Galaxy S3 für in Summe 294 Euro!? Diskussion

  • Danke für den Beitrag, der endlich auch mal ein bisschen die rechtliche Situation widerspiegelt und dass zumindest MIT Anwalt alles recht gut regelbar erscheint.


    Unglaublich dreist finde ich die Tatsache, dass der NB für die Aktivierung etwas in Rechnung stellen will. Erstens sind die widerrufenen (und ohnehin teilweise auch noch gänzlich falsch vereinbarten) Verträge ja unwirksam und zweitens darf eine vorzeitige Aktivierung doch eigtl. nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden erfolgen? Wenn der Händler das ohne Abstimmung macht, dann soll der NB doch bitte dort seine 30 Euro zurückholen.


    Ärgerlich ist auch, dass die NB da so behäbig sind bis der Fall mal gescheit geprüft wird. Bei der aktuellen Situation sollten Stornierungen eigentlich ohne Weiteres (und vor allem ohne Zusatzkosten) von statten gehen. Hier beschwert sich ja nicht einer, sondern so ziemlich jeder, der dort bestellt hat über FHS!
    Aber gut, bei VF mag ich den Teufel noch nicht an die Wand malen, denn dort warte ich jedenfalls noch auf eine (positive) Antwort :)

  • Re: Lasst euren derzeitigen frust hier raus


    Zitat

    Original geschrieben von LIFAD
    Ich hab schon ( LIFAD21) mein Nick !!![/B]


    Ja, und angesichts des schlichten und sachlichen Stils des Beitrages dort kann man sich auch seinen Teil denken. :rolleyes:


    Besonders schön finde ich ja auch folgendes:


    Zitat

    Original geschrieben von LIFAD
    Den Vertrag habe ich nun bei firsthandy abgeschlossen, am 10.07 wurden die Unterlagen dort abgeliefert ...bin nun mal gespannt wie es weiter geht


    Wer Anfang Juli da noch der Meinung ist einen Vertrag abzuschliessen, der...
    Ach, lassen wir das - es muss auch Menschen geben denen einfach nicht zu helfen ist.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Re: Re: Lasst euren derzeitigen frust hier raus






    Was soll den diese markante Äußerung?!


    Ich habe mich bevor ich meine Vetragsunterlagen am 04.07.12 ausgedruckt habe im Netz informiert,leider habe ich diese Diskusion ihr im Telefontreff NICHT eingesehen !!!!


    Ich habe überwiegene positive Kundenkommentare im Netz über firsthandy gefunden , daher dachte ich mir schließ ich den Vetrag ab und gut.


    Und zudem vieleicht habe ich Glück das der richtige Vetrag freigeschalten wird, und ich zu meinen Handy komme.


    Und du tu mal nicht so als ob du noch nie in deinem Leben fehler gemacht hättest!!!! ( KOPFSCHÜTTEL)

  • Der Thread war gerade auf einem guten Weg, und ich wäre froh, wenn das auch so bliebe. ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von Christian
    Der Thread war gerade auf einem guten Weg, und ich wäre froh, wenn das auch so bliebe. ;)




    TM1, sagt diesen das mal !!!!

  • Das galt und gilt für alle, wenn niemand speziell genannt wird.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • So Leute, also es war durchaus sinnvoll, sich im VF-Forum zu erkundigen!
    Der erste Beitrag war ja bereits von einem VF-Mitarbeiter und meine Verträge konnten jetzt deaktiviert werden! Es wurden bei mir übrigens zwei Stück geschaltet (nur für einen hatte ich eine Bestätigung!!!)


    Ich zitiere mal die wichtigsten Inhalte aus der PM:
    "in unserer Kundendatenbank sind zwei Verträge auf Deinen Namen angemeldet, beide wurden über den gleichen Händler abgeschlossen. Die zweite Nummer ist die 0162-xxxx.

    Ich habe jetzt beide Verträge beendet. Bereits erfasste anteilige Basispreise sowie der jeweilige Anschlusspreis werden durch Gutschriften ausgeglichen und Dir nicht berechnet."


    Folgende Aussage ist für uns zwar nicht wichtig, aber sei trotzdem erwähnt:
    "Ganz wichtig: Bitte schicke erhaltene Hardware unbedingt an die Anschrift zurück, die auf dem Retourenzettel genannt wird. Nur so kann das Vertragsstorno abgeschlossen werden.
    Natürlich hast Du bei einem Online-Vertragsabschluss in Deutschland generell ein gesetzliches, 14-tägiges Widerrufsrecht ab Lieferung (sofern Hardware bestellt wurde, wie in Deinem Fall). Der Widerruf erfolgt aber stets beim Händler, mit dem der Vertrag abgeschlossen wurde. Auch die Hardware kann nur an diesen Händler zurückgeschickt werden, denn die Ware stammt ja in der Regel nicht von uns, sondern aus dem Warenkorb des betreffenden Händler."


