Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • TEF hat ja den nächsten Zwischenschritt per 30.9. erfüllt mit 5089 neuen LTE Stationen.


    Bis Jahresende sollen es die geforderten 7600 neu sein.


    Hat von euch jemand den Überblick, wieviele GSM only Stationen es dann noch sind? Ich gehe davon aus, dass diese ja nicht ewig GSM only bleiben werden, sondern auch nach und nach noch erweitert werden (Stichwort: jeder GSM Sender LTE).

  • TEF hat ja den nächsten Zwischenschritt per 30.9. erfüllt mit 5089 neuen LTE Stationen.


    Bis Jahresende sollen es die geforderten 7600 neu sein.


    Hat von euch jemand den Überblick, wieviele GSM only Stationen es dann noch sind? Ich gehe davon aus, dass diese ja nicht ewig GSM only bleiben werden, sondern auch nach und nach noch erweitert werden (Stichwort: jeder GSM Sender LTE).

    Am 02.10 gab es laut NetMonster DB 22916 GSM und 21179 LTE Standorte. Werden alle GSM Standorte mit LTE aufgerüstet, wären das also 1750 Standorte (sofern es keine LTE-only Standorte gibt). Dann müssten zusätzlich im Zeitraum 01.10-31.12 ca. 750 (2511-1750) komplett neue Standorte errichtet werden, um das vorgegebene Ausbauziel zu erreichen (ca. 8 pro Tag bzw. 10 pro Werktag).

  • Bei Teltarif gibt es eine nette Diskussion über die Anbindung der Standorte. Hat 1 und 1 nicht Glasfaser worauf o2 zugriff hat?

    Handy: Huawei P30 Pro NE | Sim1: o2 my All in One Unlimited mit Connect | Sim2: Congstar Prepaid

    + diverse o2 Free Unlimited Basic/Smart | + Multikarten / Datenkarten


  • Das wäre schön, aber de facto gibt es inzwischen etliche LTE Standorte ohne GSM. Gerade in Städten wurde vielfach GSM abgeschaltet, um nur noch eine flächendeckende Grundversorgung sicherzustellen. Umgekehrt kenne ich auch Ende 2020 noch genug GSM-only Standorte.


    Nicht alle LTE Aufschaltungen der letzten Zeit sind auch qualitativ gut. Der Hauptbahnhof Darmstadt, über den ich hier oft Schlimmes berichtet habe, hat z.B. endlich Band 3 bekommen. Das hat aber, im Gegensatz zu GSM1800 vom gleichen Standort, eine miserable Reichweite und scheint auch noch nicht richtig konfiguriert zu sein. 50 Meter vom Sender entfernt lief mein Gespräch jedenfalls über eine weit entfernte B20 Zelle und dann Fallback auf 3G. Erst nach Gesprächsende gab es irgendwann eine Verbindung mit dem neuen B3. Die RSRQ Werte sind auch alles andere als gut. Ja, immernoch besser als kein LTE, aber halt auch nicht so richtig zufriedenstellend.


    Fazit: bis das Netz richtig gut ist, wird es noch eine Weile dauern.

  • Die Emder Innenstadt bekommt LTE.Der Standort Osterstasse wird im Moment umgebaut.endlich

    Dort gab es doch schon Lte !? Zumindest hatte ich dort immer Lte vor knapp 3 Wochen ,als ich dort Urlaub gemacht habe .

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Dort gab es doch schon Lte !? Zumindest hatte ich dort immer Lte vor knapp 3 Wochen ,als ich dort Urlaub gemacht habe .

    Also laut CM hat der noch kein LTE, aber die umliegenden Standorte die vermutlich auch das Gebiet halbwegs versorgen dürften.


    Aber damit wäre man in Emden besser aufgestellt als Vodafone, von der Abdeckung war man es ja eh schon immer. Wo VF einen Vorteil hat ist aber bei Volkswagen bzw. im Hafen, da hat VF in der Nähe 1x 1+3+7+20, 2x 1+3+20 und einmal B1 only während o2 nur 1x 1+20, 2x B1 only und einmal B3 only hat.


    Dafür ist VF in Conrebbersweg echt übel weil da ein Standort fehlt und in Wolthusen/Herrentor gibt es nur GSM 900 weil sich ein Standort wohl nicht mehr erweitern lässt, da hatte o2 mit dem vorhandenen GSM 1800 mehr glück was sie für LTE 1800 nutzen konnten.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Am 02.10 gab es laut NetMonster DB 22916 GSM und 21179 LTE Standorte. Werden alle GSM Standorte mit LTE aufgerüstet, wären das also 1750 Standorte (sofern es keine LTE-only Standorte gibt). Dann müssten zusätzlich im Zeitraum 01.10-31.12 ca. 750 (2511-1750) komplett neue Standorte errichtet werden, um das vorgegebene Ausbauziel zu erreichen (ca. 8 pro Tag bzw. 10 pro Werktag).

