Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • Man muss aber auch bedenken, dass die 1 GB on top sind.
    Wenn man z.b. am 20. eines Monats in Urlaub fährt für 14 Tage hat man evtl. auch nur noch 1GB von den 3GB zur Verfügung.


    Ich tendiere wegen der Schweiz, auch wenn es nur evtl. Durchfahren ist und Großbritannien eher zur Beibehaltung.

    Beste Grüße
    W.

  • Wie sieht es denn mit der Umstellung auf das EU-Regulierte Paket aus falls einem doch mal unterwegs die Puste ausgeht ? Geht das nur zum neuen Rechnungsmonat oder sofort ? Wäre ja doof wenn einem das Internet gesperrt wird und man kann nicht handeln.

  • Mir wird grad bei meinem 3gb Tarif in der App angeboten für 5 Euro o2 free 4gb zu buchen. Kann man das bedenkenlos machen ? Gibt es irgendwelche Nachteile außer dem Preis?
    Danke !

  • Zitat

    Original geschrieben von b00nd3skanzl3r
    Mir wird grad bei meinem 3gb Tarif in der App angeboten für 5 Euro o2 free 4gb zu buchen. Kann man das bedenkenlos machen ? Gibt es irgendwelche Nachteile außer dem Preis?
    Danke !

    Letzten November hat O2 die nachgebuchten Free-Optionen von sich aus zum Jahresende gekündigt. Nach Ablauf des individuellen Abrechnungszeitraums ging eine Neubuchung dann aber wieder. Seitdem war nichts mehr zu hören über Free-Kündigungen. Könnte natürlich nochmal passieren, aber auch dann würde man ja nichts vom jetzigen Zustand einbüßen. Wenn die Buchung durchgeht - und das ist durch die Anzeige in MeinO2/O2-App noch nicht garantiert - dann hat man's erstmal auch und das gibt einem tatsächlich ein ungekanntes Ausmaß von Freiheitsgefühl und Freiheit in der mobilen Datennutzung. (-:=

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von b00nd3skanzl3r
    Mir wird grad bei meinem 3gb Tarif in der App angeboten für 5 Euro o2 free 4gb zu buchen. Kann man das bedenkenlos machen ? Gibt es irgendwelche Nachteile außer dem Preis?
    Danke !


    Versuche mal zu bestellen. Zuerst sieht alles ok aus, und dann kommt eine Meldung, dass die Free Option doch nicht buchbar ist. :rolleyes:


  • Danke für die Info. Die Schweiz wird dringend benötigt (Italien Urlaub direkt an der Grenze zu CH).


    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Letzten November hat O2 die nachgebuchten Free-Optionen von sich aus zum Jahresende gekündigt. Nach Ablauf des individuellen Abrechnungszeitraums ging eine Neubuchung dann aber wieder. Seitdem war nichts mehr zu hören über Free-Kündigungen. Könnte natürlich nochmal passieren, aber auch dann würde man ja nichts vom jetzigen Zustand einbüßen. Wenn die Buchung durchgeht - und das ist durch die Anzeige in MeinO2/O2-App noch nicht garantiert - dann hat man's erstmal auch und das gibt einem tatsächlich ein ungekanntes Ausmaß von Freiheitsgefühl und Freiheit in der mobilen Datennutzung. (-:=


    Gilt die O2 Free Option dann auch für das Ausland und beim Chip Tarif inklusive Schweiz? (falls überhaupt noch möglich)

  • Zitat

    Original geschrieben von Filderstädter
    Solange die EU Roaming Flat aktiv ist, hat man weiterhin die 1 GB.


    ...


    Ich würde es eher so belassen...


    Hast du dafür eine Quelle? Meine Anfrage an Tarifhaus von Anfang Mai wurde folgendermaßen beantwortet:


    "bezüglich diesem Thema haben wir von Ihrem Vertragspartner Telefónica noch keine konkreten Informationen erhalten und können Ihnen darüber keine genaue Auskunft geben.
    ...
    Was wir Ihnen schonmal mitteilen können ist, dass die Schweiz vorerst aus der Regulierung ab dem 15.06. ausgeschlossen ist."


    Quelle: Antwort vom 8. Mai 2017


    Meine Schlussfolgerungen:


    1. Tarifhaus weiß noch nichts
    2. bislang habe ich keine Kündigung in Sachen Schweiz erhalten, sodass ich davon ausgehe, dass - wenn ich selbst nichts unternehme - alles beim alten bleibt.

  • Die EU Roaming Flat gilt auch in der Schweiz.


    https://www.o2online.de/tarife/ausland-und-roaming/


    Wechselt man in den regulierten EU Tarif fällt die Schweiz weg.


    https://www.o2online.de/tarife/eu-verordnung/

    Zitat

    Jedoch kann auch der Wechsel in den regulierten EU-Roaming-Tarif zur Schlechterstellung gegenüber den aktuellen Konditionen führen, z.B. durch Wegfall der jetzigen Roaming-Konditionen einschließlich etwaiger Sonderkonditionen.

    Zitat

    Gilt der regulierte EU-Roaming-Tarif auch in der Schweiz?


    Die EU-Roaming-Verordnung gilt nicht für die Schweiz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Heide Rostock
    Hast du dafür eine Quelle?


    https://www.o2online.de/tarife/eu-verordnung/


    Wie heißt deine aktuelle Roaming-Option? Ich nehme an, dass es auch bei Tarifhaus die "alte" Option EU Roaming Flat ist. Diese beinhalt zusätzlich zum nationalen Volumen 1 GB, welches in WZ 1 + 2 genutzt werdne kann. Voice-Flat nach DE und innerhalb des Reiselandes in WZ 1 + 2 ist ebenfalls inkludiert. SMS aus WZ 1: 0,07 / aus WZ 2: 0,09 Euro.


    Mit dem "neuen" regulierten Tarif kannst du die Leistungen (Gespräche, SMS, Daten) deines Tarifs auch im EU-Ausland (WZ 1) nutzen.


    Vorteil: Gesamtes Datenvolumen (abzgl. FUP) + SMS. Nachteil: CH nicht inkludiert.


    Da mir persönlich SMS nicht so wichtig sind, mir 1 GB im Schnitt reichen ich aber die Schweiz gelegentlich bereise, werde ich nicht in den regulierten Tarif wechseln sondern meine "alte" EU Roaming Flat solange es geht behalten.

    Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess. Thorsten Dirks

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!