Nokia 700 - Offiziell vorgestellt!

  • Re: Wiedergabelisten


    Zitat

    Original geschrieben von yeo
    Habe mich heute zum ersten mal mit dem Musikplayer beschäftigt.
    Kopfzerbrechen bereitet mir etwas die Erstellung einer Wiedergabeliste.


    Ich kann dir leider nicht ganz folgen.
    Deine MP3s sind sauber getaggt, du hast aber eine Playlist mit Liedern aus verschiedenen Alben und willst die in deiner gewählten Reihenfolge abspielen? Dafür hast du den MP3-Tag verhunzt indem du als Album überall dasselbe gesetzt hast?
    Das hilft natürlich nicht, da der Interpret unterschiedlich ist, du musst in diesem Fall auch den "Album Artist" gleich setzen.
    Aber auch das ist in meinen Augen Flickschusterei.
    Ich bevorzuge sauber und korrekt getaggte MP3s. Nur im Fall von Samplern o.Ä. ist das nötig und korrekt.


    Wenn du eine Wiedergabeliste auf dem PC hast musst du diese natürlich auch aufs Handy kopieren.
    Wenn du vorher keine hast, verstehe ich nicht, warum es auf dem Handy dann so geordnet sein sollte.


    Eine Wiedergabeliste musst du nicht zwingend auf dem Handy erstellen, kannst du auch vom PC aus tun:
    http://www.faq4mobiles.de/klin…list-am-pc-erstellen.html

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Re: Re: Wiedergabelisten


    @ pommesmatte
    Ich habe mich nach meinen Beitrag noch ein bißchen (ein paar Stunden) damit beschäftigt um hinter die Nokia Logik so halbwegs zu kommen.


    Zitat

    Wenn du eine Wiedergabeliste auf dem PC hast musst du diese natürlich auch aufs Handy kopieren. Wenn du vorher keine hast, verstehe ich nicht, warum es auf dem Handy dann so geordnet sein sollte.


    Es gab immer eine so genannte Playlist auf der Nokia Suite die dann per " auf's Gerät kopieren" Funktion auf's Handy geladen wurde. Die Tracks sind dann auch auf dem Handy vorhanden. Nur bei der Playlist harkt es etwas...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Auch wenn der Nokia Player des Handy's unzählige Tags eines Titels auslesen kann, scheinen ihn nur drei Tags wirklich zu interessieren. Album / Interpret / Titel - und zwar genau in dieser Reihenfolge.


    Bei normalen "Alben" ist das dann auch nicht wirklich ein Problem und werden per Nokia Suite / Paylist optimal auf das Handy übertragen, inklusive Playlist auf dem Handy. Eigentlich, ohne das jetzt weiter ausgetestet zu haben scheint es ein Problem zu sein, wenn es mehr als >30 Titel sind. Ist aber relativ egal, weil die Titel auf dem Handy sind und man, wenn die Playlist aus welchen Gründen auch immer nicht mit übertragen wird, man es mit wenigen Schritten selbst machen kann und die Reihenfolge auch erhalten bleibt.


    Jetzt habe ich aber mit meinen Ordner von 148 Titeln anfangen die per Internet Radio gestreamt wurden. Die Tags waren sauber. Nur was hat gefehlt? Der Album Titel der für Nokia Prio 1 zu haben scheint. Die Nokia Suite hat dann "unbekanntes Album" gesagt. Was auch irgendwo logisch ist. Die Konsequenz daraus war aber, das ich auf dem Handy 148 Alben hatte, "schön" von a-z nach Interpret sortiert.


    Die Playlist die auf der Nokia Suite noch nach Track geordnet war, wurde natürlich nicht übertragen. Nicht das auf dem Handy der Track nicht angezeigt werden kann. Nur ist es so nicht möglich die Titel, wenn Sie auf dem Handy sind, logisch zu ordnen, geschweige denn eine logische Playlist nach Trackreihenfolge zu erstellen.


    Wie auch immer und ohne jetzt noch mehr Zeit dafür zu verplempern habe ich folgende Notlösung gefunden das die Tracks trotzdem nach Playlist oder genauer Tracklist laufen. Von allen Tracks wird der Intepret sowie das Album durch einen gleichen Namen ersetzt, der für Album dann allerdings anders lauten sollte, falls noch anders Ordner hinzukommen. Dann werden alle Tracks als ein Album angezeigt und die Lauffolge bleibt erhalten wenn ich aus diesem "Album" eine Wiedergabeliste erstelle. Der Originale Interpret bleibt so zwar nicht erhalten (da unbenannt), was mir für diese gestreamten Songs aber auch nicht wirklich so wichtig ist und für mich das Thema somit angeharkt ist. Ein Handy ist halt kein eigenständiger MP3 Player mit dem vermutlich weit aus mehr möglich wäre.


