Samsung Galaxy Note 7 vorbestellbar mit Gear VR im Set

  • Zitat

    Original geschrieben von Kamikaze
    Also ich bin echt schockiert über dieses Qualitätsproblem.. Das Telefon macht solch ein guten Eindruck (bei der Präsentation etc), die Vorbestellungen waren m.E. auch recht hoch und dann so etwas.. Wollte das Telefon eigentlich auch schon meiner Frau kaufen aber dachte mir dann doch 1-2 Monate noch zu warten.
    Wer weiß wieviel Leute sich bez. dieser Akkuproblematik jetzt spontan für ein iPhone entscheiden werden.


    Ich habe aktuell ein iPhone 6 Plus und hatte das Note 7 vorbestellt.Das Telefon ist vorgestern gekommen.Habe es aber nicht geöffnet.Ich werde es zurückschicken und mir dann wohl ein neues iPhone 7 Plus/Pro holen.Ich war sehr begeistert vom Note 7,aber nach der Akkusache ist mir die lust vergangen.Sehr schade.Aber mit Apple kann ich auch sehr gut leben.Mal schauen,was am Mittwoch kommt von den Leuten aus Cupertino :).

  • Zitat

    Original geschrieben von fener009
    Ich habe aktuell ein iPhone 6 Plus und hatte das Note 7 vorbestellt.Das Telefon ist vorgestern gekommen.Habe es aber nicht geöffnet.Ich werde es zurückschicken und mir dann wohl ein neues iPhone 7 Plus/Pro holen.Ich war sehr begeistert vom Note 7,aber nach der Akkusache ist mir die lust vergangen.Sehr schade.Aber mit Apple kann ich auch sehr gut leben.Mal schauen,was am Mittwoch kommt von den Leuten aus Cupertino :).


    Und wer sagt dir, das bei/nach der Veröffentlichung des iPhone XX nicht das gleiche passiert. Ich behaupte einfach mal das die heutige Technik so fehleranfällig ist, das dies in dieser oder ähnlicher Form jedem Hersteller passieren kann.


    Gruß
    Michael

    <Chuck Norris hat die Leitung des Berliner Flughafens übernommen. Morgen früh um 07:30 Uhr ist Eröffnung.>

  • Zitat

    Original geschrieben von ms10000
    Und wer sagt dir, das bei/nach der Veröffentlichung des iPhone XX nicht das gleiche passiert. Ich behaupte einfach mal das die heutige Technik so fehleranfällig ist, das dies in dieser oder ähnlicher Form jedem Hersteller passieren kann.


    Gruß
    Michael


    Das kann natürlich passieren.Ich habe ja geschrieben,mal den Mittwoch erstmal abwarten und dann sehen wir weiter.Was Samsung widerfahren ist,kann natürlich jedem Smartphone Hersteller der Welt passieren.Es darf nicht passieren,aber es kann passieren und mit den Konsequenzen muss man dann leben.Nur das gute Gefühl ist mir mit dem Note 7 da hin und daher geht es zurück.Da spielt der Name oder Hersteller keine Rolle.Vielleicht sollte man wirklich erstmal einen Release abwarten und nach paar Wochen oder Monaten zugreifen.Nur kann ja sowas auch weit nach Release passieren und daher wird man sich nie absichern können gegen so etwas.Da stimme ich dir zu.Da ist die Technik wirklich sehr fehleranfällig heutzutage.

  • Zitat

    Original geschrieben von munichfc
    Ich habe das Gerät seit Mittwoch und bisher keinerlei Probleme . Nur der Empfang ist gegenüber meinem Iphone 6s Plus merklich schlechter. ( Telekom )