    Also ich denke, wer den Sachverhalt nochmal bei VF schriftlich schildert, mit Verweise auf diverse Diskussionen in anderen Foren, sollte gute Karten haben, dass die Stornierung nun auch außerplanmäßig ohne den Händler erfolgen kann! :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Leiki

    Natürlich hast Du bei einem Online-Vertragsabschluss in Deutschland generell ein gesetzliches, 14-tägiges Widerrufsrecht ab Lieferung (sofern Hardware bestellt wurde, wie in Deinem Fall). Der Widerruf erfolgt aber stets beim Händler, mit dem der Vertrag abgeschlossen wurde. Auch die Hardware kann nur an diesen Händler zurückgeschickt werden, denn die Ware stammt ja in der Regel nicht von uns, sondern aus dem Warenkorb des betreffenden Händler."


    Also ich denke, wer den Sachverhalt nochmal bei VF schriftlich schildert, mit Verweise auf diverse Diskussionen in anderen Foren, sollte gute Karten haben, dass die Stornierung nun auch außerplanmäßig ohne den Händler erfolgen kann! :)


    Sehr schön. Jetzt wollen wir nur hoffen das die anderen NB auch so einsichtig sind....(bei mir: BASE / EP)

  • Zitat

    Original geschrieben von Normalverbrauche
    ... Lassen wir den FHS dabei ausser Acht und schauen auf die Netzbetreiber, die in ihrem Verhalten offenbar synchron vorgehen. Da werden Vertragsunterlagen nicht geprüft, bis auf Kontonummer und Schufa, danach wird fleißig aktiviert. Geht die Sache schief, weil der Vertriebspartner schlampig oder bewußt unrichtig arbeitet, wird nicht der Vertriebspartner zur Rechenschaft gezogen, sondern der vermeintliche Kunde.


    Sollte es stimmen, dass, wie hier berichtet, Verträge selbst ohne Unterschrift, nur an Hand von Daten, aktiviert wurden und der Verbraucher all den Ärger und ungerechtfertigt erhobene Kosten der Netzbetreiber tragen muss, um diesen ganzen Rotz wieder loszuwerden, dann frage ich mich, wieso es keine Verpflichtung der Netzbetreiber gibt, das Risiko zu tragen, wenn Vertriebspartner Mist bauen. Wieso ist der Kunde der Leidtragende?


    Die Alternative wäre, dass ich in einen Handy-Shop (oder auch Online) einen Vertrag abschließe. Der Vertrag wird von dem Netzbetreiber geprüft. Ein Mitarbeiter schaut - nach Terminabsprache - vorbei, und spricht alles mit dem Kunden durch....
    ABER: Dann sollten wir uns schnellstmöglichst davon verabschieden, dass Handyverträge innerhalb von wenigen Minuten / Std. freigeschaltet werden können. Wir reden dann sicherlich über Wochen...


    Der Netzbetreiber muss sich darauf verlassen können, dass der Vertragspartner die richtigen Daten eingegeben hat. Den 100 % Sicherheit, und schnelle Freischaltung lässt sich nicht realisieren. Da ist es mir so lieber, wie es aktuell ist.


    Natürlich gibt es da auch "schwarze Schafe". Und das macht leider - wie überall - alles kaputt. Es ist aber doch "schön", wenn die Netzbetreiber sich darum kümmern. Zumindest mehr, als der Vertriebspartner (wie hier bisher zu lesen war).


    Auch habe ich keinen Hinweis gefunden, dass Verträge (wie Handyverträge) in schriftlicher Form abgeschlossen werden müssen. Wenn dem nicht so ist, dann kann dem Netzbetreiber das eigentlich egal sein........

  • Habe heute auch mit Vodafone gesprochen und so mein Anliegen geschildert.


    Das geile ist, unter meiner Bestellnummer finden die nichts , am 10.07.12 ist mein Vertrag bei Cosmatel eingegangen heute ist der 16.07.12.


    Die Vodafone Tante hat sich zudem eine Akte im Pc angelegt mit meinen Daten Name anschrift etc. Bestellnummer den Vetrag den abgeschlossen habe und den Monatliche Betrag von 19,95 den ich bezahlen müsste.


    Sollte der Vetrag anders eingehen also ein teurer werde ich sofort per Anruf kontaktiert, naja ich bin ma gespannt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!