34 Minuten 01806 aus It für 142€

  • Ich habe ein Fax an o2 geschrieben mit der Bitte mir zu erklären wie die Betrag zustande kommt und mir das entsprechende Preisverzeichnis zukommen zu lassen. Heute kam ein Schreiben von o2, dass man mir den kompletten Betrag gutschreibt.


    Frechheit... Hautsache man hat es mal wieder probiert, den Kunden abzuzocken!

  • Dieses "Problem" besteht bei o2 schon seit Jahren. Ich hatte das vor 3 (oder eher 5) Jahren mit 01803/01805 systemmatisch in allen Netzen von Italien und Österreich getestet und hatte alle möglichen Varianten zwischen keiner Verbindung, 4€/min und einem normalen Auslandsgespräch (das war noch vor der EU-Roamingverordnung). Bei Prepaid-Karten besteht das Problem nicht, da wird nämlich dank "CAMEL"-Routing die Verbindung zwecks Echtzeit-Billing vom heimischen Mobilfunknetz aufgebaut. Somit ist eine Prepaid-Karte auch immer eine gute Alternative für Verbindungsprobleme mit deutschen Hotline-Rufnummern aus dem Ausland. Manche deutschen Hotlines sind nämlich intelligenter als man es für möglich hält: So ist z.B. die Hotline der Telekom ( +49 800 330 2202) mit einer Postpaidkarte z.B. aus Kroatien nicht erreichbar. Bei Anwahl der von der Telekom kommunizierten Ersatznummer (+49 171 252 2202) kommt hingegen die Ansage, dass diese Rufnummer nur für Anrufe aus dem Ausland vorgesehen wäre und man möge doch bitte die 0800.. anrufen. Mit einer Prepaid-Karte kann man das Problem umgehen.

  • Frechheit... Hautsache man hat es mal wieder probiert, den Kunden abzuzocken!


    Ich denke nicht, dass hier "Kundenabzocke" vorliegt. Vermutlich ist es einfach billiger, den Betrag zu erstatten als sich zu streiten. Die Kosten für das Anrufen von deutschen Sonderrufnummern scheinen ganz einfach weder reguliert, noch klar kommuniziert noch konsistent zu sein.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Bei Prepaid-Karten besteht das Problem nicht, da wird nämlich dank "CAMEL"-Routing die Verbindung zwecks Echtzeit-Billing vom heimischen Mobilfunknetz aufgebaut.

    Wird CAMEL immer noch (in den wichtigen Laendern) eingesetzt?


    Also so ab 2000 damals Prepaid-Roaming eingefuehrt wurde gab es ja nur die Option CAMEL oder noch schlechter nur CallBack Roaming.


    Aber mittlerweile muessten doch die Billingsysteme soweit sein das auch im Roaming die Echtzeitabrechnung moeglich waere, und man CAMEL nicht mehr wirklich braucht. Ausser vielleicht in exotischeren Laendern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!