Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Verwechselst Du das nicht mit VoLTE?

    So weit ich mich erinnere wurde das parallel eingeführt, was auch Sinn macht. Technisch ist VoLTE und VoWifi das selbe, nur über einen anderen Übertragungsweg. Sogar ein Handover zwischen VoWifi und VoLTE funktioniert problemlos... selbst getestet.

  • Dass es dir bisher noch nicht aufgefallen ist liegt eventuell daran, dass im Telekom-Netz bevorzugt VoLTE anstatt VoWifi genutzt wird. VoWifi ist hier quasi nur ein Backup, wenn der LTE-Empfang zu schwach ist.

    Mit dem unterschied....das man VoWLAN erst im gerät aktivieren muss....und das dein gerät es können muss.


    Mir ist VoWLAN auch erst relativ spät aufgefallen, weil mein Smartphone es zwar konnte....ich das Smartphone aber eher zu surfen nutze und mit meiner Nokia 8110lte Banane telefoniere.


    Dadurch habe ich es erst spät freigeschaltet ( am Smartphone )....irgendwann beim rumspielen im Café und aufgefallen ist es nochmal deutlich später.


    In Deutschland ist das eine echte Aufwertung für das D1 Netz bei mir....indoor habe ich D1 Empfang nur nahe des Fensters.


    Im Ausland jetzt ist VoWLAN mit dem 6 Monatstarif mein Backup zur Telefonie über Satellite.me ( mit denen Telefoniere ich ja sowohl Deutschland als auch Thailand gratis bzw. als Flatrate im Plus Tarif für 5 Euro mtl. )


    Wobei VoWLAN noch den Vorteil hat von SMSoverWLAN ( das Kaufland Restguthaben nutze ich für SMS auf Deutsche Nummer, wenn ich Newbie.s ( ohne Thai Nummer ) am Airport abhole. Ich sende mit Restguthaben was später verfallen würde....dort kommt SMS auf deutschem Smartphone gratis ohne Roamingkosten an?..


    Das SMS Backup bei mir wäre das Restguthaben vom Betamax/Dellmont VoIPMove.com.....was aber mit rund 9 Cent pro SMS nicht billiger ist und eben nicht verfällt und für günstige Telefonie ( jetzt ohne rufnummernübertragung ) genutzt werden könnte.

  • Nicht unbedingt, in meinem Telefon war die Einstellung schon immer aktiv, noch bevor es überhaupt für Kaufland Mobil freigeschaltet wurde.

    Welches Endgerät war das ?


    ...und bist Du sicher, daß Du es nicht irgendwann mal selbst eingeschaltet hattest...bevor Kaufland es bekommen hat ?


    Ich habe seit ich VoWLAN nutze noch kein neues endgerät in der Hand gehabt, wo es von Hause aus aktiviert war.

  • Kann das echt niemand beantworten?

    Meinst du einen EVN? Das muss schriftlich beantragt werden. Steht auch in den FAQ auf der Webseite.

    Eine richtige Rechnung, wie bei Postpaid gibt es bei Prepaid nicht.


    Eventuell kann wie bei o2/Aldi Talk, nach Verbrauch der Aufladung ein MwSt Beleg erstellt werden. Weiß ich nicht.


    Ein Anruf bei der Hotline wäre schneller gewesen, als hier Stress zu machen. ;)

  • Meinst du einen EVN? Das muss schriftlich beantragt werden. Steht auch in den FAQ auf der Webseite.

    Nein, ich meine eine Rechnung.


    Zitat

    Eine richtige Rechnung, wie bei Postpaid gibt es bei Prepaid nicht.

    Du meinst bei Kaufland? Bei Aldi Talk und bei Lidl Connect bekomme ich gültige Rechnungen per Post.


    Zitat

    Ein Anruf bei der Hotline wäre schneller gewesen, als hier Stress zu machen. ;)

    Ich mache keinen Streß. Ich hatte lediglich die Hoffnung, hier könnte jemand aus eigener Erfahrung berichten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!