Autohaus vs. Netzbetreiber

  • Zitat

    Original geschrieben von Seufz
    Es handelt sich bestimmt um den nächstgelegenen Shop.


    Das war auch meine erste Idee.


    Aber was mich generell hierzu noch interessieren würde, in welchem Kontext da auf dem Monitor die Daten plötzlich erschienen sind. Wurde die Handynummer eingegeben und unmittelbar danach erschien dann hinter der Formularzeile ein kleiner Eintrag oder wie kann man sich das vorstellen?

  • Und vor allem: Warum sollte sich jemand die Mühe machen solch eine Funktionalität überhaupt zu implementieren?


    Sind ja schon ein paar Zeilen Code und eine Netzanbindung notwendig um zu einer Nummer den Netzbetreiber herauszufinden und dann nach dem dazu passenden nächsten Shop in der Nähe zu suchen.


    Mir wäre unklar welchen Nutzen die sich davon versprechen, der diesen Aufwand rechtfertigen könnte.

  • Es wurde die Nummer eingegeben und, wenn ich mich recht entsinne, stand dann nach einem Klick der Provider, etc. da.
    Sicherlich läuft da auch viel mit Javascript im Hintergrund.

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass dir ein Angebot unterbreitet wird, wenn du den selben Anbieter nutzt wie etwaige Systeme (Navi, Alarmanlage) im Auto.


    Wahrscheinlich ist die Anzeige nicht mehr als eine Abfrage der Nummer (gibts als App ja auch gratis fürs Handy) + Anzeige des zum Anbieter passenden Servicepartners des Herstellers.


    Aufhorchen würd ich erst, wenn die mir den Supermarkt anzeigen können, wo ich meine Simkarte gekauft hab. :D

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!