    Also ich bin (noch) bei VF, und der Empfang des Note 7 ist gefühlt deutlich besser als bei meinen iPhones (6s Plus und SE). In Bereichen, wo ich mit den iPhones nur noch 1-2 Striche Edge hatte und weder chatten noch telefonieren konnte, habe ich hier 2-4 Striche und kann noch problemlos telefonieren und auch chatten, nur Surfen ist hier halt sehr langsam. Auch unterwegs habe ich immer besseren Empfang und kann auch problemfreier telefonieren ohne Abbrüche.
    Ich habe nun keine Fakten/Zahlen zum Vergleich, aber an denselben Stellen/Orten noch telefonieren und chatten zu können, wo das iPhone längst aufgegeben hat, ist imo schon aussagekräftig. Auch hatte bei android-hilfe jemand Vergleiche mit Zahlen gepostet, die imo für sich sprechen.
    Mein Fazit dazu: Empfang gefühlt deutlich besser als 6S+ und SE mit VF. Ich stimme dem Connect Bericht zu, glaube aber auch, dass das Alu-iPhone eben genau deswegen niemals wirklich gute Empfangswerte erreichen wird.


    Auch sonst bin ich schwer begeistert als reiner Apple User (2 iPhones, iPad, Macbook), und zugegeben früherer Android und Samsung Hasser. Innovation mit der Always On Display Notiz, den Edges (ok, schon seit Generation 6 vorhanden), und dazu kann man für 5,7 Display kaum ein kleineres Gerät bekommen.
    Das Gerät liegt gut in der Hand, bei mir rutscht es komischerweise auch kaum und auch deutlich weniger als das nackte iPhone 6S Plus. Nur die Fingerabdrücke verteilt über das ganze Gerät sind etwas nervig. Die Verarbeitung ist imo über jeden Zweifel erhaben, wie auch die der iPhones.


    Ausschlaggebend für den Wechsel vom 6S Plus zum Note 7 statt iPhone 7 Plus waren für mich folgende Dinge:
    - v.a. die Größe (5,7 Zoll in einem ca. 0,5cm kompakteren Gehäuse, das iPhone 6S/7 Plus ist für 5,5 Zoll einfach zu lang und v.a. zu breit, und dadurch unhandlich)
    - bessere Frontkamera
    - S-Pen Möglichkeiten, v.a. in Bezug auf das Always On Display und der gepinnten Notiz
    - Always On Display
    - 3,5mm Kopfhöreranschluss
    - Apple ruht sich auf seinen Verkaufszahlen aus, wieder kein neues Gehäuse nach 2 Jahren, und nein, ich spreche nicht vom Design, aber das Verhältnis Display/Gehäuse stimmt hier schon lange nicht mehr, und Apple bleibt dabei... dafür bekommt man immer weniger Anschlüsse, das ärgert mich immens


    Ich werde das Note 7 behalten, mein Gerät funktioniert tadellos, den Akku werde ich beobachten (Temperatur usw.). Dazu hoffe ich, dass Samsung, wenn sie schon solch gravierende Fehler machen, wenigstens uns diesen Problemfall erleichtern und uns die Möglichkeit geben, online zu überprüfen, ob das eigene Gerät vom Akkuproblem überhaupt betroffen ist. Momentan handhaben sie das Problem imo sehr schlecht. Viele möchten ihr Gerät gerne behalten, da sie kein Problem damit haben, würden es aber bei defekten Akku natürlich austauschen lassen. Ich hoffe wirklich, dass Samsung eine solche Seite zum Überprüfen des Gerätes bald freischalten wird.

  • Das Wording von Samsung ist deutlich schaerfer geworden:

    Zitat

    Samsung Urges Galaxy Note7 Users to Immediately Participate in The Replacement Program


    https://news.samsung.com/globa…n-the-replacement-program


    Heise dazu:

    Zitat

    Das Smartphone Samsung Galaxy Note 7 könne auch beim normalen Benutzen in Flammen aufgehen, man solle es daher komplett herunterfahren und nicht mehr laden, warnt die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC (Consumer Product Safety Commission).


    http://heise.de/-3317803

  • Gibt es irgendwelche info wann die auslieferung der im Samsung online shop vorbestellten N7 nun anlaeuft?
    Dank

  • Danke mobil-online. Das waere sehr super. Habe mein Note4 schon weiter gegeben. Benutze im moment Google G1 :-(

  • @ mario.meininger



    wenn da nicht eine kleiner Kanister Sprit dabei war;)...... ein Auto brennt zwar, aber ein fast Vollbrand dauert meiner Meinung nach schon etwas länger

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!