    Danke für die interessanten Ausführungen.


    Vielleicht liegt es an der frühen Stunde - ich kapiere deine Berechnung nicht so ganz.


    Um das Ziel zu erreichen, sind die 2511 notwendig. Damit wären dann ja die 1750 GSM Standorte erreicht?

  • Moin,

    mal ein paar neu gemappte Sites aus meiner primären Region.


    43000 B3/B20 32423 Minden, Bodestr. 2 B20 konnte ich heute nicht empfangen, die Suche nach dem Standort wurde jedoch durch meinen auch in CM ersichtlichen Overspill ausgelöst. Bis jetzt war die Site nicht sichtbar, hatte die letzten Tage gehofft, sie würde als roter Punkt auftauchen - Pustekuchen. Also selber suchen. Hatte damals bei B20 rund 11km Entfernung gemessen.


    41538 B3/B20 32120 Hiddenhausen, Pestalozzistr. 2 - leider keine mentale Lust, die anderen Sektoren zu mappen, da ein Reifenschaden dieses Vorhaben verhagelte.


    41563 B3 Refarming, 32051 Herford, Zum Grünen Wald 12. 4 Sektoren. Da in der Nähe fand dann auch die Reparatur statt. Ich denke nicht, dass die mehr als kompetente Werkstatt hier mitliest - ist eh off topic :)


    Die 41731, 41794 auf B1 habe ich heute geschärft. Samfisher123 hat ja perfekt verschoben - da musst du doch auch mal rumfahren :) Und schau dir auch Hiddenhausen näher an :)


    Was mich in SH besonders freut ist das Refarming der 11656 (ehemals GSM only), läuft mit B3, sowie 11319 auf B1, 25767 Albersdorf (hier lief immerhin 3G), habe ich entsprechend auf die richtigen Positionen verschoben. Meine Eltern freuen sich und ich mich auch bei einem zukünftigen Besuch.


    Fazit des heutigen Tages: die erhofften Sites gemappt. Und finanziellen Aufwand abseits von Kraftstoff. Aber: ich bleibe dran :)

    unterwegs mit SIMs der Netzbetreiber Telefonica, 1&1, Vodafone, Telekom, T-Mobile Österreich

  • Die 41731, 41794 auf B1 habe ich heute geschärft. Samfisher123 hat ja perfekt verschoben - da musst du doch auch mal rumfahren :) Und schau dir auch Hiddenhausen näher an :)

    Hehe. Danke fürs Mappen der restlichen Sektoren (sieht so immer besser aus). :thumbup:


    41538 B3/B20 32120 Hiddenhausen, Pestalozzistr. 2 - leider keine mentale Lust, die anderen Sektoren zu mappen, da ein Reifenschaden dieses Vorhaben verhagelte.

    Verständlich ;) Aber gut, dass hier ein regulärer Umbau stattgefunden hat. Bin hier von B1 Refarming ausgegangen.



    41563 B3 Refarming, 32051 Herford, Zum Grünen Wald 12. 4 Sektoren. Da in der Nähe fand dann auch die Reparatur statt. Ich denke nicht, dass die mehr als kompetente Werkstatt hier mitliest - ist eh off topic :)

    Super :thumbup: Da wollte ich auch wegen dieser neuen eNB hin am Wochenende. Aber gut, dann hast du das schon erledigt (finde ich auch gut).

    Warst du zufällig auch am Strothkamp in Herford? Dort gibt es auch einen TEF Sender mit 2G/3G und ich vermute stark, dass hier auch auf LTE refarmt wurde.


    P.S. du warst äußerst fleißig.

    Du hast noch 2 weitere (neue) eNBs von TEF gemappt: eNB ID 41728 (B20) (zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica) und eNB ID 41612 (B20) bei Bünde/Südlengern. Beide noch ungesetzt.

  • Hey Samfisher123,


    danke dir! Die 41728 habe ich mit Sektor 3 gemappt, ist jedoch in CM für mich nicht sichtbar. Ich weiß auch nicht, wo die Site sein soll. die vermuteten Sites waren negativ. Gilt auch für die 41612. In CM sehe ich nach wie vor keine roten Punkte.

    unterwegs mit SIMs der Netzbetreiber Telefonica, 1&1, Vodafone, Telekom, T-Mobile Österreich

    Einmal editiert, zuletzt von Netzwerker1 () aus folgendem Grund: Nachtrag: ne, am Strothkamp war ich nicht. Und ich finde eh die B3/B20 Umbauten mehr als zukünftig. Die 41538 passt dazu, das war mal nicht der übliche Schnellumbau, sondern wirklich die Umsetzung des Geplantem,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!