    Bis zur Notlösung gab es jedenfalls noch kleinere Problemchen, wie das die Nokia Suite es gar nicht mitbekommen hat, das ein Tag bei allen Songs geändert wurde, weil der Ordner Name gleich geblieben war. Vorraussetzung das die Nokia Suite "die neue Tag Realität" schluckt ist also das nach einer Änderung in den Tags, auch der Ordner Name wo die Tracks sich befinden, geändert werden muss.


    Zitat

    Ich bevorzuge sauber und korrekt getaggte MP3s. Nur im Fall von Samplern o.Ä. ist das nötig und korrekt.

    Die würde ich genauso bevorzugen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht warum das Nokia Handy von a-z / Interpret "sortiert" wenn kein Album getagt ist, obwohl jeder Titel eine einwandfreie Track Nummer hat (die meiner Ansicht immer Vorrang vor allem andern Tags haben sollte) und vor allem die Nokia Suite die Playlist ohne Probleme nach Track listet wenn es "unbekanntes Album" heißt.....


    Zitat

    Eine Wiedergabeliste musst du nicht zwingend auf dem Handy erstellen, kannst du auch vom PC aus tun:

    Ich habe die Playlist / Wiedergabeliste immer mit der Nokia Suite erstellt und dann rüberkopiert (wie oben schon erwähnt), was ja auch sehr schnell geht. Wie ich mit Winamp oder dem Windows Media Player z.b. eine Playlist erstelle ist / war mir bekannt.
    Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich diese Playlist Datei auf das Handy kopieren kann und ich finde Sie dann im Musikplayers des Handy wieder b.z.w. kann Sie dort nutzen?

    cu yeo - E52 / 700 / L925

  • Zitat

    Original geschrieben von tus_kak
    Muss ich bei der Verwendung einer 64GB Karte im N808 irgendwas beachten?


    Du hast dich im Thread geirrt ;). Hier wird das 700er besprochen, aber um deine Frage zu beantworten, nein, eigentlich musst du nur beachten, dass die Karte *nicht* von SanDisk ist ;).

  • yeo


    Ok den Nokia Suite Schrott habe ich nie zum Kopieren von Musik genutzt. Da kann ich also nix zu sagen. Dachte du hast m3u Playlisten auf dem PC. Die funktioneren auf dem Handy, natürlich nur, wenn sie relative Pfade beinhalten, der absolute Pfad wird auf dem Handy ja sicher anders sein. DIe verlinkte Anleitung erstellt in jedem Fall relative Pfade, ansonsten kannst du in vorhandenen Playlisten einen absoluten Pfad ja auch blitzschnell mit suchen/ersetzen in den entsprechenden relativen verwandeln.


    Du bist aber was das Managment der Lieder auf dem Handy angeht dennoch auf dem Holzweg.
    Erstmal eine Frage: Welche FW Version hast du, der Player wurde mit FP2 stark überarbeitet. Ich schreib dir mal das Verhalten beider Player auf.


    Dass der Player nur Artist, Album und Title ausliest ist falsch! Genauer liest er Artist, Album Artist, Album und Title aus. Komischerweise kennt kaum jemand das Feld Album Artist, was für "Alben" mit verschiedenen Interpreten, wie du sie hast, aber zwingend vorgesehen ist.


    FP1 sortiert in der Artist/Album Ansicht bei ungesetztem Album Artist deshalb erst nach Künstler und anschließend nach Album. Völlig korrektes Verhalten, zerlegt aber natürlich Sampler oder willkürlich zusammenkopierte Ordner.
    Bei GESETZTEM Album Artist (natürlich für den ganzen Sampler/Ordner gleich, z.B. "Various Artists") und gleichem Album Feld (also z.B. "Internet Radio Hits Frühling 2013"), werden alle Lieder unter dem Album Artist zusammengefasst, behalten aber selbstverständlich ihren jeweiligen Interpreten, der auch korrekt im Player angezeigt wird.


    FP2 verhält sich im QUERFORMAT genauso, im HOCHFORMAT gibt es die Artist/Album Ansicht nicht mehr, hier sortiert Artist IMMER nach Artist, anschließend nach Album, die neue Album Ansicht direkt nach Album. In der Albumansicht findest du dann die Lieder deines Samplers/Ordners unter dem gemeinsamen Albumnamen.


