Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Zitat

    Sag mal Tala,habt ihr schon die 7.8´er Update drauf auf den WP Geräten,ist das schon Roll-out


    Da weiss keiner so recht wann es kommen soll. Microsoft hält sich da relativ bedeckt, ausser dem Fakt dass es nach WP8 kommen soll.
    Gibt allerdings schon geleakte Versionen (nicht final), welche man theoretisch flashen koennte.

  • Zitat

    Original geschrieben von torcida
    ...also mein 808 ist noch nicht explodiert oder dergleichen, es lebt noch.



    Sie haben diesen "Trend" doch selbst eingeläutet - wenn überhaupt haben sie nicht DEN sondern EINEN Trend verschlafen = 2007, 2008 gescheite Touchscreen-Geräte auf den Markt zu bringen (und das obwohl sie schon seit Jahren an solchen Geräten gearbeitet haben)... Das Wissen, die Technologie und ja sogar die Geräte waren da. Es wurden dann "nur" falsche Entscheidungen seitens der Unternehmensführung getroffen.


    Wir können das so sehen - dass Nokia das Smartphone erfunden hat. Und es gibt auch gute Argumente dafür.


    Nur ist meine Vermutung, dass das Verständnis von Smartphone bei TT-Freaks ein anderes ist als bei einem breiteren Publikum. Dort ist Smartphone vor allem ein Gerät, das irgendwie ähnlich ist wie das I-Phone: Touchscreen, gute Optik, ein Mode-Accessoire wie eine hochwertige Uhr. Das erste Gerät, das es auf diesen Trend reagieren konnte, war m.E. das N97. Deshalb war es ja ärgerlich, dass es nicht besonders gelungen war. Ich denke, das ist vor allem gemeint, wenn in den Medien davon die Rede ist, dass Nokia den Smartphone-Trend 'verschlafen' hat.


    Und dass in dieser Zeit Nokia auf dem wichtigen amerikanischen Markt de facto nicht vertreten war, hat die Sache nicht einfacher gemacht. Auch deshalb fand ich die Überlegung, auf WP zu setzen, nicht so grundfalsch.


    Na ja, das ist alles vergossene Milch. ;) Mal sehen, wie es weitergeht. ;)

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Definiere Smartphone ... wenn man darunter ein Gerät mit Touchscreen und einem AppStore versteht, dann hat Nokia wirklich was verpasst.


    Wenn man darunter ein Gerät versteht, auf das man Zusatzprogramme installieren kann, das email Kommunikation bietet, einen Internetzugang, eine gute Kamera hat, sehr gute Kalenderfunktionen, eine Profilverwaltung hat und mit dem man Navigieren kann, das aber keinen Touchscreen hat, dann hat Nokia sowas schon weit vor dem iPhone im Programm gehabt.


    Ich darf in dem Zusammenhang an den Communicator erinnern ... ;) Das war durchaus ein Smartphone, oder an das N95, auch ein Smartphone mit zu seiner Zeit tollen Kamera.

  • Zitat

    Original geschrieben von solong
    habt ihr schon die 7.8´er Update drauf auf den WP Geräten,ist das schon Roll-out :)


    "kurz nach der Veröffentlichung von Windows 8". Zum Vergleich: Mein 7 Pro hat das letzte Update 7.10.8773.98 vom Juni erst im Monat Oktober erhalten. Irgendwo dazwischen wird die Wahrheit liegen.


    Zu den Verkaufszahlen vom Lumia

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Ich halte es jedenfalls für falsch, WP so sehr zu verdammen und Symbian in den Himmel zu loben - oder auch Meego.


    Fakt ist:


    Es wäre schwierig gewesen, Meego als weiteres System, neben der Konkurrenz (iOS, Android und WP) zu etablieren- sogar Palm ist daran gescheitert und WebOS war nun wirklich ein gutes OS. Die Zeit von Symbian ist vorbei- und ich denke, dass das gut so ist. Meiner Ansicht nach ist Symbian für den Normaluser viel zu frickelig (und ja, ich kenne Belle FP1 und FP2). Es sieht altbacken aus und bedient sich stellenweise auch so (ja, ich weiss, individualisierter!).


    Ich denke daher, das Elop mit seiner Beschreibung der brennenden Plattform durchaus den Nagel auf den Kopf getroffen hat: Nokia war am Brennen und ist es noch. Wieso eine Sprengung der brennenden Plattform besser gewesen sein soll, als ein langsames Ausbrennenlassen, verstehe ich zwar nach wie vor nicht, aber Fakt ist, dass ein neues OS nötig war, um Kunden zu halten/zurückzugewinnen.


