WiFi Calling Telekom Deutschland

  • Auch ich würde mich diesmal keinen Kopf über WlanCalling machen, gerade bei Samung nicht.


    Ich kann nur bestätigen das es mit freien S7 und S6 möglich ist bei der Telekom diesen Service zu nutzen, ich habe auch das S8 bestellt und mache mir über dieses Thema zum ersten Mal keinen Kopf mehr, ich bin sehr sehr sicher das es mit einem freien Gerät möglich sein wird.

  • Man sollte nur erwähnen das die Option WLAN Call + VoLTE zum Vertrag hinzu gebucht werden muss, sonst geht es definitiv nicht. Aber ich denke das sollte bekannt sein. :p

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Muss man nicht mehr. Kollege hat vor 1 Monat neuen Vertrag abgeschlossen und dort war es aktiviert.

    Samsung Galaxy S5 mit 02 Free XL Multicard
    Samsung Galaxy A3 2017 mit O2 Free XL
    Samsung Note 10.1 2014 mit T-Com Mobile Data L
    Samsung Galaxy S9 mit Telekom Magenta L

  • Zitat

    Original geschrieben von DB2013_FF
    Muss man nicht mehr. Kollege hat vor 1 Monat neuen Vertrag abgeschlossen und dort war es aktiviert.


    Bei neuen Verträgen ist die Option Standardmäßig aktiv. Bei alten muss man es explizit aktivieren. Bei meinem MM S musste ich die Option extra buchen.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Jup so ist korrekt.

    Samsung Galaxy S5 mit 02 Free XL Multicard
    Samsung Galaxy A3 2017 mit O2 Free XL
    Samsung Note 10.1 2014 mit T-Com Mobile Data L
    Samsung Galaxy S9 mit Telekom Magenta L

  • Mein Google Pixel XL stammt von der Telekom. Die Android-Beta stammt aus dem entsprechenden Programm von Google:


    https://www.google.com/android/beta


    In der erste Beta von 7.1.2 war WiFi-Calling noch recht buggy, die letzte Version funktioniert sehr stabil in Grenzen. Der Handshake von WiFi AP zu AP in meinem Firmennetzwerk klappt nur sehr selten und das Telefonat bricht ab. Der Handshake ins LTE Netz funktioniert bedingt. I.d.R. baue ich das Telefonat neu auf.


    Insgesamt moechte ich das Feature nicht mehr missen und wuerde kein Telefon bzw. Netz ohne diesen Dienst waehlen.

  • Haken bei freien Mate 9


    Eine gestrige Anfrage beim Huawei Service hat leider die ernüchternde Auskunft ergeben, dass zur Zeit keine Integration der Wifi-Call Funktion bei Branding freien Geräten vorgesehen ist!
    Das ist umso ärgerlicher, da es bei Telekom Geräten bereits seit langem nutzbar ist.
    Bisher waren "freie" Geräte immer die bessere Wahl, weil eben viel unnötiger Ballast des Netzbetreibers nicht vorhanden war, nunmehr stellt es sich leider vermehrt so dar, das man von der netzspezifischen Ausstattung mit Branding-Geräten besser bedient ist.....
    Mir stellt sich nur die Frage, ob diese Entwicklung im langfristigen Interesse des Geräteherstellers sein kann?

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Hmm, in der Hinsicht sieht es beim iPhone wesentlich besser aus.
    Android sollte mit Version 7 ja generische Profile für VoLTE mitbringen, wie es bei VoWifi aussieht weiß ich aber nicht.
    Ich behaupte mal da sind alle drei dran Schuld:


    Die Netzbetreiber, die ihr eigenes Süppchen kochen wollen.
    Die Hersteller, die der Meinung sind es bei freien Geräten nicht unterstützen zu müssen.
    Google als Android Hersteller, der sich immer noch nicht die Netzbetreiber Profile von Apple abgeschaut hat.


    Es gibt zwar einige wenige Geräte als Ausnahme, aber das sind in der Regel irgendwelche hochpreisigen Dinger und von breiter Standard Unterstützung weit entfernt.


    Man kann eigentlich nur hoffen, das 5G von Anfang an im Standard Voice und Data enthält, ansonsten wird wieder das gleiche passieren…

  • Also mein freies P9 zeigt mir die VoWIFI in den Einstellungen an. Kann es aber aufgrund von CallYa nicht nutzen. Kam bei mir mit der neuen Android Version 7. Ist die selbe Oberfläche EMUI 5 wie beim MATE 9. Kann mir nicht vostellen, dass Huawei da differenziert und das auf dem Mate 9 nicht anbietet :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!