Vodafone - Warum tut "ihr" euch das an?

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Man hat fast überall genauso gutes Netz, manchmal auch besseres


    Nicht schon wieder diese "mein Netz ist besser als deines" Schiene.


    Es sollten doch eigentlich nur die Gründe genannt werden, warum einige Leute mit VF glücklich sind. Weder muss jemand zu Vodafone bekehrt noch im umgekehrten Fall von anderen Netzbetreibern missioniert werden.


    Es gibt halt einfach Gründe, warum man Vodafone gut findet und es mag auch Gründe geben warum man niemals zu Vodafone gehen wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace


    Dieser Thread ist doch etwas enttäuschend. Denn er gibt keine wirkliche Antwort, weshalb es von Vorteil wäre, zu Vodafone zu wechseln.
    ....................mir fällt nur kein rationaler Grund für die derzeitigen Verhältnisse in der Kundenverteilung der NB's ein,...



    Du hast gefragt und eine sachliche Antwort bekommen. Jetzt ist es dir wieder nicht allgemein genug. Doch jedes Telefonieverhalten ist nun einmal speziell und individuell und es gibt bestimmt noch hunderte Fälle pro VF, O2 usw.......
    Diese sollte man bitte auch anerkennen und nicht so einfach vom Tisch fegen......
    Mich als User interessiert es nicht, ob 20 Millionen bei Eplus besser bedient sein könnten, wenns mich teurer (und das bezieht sich auf die Kosten ingesamt, die ich mit der Handynutzung verbinde, wie z.B. Umsatzausfälle wegen Nichterreichbarkeit) kommt......



    lawrence

  • Ich meinte ja nur, dass es in diesem Fall von bestimmten individuellen Vorzügen abhing. Und ich habe gar nicht gefragt, es war symbian ;). Und als sachlich empfand ich die meisten Beweggründe (nicht alle :)) nicht - und individuelle Gründe erst Recht nicht, da es eben nicht darum ging, warum ein einzelner bei VF bleibt, sondern warum es die Masse tut.


    Und Nein, ich wollte keine "Mein Netz ist besser als deines"-Diskussion starten. Es sollte eben nur klarstellen, dass der Empfang als Argument, weshalb man sich VF "antut" (was ja der Topic war), IMHO nicht reicht. Aber bevor dies wieder in eine endlose Diskussion ausartet, mache ich mal hier Stop (für mich).


    Mir ist auch klar, dass es bestimmte Sparten gibt, die einen Vertrag bei D1 oder D2 brauchen (meist bekommen diese - Firmen - dann aber auch einen RV).

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Und als sachlich empfand ich die meisten Beweggründe (nicht alle :)) nicht - und individuelle Gründe erst Recht nicht, da es eben nicht darum ging, warum ein einzelner bei VF bleibt, sondern warum es die Masse tut.


    Die "Masse" ist auch nur die Summe aller Einzelnen ;).

  • ich schließe mich shani ace an. hier in meinem umkries hat man mit den D-netzen teilweise große löcher. woanders eben mit den E-netzen. einen für die allgemeinheit gültiges plus für VF kann ich aber nicht wirklich erkennen.


    wir schreiben übrigens mails wenn wir im meeting sind. kostet nichtmal einen cent. wird ja aufs kb genau abgerechnet. 0,3 cent pro kb. sorry aber mit sms brauchen wir unseren partnern nicht zu kommen. wir sind hier mitten in der pampa und trotzdem haben die meisten firmen nicht VF oder D1.


    Merlin


    mit masse ist ja wohl auch der durchschnitt gemeint und nicht ober-super-spezial-alles-user. zu letzteren zähle ich, aber FÜR MICH ist VF eben nicht der günstigste anbieter.

  • Ich diskutiere ja seit Beginn dieses Threads mit, komme aber auch zu dem Ergebnis das sich so allmählich alles im Kreise dreht.


    symbian hat gefragt warum jemand Vodafone-Kunde ist.
    Viele Leute haben geantwortet und ihre individuellen Gründe genannt.
    Scheinbar passt das immer noch einigen Lesern nicht.


    ...und jetzt beginnt der Kreislauf.


    Wer wirklich von Anfang an gelesen/diskutiert hat sollte im positiven wie negativen Sinne jetzt "bedient" sein. ;)

  • Meine Meinung zu dem Thema:


    Wenn viele Leute von den D-Netzen zu den E-Netzen wechseln (egal aus welchem Grund), profitieren alle Kunden davon.


    Die E-Netze werden zwangsläufig im Service besser, da sie mehr Kunden haben (vorallem einen höheren Geschäftskundenanteil). Desweiteren lohnen sich auch bei mehr Kunden Investitionen in die Infrastruktur wieder.
    Die D-Netze müssten bei vermehrter Abwanderung sich doch Gedanken über ihre Preispolitik machen.


    Kurzum, der Markt würde wieder in Schwung kommen.
    Wie es ja bei vier Anbietern eigentlich auch sein sollte.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Ihr vergeßt alle den Hauptgrund. Mit einem Telefon will ich telefonieren können und das geht ohne Netz nunmal schlecht. Nichtumsonst haben D1 und D2 (ich nehm die beiden mal zusammen, da sie sich nicht viel nehmen) die beste Netzabdeckung. Was nützen mir die günstigsten Telefontarife, wenn ich kein Netz habe.


    Gruß Basti


    P.S. Böse Zungen würden behaupten, dass die E-Plusler nur deshalb so günstig e Rechnungen haben, da sie nie Netz zum telefonieren haben. :D ;)



    Für mind. 50-60 % niedrigere Mobilfunkrechnungen nehme ich ein paar Funklöcher mehr gerne in Kauf. ;) Zumal ich im Ruhrgebiet wohne, und es dort eh gleichwertig zu den D-Netzen abgedeckt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace

    Es ist aber nun auch nicht so, dass man mit E+ nirgends Netz hätte.

    das hat ja auch niemand behauptet. Es wurde nur die Feststellung gemacht, dass das E-Plus Netz regional unterschiedlich gut/schlecht ausgebaut ist und das auch ein entscheidender Grund sein kann, sich weiterhin nicht für E-Plus als Hauptkarte überhaupt entscheiden zu können.
    SO auch meine persönliche Erfahrung, da ich auch einen E-Plus Vertrag nutze.

    Zitat

    In diesem Punkt wird eben oft übertrieben. Man hat fast überall genauso gutes Netz, manchmal auch besseres, als D-Kunden. Wenn man gerade irgendwo in der Walachei ist und kein Netz hat, ist das doch auch eher eine Ausnahme.


    Und für manche Leute ist diese "Ausnahme" eben der eigene Wohnort.
    Also, wie soll man Deiner Ansicht nach ein Netz nutzen, wenn es einfach nicht zur Verfügung steht ? :confused:


    Zitat

    PS: Ich hatte auch mal mit D2 in einem kleinen Ort in der Nähe von Bremen kein Netz! :)


    Auch das habe ich schon erlebt. Aber die wahrscheinlichkeit, dass man "Kein Netz" hat, ist bei den D-Netzen aber um einiges geringer als bei den E-Netzen.


    Und diese Tatsache, scheint für viele D-Netz Kunden sehr viel wichtiger zu sein, als ein Netz mit sehr günstigen Minutenpreisen.


    :)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    wer bietet schon eine Festnetzrufumleitung aufs Geschäftshandy für 6,2 Cent netto pro 30s an?! Niemand ausser VF/Arcor........


    Das gibt es auch bei E-Plus. Und sogar günstiger. Der Tarif nennt sich Professional Group VPN inkl. Festnetzanschluß von E-Plus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!