Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!

  • Sipgate....Postadresse


    Ich denke in Zeiten in denen E.Mail genutzt werden kommt das höchstens noch für eine Verifikation der Adresse oder die Zusendung einer Ersatz.Simkarte zum tragen.


    Beim erstenen dürfte die Adresse ja noch aktuell sein....beim letzteren könnte man sich vorbereiten ( notfalls neuen kostenpflichtigen Nachsendeauftrag stellen - oder mal eine ehem. Nachbarn besuchen und fragen, ob man für 1 Woche seinen Namen mit auf den Briefkasten kleben darf ).

    Würdest du mich fragen und würde ich die Sipgatethematik jetzt so nicht kennen, dann würde ich glatt einen Betrugsversuch wittern. Vielleicht würde ich mich zum Schein darauf einlassen, aber meine nächste Amtshandlung wäre ein Besuch im Kriminalkommissariat.


    Ich denke zwar nicht, dass das jetzt in letzter Konsequenz auch strafbar wäre. Aber ob du dann noch deine Ersatz-SIM Karte bekämst, und zwar ohne das sipgate davon erfährt ist eine ganz andere Frage.


    Dass ungefragt und unangekündigt SIM Karten ausgetauscht werden kam bei anderen Anbietern auch schon mal vor. Bei veralteter Adresse siehts dann auch in diesem Fall schlecht aus.


    Für mich wäre das nichts. Telekommunikation muss zuverlässig sein.

    Anbieter, die einen loswerden möchten, sowie Konstrukte, die nur deswegen funktionieren, weil der Anbeiter keine aktuelle Adresse von einem hat sind immanent unzuverlässig. Ein No-go.

    Ich rede nicht davon, seinen Umzug erst zwei oder drei Monate später bekanntzugeben um in Ruhe alle Kontakte zu informieren und erkennen zu können, wer die Änderung nicht mitbekommen hat. Das hab ich auch schon mal gemacht. (Obwohl der Weiterberieb bei einigen leider zur Erwartung geführt hat, dass die alte Nummer dauerhaft weiter genutzt wird, und die spätere Abschaltung dann als "persönliche Kommunikationsblockade" interpretiert wurde. *wierd*)

  • Die ganze Diskussion ist ja durchaus legitim, aber mir persönlich ist es schon noch lieber, wenn sipgate erstmal den Kunden keine kostenlose Nummer mehr anbietet, die Aufwand verursachen, indem ihnen z.B. wegen eines Umzugs eine neue Nummer zugeteilt werden muss.

    Sipgate könnte die kostenlosen Accounts ja auch komplett kündigen.

  • Bei meiner Omi konnten wir die Deutschland.flat nur buchen, wenn dem automatischen Abbuchungsverfahren zugestimmt worden war....

    Bei der EU-Flat genauso. Und dass die, wie sonstige Optionen auch, rausfliegt, sobald sie nicht bezahlt wird, ist ja wohl sonnenklar. Insofern hätte ein initialer Hinweis von ihm mehr als ausgereicht, anstatt erstmal rumzufragen und den Hintergrund der Frage im Dunkeln zu lassen.

  • Wieso wird bei einem Umzug die Mobilfunkrufnummer gekündigt? (oder gab es keine?)

    Und wieso kann man als Bestandskunde im Starter-/Ex-Free-Tarif keine kostenlose Festnetzrufnummer vom neuen Ortsnetz mehr erhalten? Wurde das tatsächlich für Bestandskunden geändert?

  • Eine Postadresse muss nicht der Meldeadresse entsprechen.


    Was ist also da illegal ?

    Weil du deine Rufnummer mit einer Meldeadresse verknüpfen musst?

    Daher verlierst du diese ja auch bei einem Umzug?


    Ein Staatsanwalt möchte im Falle eines Gesetzesverstoßes in Zusammenhang mit dieser Rufnummer mit dir sprechen und nicht mit deinem Nachbarn der so blauäugig war seinen Briefkasten an dich zu verleihen.

    Gut, er wird dann auch mit ihm sprechen evtl. steht der Vorwurf 'Mittäter' oder 'Beihilfe' im Raum. 8o


    Schön erklärt:

    https://www.fonial.de/blog/art…ufnummern-benoetigen-308/

    Einmal editiert, zuletzt von caefer ()

  • Weil du deine Rufnummer mit einer Meldeadresse verknüpfen musst?

    Daher verlierst du diese ja auch bei einem Umzug?


    Ein Staatsanwalt möchte im Falle eines Gesetzesverstoßes in Zusammenhang mit dieser Rufnummer mit dir sprechen und nicht mit deinem Nachbarn der so blauäugig war seinen Briefkasten an dich zu verleihen.

    Gut, er wird dann auch mit ihm sprechen evtl. steht der Vorwurf 'Mittäter' oder 'Beihilfe' im Raum. 8o

    Kannst du erläutern, worin hier deiner Meinung nach die Straftat besteht?


    Wobei wenn bekannt ist, das an neuen Wohnort die Ortsrufnumer nur kostenpflichtig und nicht mehr kostenfrei vergeben wird, auch ein Vermögenvorteil ins Spiel kommen könnte. Täuschung und Vermögensvorteil wären dann schon die Vorraussetzung für Betrug.


    (Laienmeinung, ich bin kein Jurist.)

  • Weil du deine Rufnummer mit einer Meldeadresse verknüpfen musst?

    falsch, Du musst lediglich einen *Ortsbezug* haben - Kleingarten, gemietetes 6m2-Buero o.ae. ist auch sowas...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • falsch, Du musst lediglich einen *Ortsbezug* haben - Kleingarten, gemietetes 6m2-Buero o.ae. ist auch sowas...

    Doch richtig.

    Wo ist in dem obigen Beispiel jetzt der Ortsbezug zum deinem Nachbarn?

    Der hat ja mal gar nichts mit dir zu tun und um den ging es oben, weil du nicht bei ihm wohnst, arbeitest, gemeldet bist?

    Er wohnt lediglich neben dir, wie hunderte andere Menschen auch. Und genau diese Unkonkretheit will der Gesetzgeber nicht und möchte jede vergebene Rufnummer mit einer konkreten Person/ juristischen Person verknüpft wissen. Auch um Haftungen für Gesetzesbrüche, die über den Anschluss passieren *könnten*, zu ermöglichen.

    Denke ich, ist doch irgendwie nachvollziehbar?


    PS: Ich sage ausdrücklich nicht, dass es möglicherweise von den Firmen manchmal relaxed gehandhabt wird.

  • Kannst du erläutern, worin hier deiner Meinung nach die Straftat besteht?

    z.B. jemandem seinem Briefkasten zur Verfügung zu stellen, um einem Dritten bei Straftaten behilflich zu sein?

    Die Masche ist ja leider im Onlinehandel/ Mobilfunk z.B. sehr beliebt. Da versinken ganze Häuseranschriften in der Schufa. Aber das führt hier zu weit, betrifft aber mit Sicherheit auch Sipgatekunden, leider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!