sicher gefreut, sein Gefährt auf dem Boden liegend vorzufinden, am Besten noch mit ein paar Dellen dran.


    Schreibt mal bitte eure Meinung, wie Ihr das Ganze seht, würde mich echt mal interessieren.

  • IN dem Fall unterliegst du klar der Erziehung der eltern , du bist der klassische Schwarze buh mann , der dich mitnemen will oder dir was klauen will !!!Aber das ist immer erziehungssache !!UNd da es die meißten Menschen , zu denen du anscheinend ned gehörst nur auf ihren nutzen achten und glauben das jeder ihnen was will werden auch die anderen in dem fall auf das negative fixiert gewesen sein !!Hast du de Werbung von Bowlin ' for Columbin gesehen ?ich sag nur "OOOOOOOOOOOHH No We're gonna die "Die Ammis sind schon soweit , das sie um ihr leben bangen müssen und ach ........ !!!Das hatt sicher auch mit unseren schlechten Zeit
    wo jeder sparen muß zu tun und man besser aufpasst , das ist meine Meinung !

    --->>>Dance all Nite long<<<--

  • Ich hab's auch schon schmerzlich erlebt:


    Bin mit dem Fahrrad gefahren, Sattelstütze bricht, keine Chance zu reagieren weil ich einhändig gefahren bin (sagt nix :rolleyes: ), und voll mit dem Gesicht auf den Asphalt.
    Während ich da mit blutiger Fresse und losen Zähnen liege kommt so 'ne Oma mit ner E-Klasse vorbei, hält, gafft und fährt weiter.:mad: (der Madsmily war angebracht:))
    Ich war viel zu benommen, um mir das Kennzeichen zu merken. Glücklicherweise kamen dann zwei Schönheiten aus einem Sonnenstudio um sich nach meinem Befinden zu erkundigen. Hatte dann auch sein Gutes :D;).


    Ich weiß nicht warum es so ist, vieleicht wird durch die Medien so eine "nach mir die Sinnflut" Mentalität suggeriert. Keine Ahnung.:( :rolleyes:

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • Ich weiß ja nicht ob das vor 25, 30 Jahren auch schon so war - allerdings finde ich den Umgang miteinander im Reallife echt unmöglich. Habe ich auch noch ein kleines Beispiel, tagtäglich sehe ich ältere Herrschaften in einen Bus einsteigen. Die Sache ist nur, der 75% der Sitze (etwa 20 Doppelsitzer) und 5 Alte kloppen sich bald um diese Sitze :rolleyes: .
    Dann stelle ich mir wie so oft die Frage: "Muss das sein?".





    Gruß
    Christopher

    Apple iPhone 6 [White, 64GB]

  • Naja, heut zu tage ist es echt extrem, den was bringt es dem jenigen der einem anderen geholfen hat ?? "Jeden Tag eine gute Tat".. denke der Spruch gehört der Vergangenheit an. Möchte aber auch mal mein Erlebnis berichten.
    Ich fahr mit meinem Roller durch ne Baustelle mit Rollsplitt auf der Straße und als ich abbiegen wollte rutschte ich voll aus und es hat mich ziemlich derb auf die Fresse gehauen (Danke Helm :top: ). Naja es war Sommer.. T-Shirt zeit und meine Hände waren blutig. Als ich so dalag, ganz benommen hat mich schier ein LKW angefahren :eek: .. dabei ging so eine Gruppe von Leuten vorbei so 30 Jahre.. schauten mich an und fingen an zu lachen und gingen weiter. :mad:
    Dann hab ich meine Mami angerufen und die hat mir dann geholfen.


    PS: Meinem 7650 ist nichts passiert ;)



    Grüße...

  • Zitat

    Original geschrieben von Hotdogge
    Ich weiß ja nicht ob das vor 25, 30 Jahren auch schon so war - allerdings finde ich den Umgang miteinander im Reallife echt unmöglich. Habe ich auch noch ein kleines Beispiel, tagtäglich sehe ich ältere Herrschaften in einen Bus einsteigen. Die Sache ist nur, der 75% der Sitze (etwa 20 Doppelsitzer) und 5 Alte kloppen sich bald um diese Sitze :rolleyes: .
    Dann stelle ich mir wie so oft die Frage: "Muss das sein?".


    Gruß
    Christopher


    Hi,


    das Sitzplatzproblem kenne ich, da fährt man mit dem Bus / Bahn wo die Plätze nur zu 50% belegt ist legt seine Tasche auf den Nebensitz (Platz ist ja genug da). Kommt auch was öfters bei älteren Leuten der Fall ist und will sich unbedingt auf diesen Platz setzen wo eben die Tasche liegt obwohl die nächste Sitzreihe leer ist.


    Irgendwie finde ich solches verhalten schon hirnrissig. Man kann doch zufrieden sein überhaupt ein Sitzplatz zu bekommen. Mir ist ebenfalls aufgefallen, was für eine Ausdrucksweise manch ältere Leute haben "Lass mich da hinsetzen." oder "Nimm Dein klumpertes Zeug weg, da will ich hin".


    Ich frage mich immer wieder, warum es so unhöfliche Leute gibt, dazu gibt es ja keinen Grund.


    cu Dirk

  • Allgemein gesagt finde ich auch, dass in den letzten Jahren die gegenseitige Rücksichtnahme doch sehr abgenommen hat. Hilfsberietschaft gegenüber anderen scheint mir seltener geworden als "früher".


    Das fängt schon bei so banalen Dingen an wie, dass man sich auf der Straße nicht mehr grüßt. Auch wenn dieses Bsp. manch einem weit hergeholt scheint, so finde ich doch, dass die Aufmerksamkeit gegenüber anderen Menschen bei solchen Banalitäten anfängt (zumindest bei uns aufm Land).

  • Es wird mir wahrscheinlich als Gleichgültigkeit ausgelegt, aber:


    Ich kann dieses "Früher war alles besser"/"Die Welt verkommt"-Gejammere nicht mehr hören.


    Gute Nacht.

  • Ego und die Kunst zu helfen oder: Ich-Liebe.


    Wie sagt mein Vater immer so schön: Tue keinem was Gutes, dann tut dir niemand was Schlechtes! :D ;)


    Ob ich Jemandem helfe, kommt logischerweise auch immer auf die Situation an und generell sind derartige Szenarien eher selten.


    Mein letztes derartiges Ereignis liegt bereits etliche Jahre zurück, ich war ein Steppke von vielleicht 14 Jahren oder so.
    Ich bin mit dem Fahrrad nachhause gefahren und irgendwie zu Fall gekommen und lag dann so von Schmerzen geplagt auf dem Asphalt.
    In dem Moment kommt irgend soeine alte Schachtel vorbei und sagt in verächtlichem Ton: "Warum fahren sie auch Fahrrad?!"
    Am liebsten hätte ich der ?%$§§!$!! ihren sch*** Krückstock um die Ohren gehauen...



    In diesem Sinne...Heult doch!

  • Zitat

    Original geschrieben von strassl
    Kommt auch was öfters bei älteren Leuten der Fall ist und will sich unbedingt auf diesen Platz setzen wo eben die Tasche liegt obwohl die nächste Sitzreihe leer ist.


    Das ist einfach zu erklären - die sitzen *immer* dort und betrachten diesen Platz als ihr persönliches Eigentum. Selbst wenn alles leer wäre würden diese Leute sich genau auf diesen Platz setzen. Stammplatz eben. Da kannst du auch nicht einfach deine Tasche hinstellen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!