Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

  • Carmaniac ist anstrengend , das stimmt schon. Normalerweise hat er Kapitelsprung marken, diesmal noch nicht.


    Nasenlader beim Inster (oder meiner Zoe) finde ich optimal, im Video hätte er das Auto nur rückwärts einparken müssen, dann hätte es gleich gepasst :-)


    Mit Nasenlader komme ich auch gut an Tesla Säulen klar, die teilweise ein verdammt kurzes Kabel haben.


    Teslafahrer schauen mich dann entgeistert bis ratlos an, "Sie können bei uns laden?" Hat sich offenbar noch nicht überall rumgesprochen :-)

  • Mit Nasenlader komme ich auch gut an Tesla Säulen klar

    Hast Du eigentlich ein Abo? Oder lädst Du ohne? Da sind sie ja genauso teuer, wie die Konkurrenz. 58/64 bei vielen Standorten, bzw ca. 10 Cent billiger mit Abo.


    Wie sich die Preise da zusammensetzen ist manchmal auch unklar. Weil ich da geladen habe, ist mir zum Beispiel aufgefallen. Schwetzingen ist teurer als Hockenheim. Die sind nur eine Autobahnausfahrt voneinander entfernt.

  • Aber sich dann über Tankstellenpreise lustig machen...

    Du verstehst 0 Komma gar nix von der Welt!


    Der Preis ändert sich nicht alle paar Minuten vollkommen willkürlich. Der ist jetzt schon seit der Eröffnung im Dezember so. Das ist also vollkommen berechenbar und ich kann mich entspannt entscheiden, will ich in Schwetzingen oder in Hockenheim laden. Bei Tesla schwankt der Preis zwischen den Standorten. Das hat wohl mit lokalen Gegebenheiten und der Auslastung zu tun. Dazu bekomme ich noch 24 Stunden, bevor Tesla den Preis verändern will, eine entsprechende Einblendung.


    Das ist überhaupt kein Vergleich zu den variablen Tankstellenpreisen, wo ich es schon erlebt habe. Da sehe ich einen Preis bei der Einfahrt und einen ganz anderen, wenn ich den Rüssel aus der Halterung nehme. Ich bleibe dabei. Tanken nervt mich seit 39 Jahren und war für mich ein erheblicher Entscheidungsgrund gegen einen Benziner!

  • Hast Du eigentlich ein Abo? Oder lädst Du ohne? Da sind sie ja genauso teuer, wie die Konkurrenz. 58/64 bei vielen Standorten, bzw ca. 10 Cent billiger mit Abo.


    Wie sich die Preise da zusammensetzen ist manchmal auch unklar. Weil ich da geladen habe, ist mir zum Beispiel aufgefallen. Schwetzingen ist teurer als Hockenheim. Die sind nur eine Autobahnausfahrt voneinander entfernt.

    Ich habe die Tesla App installiert und ein Konto eingerichtet. Genutzt habe ich das bislang 3-4 mal. Einmal zum Testen, obs geht und zwei-dreimal auf einer Fernreise, wo der Tesla-Ladepunkt gut erreichbar war :-)

    Aktuelle Preise wüsste ich nicht, die stehen aber in der app. Kein Abo abgeschlossen. dafür bin ich zu selten auf Fernstrecke.

  • Ich finde den Funky Cat auch irgendwie cool. Passt auch gut in die ganzen Retro Fahrzeuge. :thumbup: Schade dass der Ballet Cat nicht gekommen ist. Hatten die Wolfsburger wohl Angst, dass er sich besser als der New Beetle verkauft. 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!