Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Bei prelado.de gibts zum Beispiel Turkcell.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Hallo,


    die Idee der Anbieter ist ohnehin, die Aufladung per Lastschrift oder Kreditkarte vorzunehmen, entweder einmalig gezielt oder dauerhaft.

    Rubbelcodes zu verwalten kosten viel Geld, was sich die Anbieter gerne ersparen würden.


    FCB-Prepaid gibt's nur noch als Restbestand (ich hab noch eine aktiv, die wurde mal kurzzeitig verschenkt)

    Steuerbefehle und Aufladecodes sind gleich wie Kaufland-Mobil.


    Nachteil bei beiden Karten ist u.a. die Inkompatibilität zum iPhone, es gibt keine Mailbox-Funktion (man muss die 3311 manuell wählen, Taste 1 geht nicht, auch wenn man das (ältere) iPhone auf die 3311 programmiert geht's trotzdem nicht :-( Visual Voice Mail geht auch nicht.


    VoLTE geht (bislang) auch (noch) nicht, soll aber kommen.

  • Das kommt darauf, an ob man bei Kclassic oder Kaufland Mobil ist. Ersteres ist O2 - letzteres Telekom. Man kann natürlich keine O2 Aufladekarten für die Telekom-Tarife und umgekehrt nutzen. :)

    das hier ist das Kaufland mobil thread....also nur für die d1.Kaufland das richtige.


    wenn du hier von k.classic im o2 was sagen willst.....dafür gibts nen eigenen thread...und das beides nicht kompativorkommt nur weil bei beiden Kaufland im Namen vorkommt, weiss eigentlich auch jeder hier.

  • Ich wollte damit nur sagen, dass sicherlich auch Tankstellen und andere Läden noch Aufladecodes von Lifecell/Turkcell führen werden, welche man dort ohne eigenes Konto oder Kreditkarte erwerben kann. Damit könnte man das Kaufland mobil aufladen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Ich wollte damit nur sagen, dass sicherlich auch Tankstellen und andere Läden noch Aufladecodes von Lifecell/Turkcell führen werden, welche man dort ohne eigenes Konto oder Kreditkarte erwerben kann. Damit könnte man das Kaufland mobil aufladen.

    Lifecell Starterpakete habe ich schon in der lokalen Postagentur gesehen. Auf die Idee nach passenden Aufladekarten zu fragen bin ich allerdings noch nie gekommen.

  • VoLTE geht (bislang) auch (noch) nicht, soll aber kommen.

    Ich bin gerade mit dem Anbieter im Kontakt, weil Sipgate Satellite Nummern nicht erreichbar sind. Dann kann man nicht weiterleiten auf eine fremde Telekom-Mailboxdirektanrufnummer (z. B. 0171-13-...) und auch der direkte Anruf auf eine solche schlägt fehl. Der APN internet.v6.telekom ist zwar verwendbar, bringt einem aber nur einen IPv4-Zugang (mit NAT). Internet.t-d1.de (nicht ge'NAT'et) geht möglicherweise, wurde aber von mir noch nicht getestet.


    Wenn Ihre Quelle belastbar wäre, hätte ich Interesse an der zitierten Information und könnte dann selbst nochmal nachfragen. Ansonsten aber halte ich das für ein Gerücht, in prepaid-wiki.de war bereits ein Eintrag, der sich sogar auf den Support von Kaufland mobil berufen hat, dieser musste aber wieder rausgenommen werden, da die eintragende _IP keine nachprüfbaren Fakten nachliefern konnte.

  • Hallo,


    das Problem ist in irgendeiner Routing Datenbank, wo der Netzbetreiber D306 (= Argon Networks UG = Sipgate, aber juristisch Argon ) noch eingetragen werden müsste. Da Telekom die Kundenverwaltungsplattform (altmodisch "HLR") an irgend einen Fünft-Unter-Anbieter ausgelagert hat, gibt's dort wohl niemand, der das machen kann oder will oder dafür ne Rechnung schreiben darf, also ist es liegen geblieben.


    Meine persönliche Meinung: Für Leute mit Ansprüchen ist Kaufland-Mobil leider nicht zu empfehlen :-(


    Für Insider: Wir (teltarif) haben die Geschichte mal nach Bonn/Mainz eskaliert. Alle deutschen Netze und Rufnummern müssen unserer Meinung nach von allen Anbietern erreichbar sein. Mal sehen, wie die das in Bonn/Mainz sehen :-)


    IP V6 ist im Mobilfunk auch noch gewaltiges Neuland. Wer das braucht, sollte tief durchatmen und um zum Original gehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!