Nochmal ne kleine Uhren-Frage

  • Ich bin da nicht, dafür finde ich aber die Einstiegshürde auch nicht elitär ;)


    Nur weil eine kleine Aufnahmeprüfung den Pöbel draußen lässt, ist das nicht gleich elitär - ich finde es gut, dass es vor dem 1. Posting etwas mehr bedarf, als nur ne gültige E-Mailadresse und nen Nicknamen einzutippen :top:

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Ist nicht elitär, ich bin da auch :D


    Ich auch :top: sonst hätte ich es ja nicht vorgeschlagen :) Gut, die Regeln bei der Anmeldung sind etwas merkwürdig, aber das hat mich nicht gestört, als ich mich angemeldet habe, ich hatte ja schon monatelang vorher im Forum mitgelesen.

  • Sonderlich weit her kann dieser Test eh nicht sein, ich erinner mich garnichtmehr was ich 2008 angegeben habe, aber jedenfalls nichts sonderlich geistreiches oder so, hatte damals absolut keine Ahnung von Automatikuhren.


    Ist jedenfalls ein Top Forum und gelegentlich machen einige kleinere Hersteller Spezialpreise für Uhrforummitglieder ;)

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • also elitär kann ich aus eigener Erfahrung auch nicht bestätigen.
    Klar gibt es da Leutchen, die haben ein paar Weckerchen und auch gleich im plural, wo ich mir denke: "reffi, selbst eine davon kannst Du dir nie leisten", aber mir ist noch nie aufgefallen, dass das jemand "raushängen" läßt. Es sind halt auch nur einfach "Technik-Bekloppte" wie hier ;-)
    Selbst über ein paar einfache Russinen wird diskutiert, oder man bekommt anerkennende/lobende Worte für einen 90€ Ticker.


    Also ruhig anmelden - nix elitär!


    viele Grüße
    reffi

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • OK, vielleicht habe ich mich ja mit meinem ersten Eindruck getäuscht. Werde es mal versuchen :).


    Interessiere mich auch eher für Uhren die nicht soviel Kosten wie ein halbes Auto ;).

  • Zitat

    Original geschrieben von reffi
    ...Selbst über ein paar einfache Russinen wird diskutiert, oder man bekommt anerkennende/lobende Worte für einen 90€ Ticker.
    ...


    Und vor allem auch Chinesinnen ;)
    Grad ne schöne gebrauchte sterile Sub-Hommage dort im Marktplatz gekauft & gestern bekommen. Für nen Hunni mMn ne Hammer-Qualität!
    Und dann auch direkt angefixt worden und mich mal bei den chinesischen Shop umgeschaut und dort eine zusammenstellen lassen - hoffe er hat die Teile bald :p

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Eben, auf Uhrforum.de ist der Großteil der Nutzer weniger verrückt. Das Hauptsegment machen da eigentlich Uhren im Preisbereich von 500 bis 1000€ aus. Natürlich gibts auch einige die mal eine Daytona vorstellen, aber das ist eben in solchen Foren relativ normal.


    Aber da tummeln sich durchaus eher normale Leute und eben auch viele die wirklich lange sparen und dann eben auch Uhren "für den Preis eines halben Autos" kaufen :D


    Elitär empfinde ich eigentlich wirklich nur das RLX Forum. Gerade wenn man sich für Rolex interesiert (dürfte wohl also auf 90% der Uhrenliebhaber zutreffen) ist das Forum die Anlaufstelle für Hintergrundinfos - allerdings lassen Threads im Stil von "Zeigt her eure Raketen (Porsche, Bilder!!! Bilder!!!)" das Niveau irgendwie sinken :D

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Frederique Constant


    Moin!


    Da ich ja nun seit einiger Zeit in der Schweiz bin, muss ich mir so langsam auch mal eine Schweizer Uhr zulegen ;). Ich habe mich etwas umgeschaut und finde folgende Uhren von Frederique Constant sehr interessant:

    • FC-303MC3P6
    • FC-303MC3P6B2
    • FC-303MC4P6
    • FC-303MC4P6B2


    Abbildungen und technische Daten finden sich hier


    Meine Fragen: Hat jemand eine Uhr von Frederique Constant oder gar eine dieser Uhren? Wenn ja: Wie zufrieden seid ihr damit? Ist sie zuverlässig oder sehr wartungsanfällig? FC ist ja noch nicht sooo lange auf dem Markt.


    Sehe ich es richtig, dass sich die Uhren nur durch ihren Durchmesser, der Gangreserve und der Art des Armbandes unterscheiden?


    Und dann hätte ich noch zwei Fragen zur Uhren Technik:
    [list=1]
    [*]Kaliber FC-303 bedeutet, dass das Uhrwerk eine Eigenkonstruktion ist und nicht zugekauft wurde?
    [*]"Krone 2 Fugen" heisst, dass die Krone beim herausziehen 2x einrastet? Das erste Mal um das Datum zu verstellen und das zweite Mal zur Zeiteinstellung?
    [/list=1]
    Ich danke Euch schon im Voraus für Eure Infos.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

  • FC-303 ist ein Manufakturwerk, inwieweit der Hersteller alles selbst entwickelt hat wie z.B. beim FC-700 kann ich auch nicht sagen. Hauptsache es zählt als Manufakturwerk.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!