    Windows Phone ist gut: Es ist schnell, stürzt nicht ab, es bedient sich flüssig (und schlüssig) und hat mit iOS zusammen die beste virtuelle Tastatur. Das Einzige, was ich wirklich vermisse gegenüber Symbian, sind die zeitgesteuerten Profile und der zeitgesteuerte Email Abruf. Und ich hoffe, hier kommt was bei WP 8. ;)

    "Das ist alles, was ich dazu sagen kann."

  • >Werbung an<

    Zitat

    Original geschrieben von tus_kak
    Windows Phone ist gut: Es ist schnell, stürzt nicht ab, es bedient sich flüssig (und schlüssig) und hat mit iOS zusammen die beste virtuelle Tastatur. Das Einzige, was ich wirklich vermisse gegenüber Symbian, sind die zeitgesteuerten Profile und der zeitgesteuerte Email Abruf. Und ich hoffe, hier kommt was bei WP 8. ;)

    >/Werbung aus<
    Windows Phone mogelt nur besser bei der Darstellung was man spätestens bei Webanwendungen an der Sanduhr sieht. Der Browser kann nicht mal die microsofteigenen Medienformate streamen und crasht gerne auf unoptimierten Seiten. Und bei einem Anruf neulich klemmte der Sperrscreen dermaßen, dass ich den Call fast versäumt habe. Die virtuelle Tastatur ist wirklich gut, zugegeben. Dafür kann ich nicht mal meinen Lieblingsbrowser installieren, was soll ich also mit so einem Gerät schreiben?


    Die Rezensionen von Symbian verstehe ich einfach nicht. Sowas wie das Lumia 920 mit Belle drauf würde mir reichen. Aber wenn man als Zielgruppe für Leute schreibt, die nicht mal mehr eine Schleife selber binden können und deshalb nur Schuhe mit Klettverschlüssen kaufen, dann ist Symbian wohl kompliziert. Gestern erst bin ich nach "so einem Nokia zum Zusammenschieben" gefragt worden, weil die Dame mit dem Gerät in der Tasche baden gegangen ist. Kannte ich leider nicht und in meiner kleinen Sammlung ist sowas nicht dabei.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Ich finde Belle auch kinderleicht. Aber das Image ist unten durch, wenn man sich die Besprechungen ansieht. Das System wird einfach nicht mehr unvoreingenommen rezensiert.


    Was die Sache mit den Smartphones und dem N95 angeht: Das ist alles schon richtig natürlich. Trotzdem war das I-Phone ein Quantensprung. Für die breite Masse war das I-Phone das erste Telefon, mit dem sich das Internet vernünftig nutzen ließ, allen Mängeln und Einschränkungen zum Trotz. Das Problem für Nokia war, dass das Unternehmen damals auf anderen Baustellen unterwegs war, was ich auch nicht per se falsch fand/finde, nur war u.a. das Timing nicht so gelungen.


    Aber ich wollte ja nicht weiter über vergossene Milch labern. ;)

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von tus_kak Es wäre schwierig gewesen, Meego als weiteres System, neben der Konkurrenz (iOS, Android und WP) zu etablieren

    Es gab kein WP! Nokia hatte damals wohl bessere Chancen Meego als Drittes System zu etablieren, als MS jetzt mit WP.

    --
    cu, Alex

  • Zitat

    Original geschrieben von Wolfgang Denda
    Zu den Verkaufszahlen vom Lumia

    Wobei ich mich frage, wozu der gute Mann solcherlei Überlegungen/Schätzungen zu "How Many Lumias Were Sold in the US Last Quarter? Probably Well Below Half a Million" macht. Im Quartalsbericht ist doch eindeutig zu lesen, daß in ganz Nordamerika im Q3 nur noch 300Tsd Mobiltelefone für insgesamt 36 Millionen € von Nokia verkauft wurden. Damit etwa 120€ ASP für Nordamerika. Übernehme ich zur Abschätzung die allgemeinen 160€ Lumia ASP für Nordamerika, komme ich bei unterstellten 30€ Featurephone ASP auf maximal 225Tsd verkaufte Lumia/Smartphone in Nordamerika, bei 60€ Featurephone ASP auf maximal 180Tsd Lumia/Smartphone.
    Wie sagte Chris Weber so schön:

    Zitat

    North America is a priority for Nokia, Weber said, in part because it is a key market for Microsoft and also because Nokia sees it as a key to winning in the smartphone battle globally.


    Bezüglich Ökosystem Meego will ich nur verweisen auf:
    * MeeGo Software Platform Chosen by the GENIVI Alliance
    * MeeGo partners reveal strong China focus
    * China Mobile war Meego Partner von Nokia- China Mobile hat auch das N9 verkauft
    * Und mit Meltemi-(Symbian)-Meego hätte es ein gemeinsames Developerökosystem gegeben, das auch den Großteil der Featurephones eingebunden hätte.
    Partner und Geräteklassen gab es für Meego ausreichend...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!