    Für die korrekte Trackreihenfolge sind natürlich in jedem Fall die Tracknummern zu setzen.


    Wie gesagt einfach nur sauber alles taggen und alles ist in Butter.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • pommesmatte


    Vorweg....
    In Sachen Firmware / Software versuche ich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, außer das es irgendwie bekannt wäre, aus welchen Gründen auch immer, besser beim alten Stand zu bleiben.


    Zitat

    Dass der Player nur Artist, Album und Title ausliest ist falsch! Genauer liest er Artist, Album Artist, Album und Title aus. Komischerweise kennt kaum jemand das Feld Album Artist, was für "Alben" mit verschiedenen Interpreten, wie du sie hast, aber zwingend vorgesehen ist.


    Ich bin deshalb davon ausgegangen, weil, egal was in den Tags steht, mir die Nokia Suite lediglich diese drei von mir genannten Tags anzeigen. Auch wenn auf dem Handy dann wieder mehr Tags sichtbar wären, falls gesetzt.


    Ein großes Problem dieser Software ist, das, wenn man damit "rumspielt", wie es halt so ist wenn man irgendwo neu anfängt und dann immer die gleichen Ordner des PC benutzt, die Software es nicht wirklich mitbekommt das sich in den Tags etwas geändert hat.


    Ansonsten finde ich die PC Suite zum übertragen von Musik gar nicht so unübel. Auch wenn man alles ohne im Massenspeicher Modus übertragen könnte.


    Zitat

    Eine Wiedergabeliste musst du nicht zwingend auf dem Handy erstellen, kannst du auch vom PC aus tun:


    Wie auch immer war das der entscheidene Tipp von Dir. :top:
    Denn nach dem ich mit "spielen" so weit fertig war, habe ich verschiedene Alben mit einem anderen PC auf ein anderes Nokia Belle FP2 Handy überspielt und inklusive Playlisten hat alles sauber geklappt.
    Blieb also noch ein neuer Ordner mit mittlerweile 187 gestreamten Titeln wo die Playlist nicht übertragen wurde, aber die Titel halt.
    Dann das Handy im Massenspeicher Modus verbunden - eine Playlist Datei mit den Titeln in der Trackfolge erstellt und die Datei im Handy Ordner Playlist gelegt, wo Sie dann im Handy Player in den Wiedergabe Listen drin steht und damit alles zu 100% o.k. ist.


    Also nochmals Danke für deinen Tipp und deine weitere Erklärung wo ich mir mit Sicherheit noch mal die Sache mit den Tags anschauen werde....

    cu yeo - E52 / 700 / L925

  • @ Yeo


    Ich hab das mit den Playlists bisher so gemacht:


    Handy an den PC gestöpselt
    Im Explorer meinen Ordner aufgerufen, in dem ich die Musik im Handy gespeichert hab
    Windows MediaPlayer geöffnet
    Alle Lieder für die Playlist vom Explorer in die Playlist-Spalte im Mediaplayer gezogen
    Dann Liste speichern und einen passenden Ordner im Handy als Speicherort wählen (bei mir, wie sämtliche Musik auch auf der Speicherkarte)
    fertig!




    Noch eine Frage in eigener Sache:


    Ich habe mir jetzt spontan auch nochmal das 700 von Otto bestellt, ich bin bei O2, was für Nachteile hab ich, wenn ich nicht den Productcode ändere?
    Gibt es ein Software-Branding? Oder gibt es andere Probleme?

    Liebe Grüße,
    Randaline



    Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

  • Zitat

    Original geschrieben von Randaline


    ...
    Noch eine Frage in eigener Sache:


    Ich habe mir jetzt spontan auch nochmal das 700 von Otto bestellt, ich bin bei O2, was für Nachteile hab ich, wenn ich nicht den Productcode ändere?
    Gibt es ein Software-Branding? Oder gibt es andere Probleme?


    Moin,
    auf den 700er von Otto ist die T-Mobile FW drauf. Die soll - siehe ältere Beiträge hier im Thread - ziemlich viele Bugs haben und viel Platz auf dem internen Speicher belegen. Ein Upgrade ist auch nicht verfügbar.

  • So, hab mir nun neulich das 700 nochmal bestellt - es gibt tatsächlich kein FP2 dafür!
    Kann ich das nachträglich beim Nokia-Service draufspielen lassen?
    Wenn nicht, dann bleibt es eben so, den meisten Firlefanz hab ich eh runtergeschmissen!

    Liebe Grüße,
    Randaline



    Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!